Mensch oder Maschine? Bücher über den Einfluss moderner Technik

Das Handy dank Smartwatch am Handgelenk, ein Armband, das Gesundheit und Fitness aufzeichnet oder Drohnen, die Pakete ausliefern – moderne Technik macht das Leben leichter. Doch das ist nur ein Bruchteil dessen, was möglich ist und bald Realität sein wird. Denn Roboter sind längst keine Fantasiegebilde mehr! Und zusammen mit dem technischen Fortschritt verändern sich auch Mensch und Gesellschaft. Aber wie könnte eine Zukunft aussehen, in der Roboter für ältere Menschen die Einkäufe tragen? Werden die Kriege der Zukunft über das WWW oder mit neuen Superwaffen ausgetragen? Was passiert, wenn wir neue Technologien aktiv benutzen? Um diese Fragen zu klären, haben wir euch Bücher über den Einfluss moderner Technik ausgesucht. Vom Sachbuch, über Science Fiction bis hin zum Jugendroman ist für jeden was dabei. Wir empfehlen euch fünf Bücher und weiter unten könnt ihr noch weitere Bücher ergänzen. Stimmt ab für eure Favoriten!
Alexloveslifes avatar
Diese Buchliste wurde erstellt von Alexloveslife

Unsere Empfehlungen

R

3,5/5

Rettuf
Cover des Buches Ich, der Roboter (ISBN: 9783453528420)
Isaac Asimov

Ich, der Roboter

 (52)
Erschienen am 01.01.1952
dear-pineapples avatar

Diese Geschichte nimmt erst nach etwa 2/3 an Fahrt auf und überschlägt sich dann am Ende zu sehr. Auch die Charaktere waren unsympathisch.

dear-pineapple
Cover des Buches GoodDreams (ISBN: 9783401601519)
Claudia Pietschmann

GoodDreams

 (75)
Erschienen am 07.07.2016
Yuyuns avatar

Nett für Zwischendurch

Yuyun
Cover des Buches Sie haben Ihr Ziel erreicht! (ISBN: 9783404608362)
Die-Glimmerfeens avatar

Sehr interessant. Ich habe es gerne gelesen.

Die-Glimmerfeen
Cover des Buches Inside Big Data (ISBN: 9783446444591)
Christian Rudder

Inside Big Data

 (2)
Erschienen am 14.03.2016
StephanFs avatar

leichte Kost für Zwischendurch, dennoch informativ und gut beschrieben.

StephanF
Cover des Buches Smarte Maschinen (ISBN: 9783446448704)
Ulrich Eberl

Smarte Maschinen

 (6)
Erschienen am 20.06.2016
metalmels avatar

Mittelmäßig spannend und viel zu lang

metalmel
Cover des Buches BLACKOUT - Morgen ist es zu spät (ISBN: 9783442380299)
Nynaeve-alMearas avatar

Sehr enttäuschend, da die Handlung überhaupt nicht spannend und nur oberflächlich ist

Nynaeve-alMeara
Cover des Buches Layers (ISBN: 9783785582305)
Ursula Poznanski

Layers

 (659)
Erschienen am 17.08.2015
didi_liests avatar

Der gläserne Mensch und unser Umgang mit persönlichen Daten - gut recherchiert, klasse aufgearbeitet!

didi_liest
Cover des Buches ZERO - Sie wissen, was du tust (ISBN: 9783764504922)
Nicole_Thoenes avatar

Unterhaltsam

Nicole_Thoene
Cover des Buches iBoy (ISBN: 9783423248457)
Kevin Brooks

iBoy

 (169)
Erschienen am 06.06.2011
dunkelbuchs avatar

Wer hat den Roboter gebaut?

dunkelbuch
Cover des Buches Giants - Sie sind erwacht (ISBN: 9783453316904)
Sylvain Neuvel

Giants - Sie sind erwacht

 (102)
Erschienen am 08.08.2016
Plueschkekss avatar

Sehr interessant und spannend geschrieben. In der Mitte zieht es sich etwas, aber das Finale entschädigt.

Plueschkeks
Cover des Buches Unsterblich (ISBN: 9783453317314)
Jens Lubbadeh

Unsterblich

 (49)
Erschienen am 11.07.2016
Buechergeplauders avatar

Eine nette Geschichte, die man lesen kann, aber nicht muss. Für Zwischendurch war es ganz interessant.

Buechergeplauder
Cover des Buches Carlsen Clips: Ich weiß alles über dich (ISBN: 9783551314567)
MelaKafers avatar

Eine herrlich amüsante Reise in die Welt der Algorithmik.

MelaKafer
Cover des Buches Planet der Algorithmen: Ein Reiseführer (ISBN: 9783813506938)
LevMatroskins avatar

Es gibt Bücher, die sollte man lesen, um die Welt zu verstehen. Dies ist so ein Buch. Die Zukunft der digitalen Menschheit auf 230 Seiten.

LevMatroskin
Cover des Buches Die granulare Gesellschaft (ISBN: 9783548376257)
PoerpleOehrings avatar

Wunderbare, zum Teil sehr traurige Kurzgeschichten.

PoerpleOehring
Cover des Buches Wir waren außer uns vor Glück (ISBN: 9783942396035)
Hathors avatar

Sehr oberflächlich...

Hathor
Cover des Buches Krieg der Maschinen (ISBN: 9783734102097)
Christopher Golden

Krieg der Maschinen

 (3)
Erschienen am 19.10.2015
Azcuras avatar

Ich hätte mir gewünscht, dass ein „Empfehlungsalgorithmus“ mit mehr Faktoren analysiert worden wäre, um die Komplexität zu demonstrieren.

Azcura
Cover des Buches Total berechenbar? (ISBN: 9783446446991)
Christoph Drösser

Total berechenbar?

 (2)
Erschienen am 14.03.2016
Nur einen Wimpernschlag von unserer Gegenwart entfernt kämpft der 16-jährige Computerhacker Sam Wilson gegen die Auslöschung der Menschheit durch ein Neuro-Netzwerk. Aber das diabolische System ist stark, zieht es seine Kraft aus menschlichen Gehirnen, zu denen es sich über eine neue Computertechnologie Zugang verschafft. Diese Technik erlaubt Nutzern, über ein Headset ihren Computer zu bedienen, ganz ohne Maus und Tastatur. Sam ahnt: Nur von innen heraus kann das Netzwerk vernichtet werden. Doch das Unternehmen ist riskant und könnte Sams Tod bedeuten. * Jugendbuch des Monats März 2011 (jugendbuch-couch.de) * New Zealand Post Children's Book Awards 2010 (Children's Choice Young Adult Fiction) * LIANZA Young Adult (Fiction) Award 2010
Mehr zum Buch
Cover des Buches Angriff aus dem Netz (ISBN: 9783423248419)
Brian Falkner

Angriff aus dem Netz

 (23)
Erschienen am 18.11.2010
Worum geht es?
Wir leben längst in der schönen neuen Welt der Mensch-Maschinen. Das »Internet der Dinge« wird bald zum Alltag gehören, selbstfahrende Autos und Containerschiffe, Assistenzroboter oder permanentes Lifelogging stehen vor der Tür. Kontrollieren wir noch unsere Maschinen, oder kontrollieren sie längst uns? Wie kam es überhaupt dazu, dass Maschinen nicht nur unsere Muskeln, sondern auch unser Gehirn ersetzen? In seiner spannenden Kulturgeschichte der Kybernetik schildert Thomas Rid die Entwicklung intelligenter Maschinen von den Anfängen bis heute. Es begann mit militärischen Erfordernissen im Zweiten Weltkrieg, setzte sich fort im Wettrennen zur Eroberung des Weltraums und führte zur Entfaltung der virtuellen Welt des Cyberspace, zum Internet und zum Cyber War. Ohne Kenntnis dieser Geschichte, so Rid, lässt sich die spezifische Gestalt unseres heutigen maschinengesteuerten Lebens nicht verstehen.

Was ist besonders?
Die erste Kulturgeschichte der Kybernetik, die nicht nur die technologische Entwicklung seit dem Zweiten Weltkrieg in den Blick nimmt, sondern auch die Phantasien, die die Idee menschlicher Maschinen in Literatur,
Kunst und Kino ausgelöst haben.
Mehr zum Buch
Cover des Buches Maschinendämmerung (ISBN: 9783549074695)
Thomas Rid

Maschinendämmerung

 (2)
Erschienen am 15.04.2016
Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin - nicht weil keiner will, sondern weil nichts mehr funktioniert. Amerikas Sicherheitsexperte Nr. 1 warnt: Das Internet ist nicht nur ein Segen, sondern auch eine Quelle neuer Gefahren, gegen die effektivere Schutzmaßnahmen ergriffen werden müssen. Der weltweite Netzkrieg hat begonnen. Ein aufrüttelndes Buch über Cyberstrategen, ihre Motive, Ziele und Waffen.
Seitdem das World Wide Web existiert, gibt es auch die Möglichkeit, in fremden Rechnern Schaden anzurichten. Doch seit Ende 2008 nehmen die Attacken explosionsartig zu, und sie gelten immer häufiger der Sabotage vernetzter Großanlagen. Spätestens seit der Entdeckung des Computerwurms Stuxnet im Sommer 2010 berichten die Medien Tag für Tag über feindliche Aktivitäten im Internet - und über die Tatsache, dass die Industrienationen schlecht auf sie vorbereitet sind. World Wide War ist das erste Buch, das über den aktuellen Stand dieser globalen Entwicklung informiert. 'Könnten wir diesen Geist wieder in die Flasche sperren, sollten wir das tun', schreiben die Autoren. 'Aber wir können es nicht.'
Mehr zum Buch
Cover des Buches World Wide War (ISBN: 9783455501865)
Richard A. Clarke

World Wide War

 (2)
Erschienen am 09.03.2011
Ein wunderschöner Strand im Abendlicht, die Sonne verschwindet am Horizont. Ein ganz besonderer Moment, den man genießen sollte, im Hier und Jetzt.
Doch immer mehr Menschen zerstören solche unmittelbaren Glücksmomente, indem sie ihr Smartphone zücken, um das perfekte Foto zu schießen – während der magische Augenblick vorbeizieht. Anschließend wird das Foto in den sozialen Medien gepostet. Das Ziel: möglichst viele Likes und damit Selbstbestätigung zu bekommen. Wer hingegen zu Hause auf dem Sofa sitzt und die vielen tollen Urlaubsfotos, ausgefallenen Essen und sportlichen Erfolge seiner Kontakte verfolgt, fragt sich, wieso das eigene Leben so viel langweiliger ist als das der anderen.
Beim Versuch, das Glück zu intensivieren (zu tracken, zu posten, zu teilen), verlernen wir, es direkt zu erleben.
Eine Reise in das Seelenleben der Generation Smartphone.
Mehr zum Buch
Cover des Buches Digitale Depression (ISBN: 9783868826647)
Sarah Diefenbach

Digitale Depression

 (1)
Erschienen am 09.05.2016
Digital Happiness –Glück hat eine neue DimensionWhatsApp, Facebook, Twitter, E-Mail, Skype, Messenger, Laptop,Smartphone, iPad: Wir leben online und steuern vieles über dasInternet. Bei allem Komfort, den uns diese digitale Welt bietet,überfordert sie uns rasch. Viele taumeln zwischen grenzenloserSichtbarkeit und völligem Datenrückzug.Unser Glück hat eine neue Dimension bekommen: Nur wenn wirunser Online-Leben im Griff haben, können wir selbstbestimmthandeln und unseren persönlichen Wohlfühl-Level erreichen.Top-Coach Katrin Zita und Digital-Strategist Lena Doppeldurchleuchten unser virtuelles Leben, nehmen diffuse Ängsteund schaffen Klarheit. Sie bieten eine Fülle an Informationenüber die Möglichkeiten und Grenzen der Datensicherheit undliefern Impulse, wie Sie zu Ihrem individuellen selbstbestimmtenUmgang finden.Eine Inspiration für Ihre Digital Happiness!
Mehr zum Buch
Cover des Buches Digital Happiness (ISBN: 9783903090057)
Katrin Zita

Digital Happiness

 (0)
Erschienen am 10.05.2016

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks