May the 4th - Die schönsten Bücher für Star Wars Fans
„May the Fourth be with you!“ – Seit 2011 wird jährlich am vierten Mai der „Star Wars Day“ begangen, an dem die „Star Wars“ Filme und das Franchise von George Lucas gefeiert werden. Entsprungen ist der Feiertag aus einer Facebook-Gruppe, die 2008 gegründet wurde, um den „Luke Skywalker Day“ zu feiern. Bereits zuvor wurde das Wortspiel „May the Fourth“ verwendet, als Margaret Thatcher am 4. Mai 1979 ihr Amt als Premierministerin antrat. Da Disney Ende 2012 die Rechte an „Star Wars“ erworben hatte, wurde der Vierte Mai 2013 auch in Disneyland und Disney World gefeiert.
Auch wir wollen den Tag mit euch feiern, aber weil bei uns kein Feiertag ohne ein Buch verbracht werden darf, haben wir für euch eine Liste mit den besten Büchern für alle Star Wars Fans zusammengestellt. Teilt unbedingt eure Tipps und fügt eure eigenen Ergänzungen hinzu! May the Force be With You!
PS: Falls ihr auf der dunklen Seite der Macht steht, dann fügt gerne auch eure Buchtipps für die „Revenge of the Fifth / Sixth“ am fünften oder sechsten Mai hinzu!
Diese Buchliste wurde erstellt von SandraKath
Unsere Lesetipps zum Star Wars Tag
Warum lesen Millionen von Menschen rund um die Welt die Romane von Isaac Asimov, Stanisław Lem oder Andy Weir? Was macht Star Wars zu einem globalen Multi-Milliarden-Phänomen? Warum gelten 2001 – Odyssee im Weltraum oder Blade Runner als einzigartige Kultfilme? Was ist eigentlich die »Kunst« der Science-Fiction? In seinem großem Essay begibt sich der preisgekrönte Herausgeber, Autor und Experte für fantastische Literatur Sascha Mamczak auf die Suche nach dem, was das populärste Unterhaltungsgenre der Welt in seinem Kern ausmacht: Mit welchen Mitteln und Methoden die Science-Fiction-Autoren ihr Publikum in eine fantastische Welt entführen.
Mehr zum Buch