Deutsche Dystopien
Klimawandel, tödliche Seuchen oder Kriege – das Ende der Welt hat viele Gesichter. Und oft sieht ein Leben danach für uns nicht sehr rosig aus. Egal ob die Menschheit von fortschrittlicher Technik regiert wird oder dank Naturkatastrophen komplett ohne auskommen muss. Fest steht: Im dystopischen Roman ist die Zukunft alles andere als glänzend. Doch zum Glück gibt es immer wieder einige Helden, die sich mit ihrem Schicksal nicht zufrieden geben und rebellieren. Dabei hat jede Dystopie ihre eigene Vorstellung von der Zukunft! Bei so viel Auswahl an Endzeit-Romanen haben wir euch unsere fünf Lieblingstitel deutschsprachiger Autoren zusammengestellt. Natürlich könnt ihr auch eure Lieblingsdystopie eines deutschen Autors in die Liste unten eintragen und für sie voten.
Diese Buchliste wurde erstellt von AvaLovelace
Unsere dystopischen Favoriten
Skara Daniell
28 Jahre danach
(30)
Erschienen am 01.11.2014
Im Deutschland der Zukunft existiert nach einer Seuche ein Großteil der Menschheit nicht mehr. Franziska lebt mit ihrem Bruder Leo in einem Haus weit abseits der Zivilisation – bis Fremde auftauchen und sich als eine Gruppe Überlebender entpuppen. Franziska spürt sofort, dass die Überlebenden ein Geheimnis haben. Für welches Schicksal werden sich Franziska und Leo entscheiden? "28 Jahre danach" zeigt, dass eine Dystopie auch ohne moderne Technik auskommen kann, packend von der ersten Seite an.
Rainer M. Schröder
Liberty 9 - Sicherheitszone
(207)
Erschienen am 27.08.2012
Kendiras Tagesablauf ist streng strukturiert. Sie lebt in Liberty 9, einem riesigen Valley, das von mächtigen Schutzanlagen umgeben ist. Zusammen mit anderen Auserwählten absolviert sie Morgenappell, Unterricht und Training für einen höheren Zweck – denn Kendira und die anderen sind privilegiert. Im Gegenteil zu Dante, der in Kendira erhebliche Zweifel gegenüber dem System weckt und sie beide in Gefahr bringt. Für alle, die einen guten Mix aus Dystopie und Social Fiction zu schätzen wissen.
Ursula Poznanski
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
(1.329)
Erschienen am 09.10.2012
Ria hat das Glück Teil eines Systems zu sein, dass sie schützt und versorgt. Aufgewachsen in den Sphären hat sie eine glänzende Zukunft vor sich – bis sie zur Zielscheibe wird. Sie kann fliehen und sieht sich von nun an einer feindlich gesinnten Außenwelt gegenüber. Es beginnt ein rasantes Versteckspiel, immer auf der Suche nach dem Grund für die Verfolgung. Unerwartete Wendungen, zwei Welten die unterschiedlicher nicht sein können und unglaublich sympathische Charaktere – mehr braucht eine Dystopie nicht!
Jennifer Benkau
Dark Canopy
(867)
Erschienen am 01.03.2012
Nach dem dritten Weltkrieg regieren die Percents die Welt – künstlich erschaffene Soldaten, die den Menschen mit Hass begegnen. Rebellenclans versuchen, gegen die dunkle Herrschaft zu kämpfen, unter ihnen die 20-jährige Joy. Sie hat von Kindesbeinen an gelernt, sich zu wehren. Aber eines Tages gerät sie in eine Falle und fällt dem Feind in die Hände. Dort muss sie feststellen, dass sich auch unter den vermeintlichen Monstern Menschlichkeit und Liebe findet. Eine außergewöhnliche Dystopie, die den Leser förmlich mitreißt.
Chris Weitz
Young World - Die Clans von New York
(167)
Erschienen am 22.09.2015
Eine schreckliche Seuche rottet die Menschheit beinahe aus, übrig blieben nur die Teenager. Als die Vorräte knapp werden organisieren sich die Überlebenden in Clans. Jefferson und Donna haben sich ein halbwegs geordnetes Leben aufgebaut. Doch dann entdeckt Brainbox, das Genie ihres Clans, eine Spur, die zur Heilung der Krankheit führen könnte. Zu fünft machen sie sich auf, um die Spur zu verfolgen. Doch draußen müssen sich nicht nur vor feindlichen Clans in Acht nehmen... Spannend und düster erzählt!