Diese Buchliste wurde erstellt von Sternenstaubfee
Wege zum Lebensglück - Die schönsten Bücher
Wollen wir nicht alle einfach glücklich sein? Aber der Weg zu Zufriedenheit und Erfolg ist nicht immer einfach zu finden. In der modernen Welt können wir schnell das Wesentliche aus den Augen verlieren. Auf der Suche nach dem Lebensglück können uns Ratgeber, Sachbücher und Romane inspirieren. In dieser Liste sammeln wir Bücher mit philosophischen Herangehensweisen, praktischen Tipps, motivierenden Sprüchen und nützlichen Ratschlägen für ein besseres Leben. Welche Bücher haben euch geholfen, den Weg zum Lebensglück zu finden? Stimmt weiter unten für die schönsten Ratgeber, Sachbücher und Erfahrungsberichte ab! Vielleicht könnt ihr damit andere Leser inspirieren und auf ihrer Suche nach dem perfekten (Buch)glück helfen.
Bücher, die uns inspiriert haben
Rhonda Byrne
The Secret - Das Geheimnis
(371)
Erschienen am 10.04.2007
Wie können wir unsere Ziele erreichen und was ist das Geheimnis des Erfolgs? Der Ratgeber "The Secret - Das Geheimnis" von Rhonda Byrne ist für viele Sinnsuchende zur Antwort auf diese Fragen geworden. Nach eigenen harten Schicksalsschlägen hat die australische Autorin ihre Lektion gelernt und gibt mit ihrem internationalen Bestseller diese Erkenntnisse an ihre Leser weiter. Das Buch hilft, eine Lebenseinstellung zu finden, mit der der Erfolg vorprogrammiert ist und das Glück in greifbare Nähe rückt.
Ruth K. Westheimer
Lebe mit Lust und Liebe: Meine Ratschläge für ein erfülltes Leben
(20)
Erschienen am 08.09.2015
Ruth K. Westheimer hat ein turbulentes Leben hinter sich. Als Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin des Palästinakriegs hat die unverwüstliche Dame trotz allem immer einen Weg gefunden, nach vorn zu blicken. Ihre zentrale Botschaft für ein glückliches Leben klingt simpel, aber wirkungsvoll: Genieße das Leben in vollen Zügen! Die Verhaltens- und Sexualtherapeutin erzählt autobiografisch von den Lektionen, die ihr das Leben erteilt hat und verströmt auf jeder Seite ihres Ratgebers Lebenslust.
Er war nie Everybody’s Darling. Jürgen Todenhöfer ist ein Mann, der Erfolg in Politik und Wirtschaft verkörpert, der aber auch immer glaubwürdig für unbequeme Wahrheiten eintritt. In „Teile dein Glück“ fasst er nun die wichtigsten Wahrheiten und Weisheiten zusammen, die er im Laufe seines Lebens sammeln durfte, und verbindet persönliche Erlebnisse mit den großen Fragen der Menschheit. Entstanden ist der ethische Wegweiser eines Menschen, der um seine Fehlbarkeit weiß und dennoch den Versuch wagt, seine Erfahrungen exemplarisch weiterzugeben.
Mehr zum BuchJürgen Todenhöfer
Teile dein Glück -
(10)
Erschienen am 15.11.2010
Der Journalist und Autor Jürgen Todenhöfer hat auf seinen Reisen viele unterschiedliche Schicksale kennengelernt und auch einige Lebenslektionen sammeln können. In seinem Buch "Teile dein Glück und du veränderst die Welt" fasst Jürgen Todenhöfer seine Ratschläge für ein glückliches Leben zusammen. Er sieht das Geheimnis in einem ausgeglichenen Miteinander der Menschen und teilt mit seinen Lesern seine Erfahrungen. In einer Welt in der Hass, Angst und Terror täglich in den Nachrichten sind, ist seine Botschaft noch immer aktuell.
Dale Carnegie
Sorge dich nicht - lebe!
(187)
Erschienen am 24.09.2002
"Sorge dich nicht - lebe!" von Dale Carnegie sollte in jeder Ratgeber-"Hausapotheke" zu finden sein. In emotionalen Ausnahmefällen, persönlichen Sackgassen und allgemeiner Hilflosigkeit bietet der Bestseller für alle Mutlosen Trost und Motivation. Denn Glück und Zufriedenheit sind eine Frage der richtigen Lebenseinstellung und dieser Ratgeber hat weltweit Leser mit seinem Optimismus angesteckt. Werft eure Ängste und Sorgen über Bord: Das Glück wartet!
Was können wir von Sokrates lernen?
Das Führen von Gesprächen und das Entwickeln von Ideen sind Kernelemente der sokratischen Philosophie. Sokrates, wie wir ihn aus den Dialogen seines Schülers Platon kennen, hatte eine eigene Methode, um der Erkenntnis ans Licht zu verhelfen: Wenn man im Gespräch die richtigen Fragen stellt, findet der Gesprächspartner selbst die richtigen Antworten. Sokrates nannte dies Hebammenkunst, denn auch eine Hebamme hilft der Mutter dabei, ihr Kind auf die Welt zu bringen. Gespräche zu führen und Ideen zu entwickeln sind Schlüsselkompetenzen in der modernen Berufswelt. Selbsterkenntnis, das Wesentliche entdecken, Ideen entwickeln, fassen und artikulieren, Ideen in konkretes Handeln umsetzen: Jos Kessels zeigt, wie wir die sokratische Herangehensweise in der heutigen Zeit nutzen können, und verbindet dabei Theorie, Praxis und seine persönliche Lebensgeschichte.
Mehr zum BuchDas Führen von Gesprächen und das Entwickeln von Ideen sind Kernelemente der sokratischen Philosophie. Sokrates, wie wir ihn aus den Dialogen seines Schülers Platon kennen, hatte eine eigene Methode, um der Erkenntnis ans Licht zu verhelfen: Wenn man im Gespräch die richtigen Fragen stellt, findet der Gesprächspartner selbst die richtigen Antworten. Sokrates nannte dies Hebammenkunst, denn auch eine Hebamme hilft der Mutter dabei, ihr Kind auf die Welt zu bringen. Gespräche zu führen und Ideen zu entwickeln sind Schlüsselkompetenzen in der modernen Berufswelt. Selbsterkenntnis, das Wesentliche entdecken, Ideen entwickeln, fassen und artikulieren, Ideen in konkretes Handeln umsetzen: Jos Kessels zeigt, wie wir die sokratische Herangehensweise in der heutigen Zeit nutzen können, und verbindet dabei Theorie, Praxis und seine persönliche Lebensgeschichte.
Jos Kessels
Das Sokrates-Prinzip
(1)
Erschienen am 22.04.2016
Für aktuelle Probleme suchen wir gern nach "neuen Wegen", um sie zu lösen. Aber warum nicht einmal in die Vergangenheit blicken? Manche Ideen der antiken Philosophen können uns noch heute weiterbringen. Das beweist die Neuerscheinung "Das Sokrates-Prinzip" von Jos Kessels. In dem Ratgeber wird beschrieben, wie wir Antworten finden können, wenn wir die richtigen Fragen stellen. Jos Kessels zeigt, wie die Technik von Sokrates auf unser Berufsleben oder unseren Alltag angewendet werden kann, um Ideen zu schöpfen und neue Wege für uns selbst zu finden.