"Ich will nicht umsonst gelebt haben. Ich will den Menschen... Freude und Nutzen bringen. Ich will fortleben, auch nach dem Tod!
Jeder sollte dieses Buch gelesen haben!
Unter die Haut gehender, auf Tatsachenbericht beruhende, Geschichte über eine Liebe in Auschwitz.
Welt der Bücher nur in Bezug auf die Antike geschildert, Ohne Struktur und rotem Faden, aber auch viel Interessantes. Anderes erwartet.
Ein Sachbuch im Mäntelchen eines Unterhaltungsromans. Spannend, wissensreich und unterhaltsam
Man muss sich im Fluss der Chronik treiben lassen, ansonsten wird man nicht so glücklich mit diesem Buch.
Interessant, gute bildliche Schilderung. Teilweise sehr kompliziert, aber gut gelöst und schön strukturiert. relativ anstrengend zu lesen.
Ein Buch, das Augen öffnet, für mich eines der besten Sachbücher der letzten Jahre.
Ein äußert lesenswertes Buch über das wohl dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte.
Eine Enzyklopädie des Grauens. Allerdings ist der Stil der Berichterstattung, die der Autor verwendet nicht zeitgemäß und viel zu ausufernd.
schockierend, dass die Demokratie innerhalb weniger Wochen aufgrund der Präsenz der brutal gewalttätigen SA und SS zusammenbrach
Berührend und schockierend zugleich!