Die besten Bücher über Kunst und Architektur
Kunst, Kultur, Architektur. Der Mensch lebt sich aus, lässt seinen Fantasien freien Lauf und setzt sie in die Wirklichkeit um. Das, was wir in der Kunstwelt und in den berühmten und monumentalen Gebäuden um uns herum sehen, sind oftmals die Realisierungen der tiefsten Gedanken der jeweiligen Künstler*innen. Schaut euch jetzt diese Sachbücher, Biografien und Bildbände großer Designer*innen, Künstler*innen und architektonischer Meisterwerke an!
Diese Buchliste wurde erstellt von lisa_marie806
Megan Hess
Das Kleine Schwarze - Eine illustrierte Hommage an einen Modeklassiker
(5)
Erschienen am 05.10.2022
Megan Hess
Christian Dior: Die stilvolle Welt des Modeschöpfers. Mit Goldschnitt und Goldfolienprägung
(5)
Erschienen am 28.02.2022
Die Entdeckung des völlig im Verborgenen entstandenen Werks der 2009 im Alter von 83 Jahren verstorbenen Vivian Maier ist eine photohistorische Sensation. Aus Frankreich stammend, verdiente Vivian Maier ihren Lebensunterhalt in den 50er und 60er Jahren als Kindermädchen in Chicago und New York. Auf eigene Rechnung und Gefahr und außerhalb jeder Öffentlichkeit führte sie eine Art Doppelleben als Street Photographer. Ihr Entdecker John Maloof legt ihr Werk in unserem Buch erstmals einer staunenden internationalen Öffentlichkeit vor. Einige der Photographien wurden kürzlich in Deutschland in der Galerie von Hilaneh von Kories in Hamburg gezeigt. Wolfgang Kemp, Gründungsautor unseres Hauses, schrieb uns dazu: „Fotografien, eine witziger, ergreifender, überraschender als die andere. Diese Frau hat alles gekannt, alles gewusst, was man ‚so machte’ mit Fotografie in ihrer Zeit. Sie ist alles andere als ein Naturtalent, aber sie kann immer wieder die großen Straßenfotografen schlagen, nach Punkten, aber immerhin. Es sind gerade die winzigen Zusatzqualitäten, die das Werk so fesselnd machen.“ Entdecken Sie das große Werk der Vivian Maier selbst.
Mehr zum BuchIn ihrer Bildkunst vergegenwärtigten sich die alten Griechen Götter und Heroen, bedeutende Personen der Vergangenheit und der Gegenwart, öffentliche und private Szenen. Diese konzentrierte und anschauliche Darstellung führt durch die Bildwelten der Statuen und Reliefs, der Gemälde und Vasen und zeigt, in welchem Maße sie das politische, das private wie das religiöse Leben der griechischen Gesellschaft prägten.
Mehr zum Buch