Bücher über psychische Erkrankungen: Romane und Sachbücher zu Depressionen, Angststörungen und mehr

Viele Menschen erleben in ihrem Leben eine Depression oder Phase der Angst. Doch was, wenn depressive Phasen, Ängste oder andere psychische Krankheiten das alltägliche Leben richtig schwer machen und man selbst sich nicht helfen kann? Psychische Krankheiten oder psychische Störungen können den Alltag, das Berufsleben oder die Sozialfähigkeit der betroffenen Person beeinflussen. In jedem Fall sollte man sich an eine*n Ärztin/Arzt wenden oder sich anderweitig Hilfe suchen. Auch das Lesen von Büchern, in denen die Figuren oder Personen ähnliche Erfahrungen machen, können dabei eine zusätzliche Hilfe sein oder aber Angehörigen mehr Verständnis für die jeweilige Krankheit ermöglichen. Bitte beachtet, dass folgende Liste in keinem Fall den Besuch eines Arztes ersetzt. Sie versammelt einige interessante Sachbücher, Ratgeber, Romane, Jugendbücher und Biografien, die sich auf ganz unterschiedliche Art und weise mit verschiedenen psychischen Erkrankungen auseinandersetzen. !Hinweis! Solltet ihr euch aktuell in einer psychischen Krise befinden, könnt ihr zu eurem/eurer Arzt/Ärztin gehen oder dort anrufen, Kontakt mit einer Klinik (bzw. einem Spital) mit psychiatrischer Abteilung aufnehmen, Kontakt mit dem ärztlichen (psychiatrischen) Bereitschaftsdienst (bundesweite Tel.: 116 117) aufnehmen, oder euch an ein Hilfs- bzw. Beratungsangebot für akute Krisensituationen wenden. Wenn ihr Suizidgedanken habt, sprecht mit jemandem da­rüber. Ihr könnt euch rund um die Uhr an die Telefonseelsorge wenden (08 00/111 0 111 oder 08 00/111 0 222) oder www.telefonseelsorge.de besuchen.
Marenpontmercys avatar
Diese Buchliste wurde erstellt von Marenpontmercy

Unsere Buchtipps

M

Sehr wichtiges Thema, aber wenig inhaltlicher Input

MarenIn
Cover des Buches It's okay not to be okay (ISBN: 9783551584540)
    Scarlett Curtis

    It's okay not to be okay

     (44)
    Erschienen am 29.07.2021
    Dieses Buch ist ein Mutmacher für alle, denen es gerade nicht so gut geht und es zeigt ganz klar: Es ist okay, nicht okay zu sein. Die britische Aktivistin Scarlett Curtis versammelt in ihrem Buch "It's okay not to be okay" 30 ganz persönliche Geschichten von inspirierenden Menschen zum Thema psychische Gesundheit. Denn dieses Thema geht uns alle etwas an und es ist wichtig, dass es mehr in den Fokus kommt und darüber offen gesprochen wird! Mit Beiträgen von Emma Thompson, Emilia Clarke, Hannah Witton, James Blake, Lena Dunham, Matt Haig, Naomi Campbell uvm.
    renees avatar

    interessant und spannend, dennoch auch eine Geschichte, die mich frustriert, da ich zum Thema Schiz eine andere Meinung habe

    renee
    Cover des Buches Der leere Platz (ISBN: 9783036958514)
      Marion Karausche

      Der leere Platz

       (5)
      Erschienen am 09.09.2021
      Über den Kampf einer Mutter um den Zusammenhalt ihrer Familie und ihre Konfrontation mit einer Krankheit, über die zu wenig gesprochen wird und in der Gesellschaft wenig Verständnis findet. Marlen führt ein schönes und privilegiertes Leben. Doch als ihr Sohn eines Tages verschwindet, merkt sie, wie schnell das Glück zerrinnen kann. Seither wartet sie in voller Angst und erhält die Diagnose einer psychischen Krankheit. Stück für Stück nimmt sie ihr die Leichtigkeit des Lebens.
      Sokratestochters avatar

      Psychische Krankheiten sind auch Krankheiten! Sehr schön geschrieben.

      Sokratestochter
      Cover des Buches Angstphase (ISBN: 9783492061612)
        Antonia Wille

        Angstphase

         (10)
        Erschienen am 06.04.2020
        Schon seit sie elf Jahre alt war, litt Antonia Wille an einer Angststörung. Jobangebote als auch Urlaube und Partys musste sie bereits ablehnen, denn die Panik und die Angst machten sie krank. Zunächst kämpfte sie gegen die Angst an und suchte die Konfrontation, doch immer wieder wurde sie zurückgeworfen. In diesem Buch erzählt sie, wie sie es geschafft hat, dass es ihr heute besser geht und wie sie ihren Alltag nun fast problemlos meistert. Gleichzeitig ist es ihr Coming-out als Angsterkrankte. Offen und ehrlich spendet sie entlastende Worte für andere Betroffene.
        B

        Überraschend humorvoll, liebenswerte Charaktere und eine schöne Liebesgeschichte.

        Bookbloom
        Cover des Buches Aber vielleicht wird auch alles gut (ISBN: 9783492062572)
          Lea Melcher

          Aber vielleicht wird auch alles gut

           (33)
          Erschienen am 29.07.2021
          Ein Roman ohne Berührungsängste über das Thema der psychischen Erkrankungen. Emilia ist fast dreißig, lebt allein und ganz glücklich ist sie auch nicht. Noch dazu leidet sie unter einer Angststörung. Daher fällt ihr alles schwer, sogar das Einkaufengehen, soziale Kontakte und ein „normaler“ Beruf. Am besten geht es ihr, wenn sie sich in ihrer Wohnung verkriechen und alles ausblenden kann. Aber ihre Schwester will sich das nicht mehr mit anschauen und so stellt sie sie vor die Wahl eine Therapie zu machen oder nie wieder mit ihr zu sprechen. Emilia überwindet sich und findet sich im Wartezimmer ausgerechnet mit Jack wieder, den sie nie wieder sehen wollte. Durch eine Verwechslung landen sie in einer Paartherapie und Emilia wird gezwungen, sich ihren Ängsten zu stellen.
          Hannahruppis avatar

          Endlich ein Buch, in dem ich mich verstanden gefühlt habe.

          Hannahruppi
          Cover des Buches Wie viel wiegt mein Leben? (ISBN: 9783959102889)
            Antonia C. Wesseling

            Wie viel wiegt mein Leben?

             (99)
            Erschienen am 06.08.2020
            Antonia C. Wesseling, Autorin des Buches, stellte mit 14 Jahren plötzlich das Essen ein. Doch anders, als man bei Magersucht oft denkt, ging es ihr nicht darum, dünn auszusehen und irgendwelchen Models nachzueifern. Denn bei Magersucht ist es sehr wichtig, übr den Tellerrand zu schauen. Die Gründe für die Erkrankung liegen häufig viel tiefer und Antonia nimmt uns in ihrem Buch auf ihrem ganz persönlichen Weg mit. Mehrere Klinikauenthalte und ambulante Therapien helfen ihr - mal mehr, mal weniger - dabei, die Sprache ihrer Psyche zu entschlüsseln und zu verstehen, wieso sie krank wurde.
            P

            Sehr langatmig und leider nicht mein Geschmack

            phi3010
            Cover des Buches Berühre mich. Nicht. (ISBN: 9783736305274)
              Laura Kneidl

              Berühre mich. Nicht.

               (2.161)
              Erschienen am 05.10.2017
              missrickis avatar

              Ganz süße Geschichte, konnte mich emotional aber leider gar nicht abholen.

              missricki
              Cover des Buches Die Stille meiner Worte (ISBN: 9783841505941)
                Ava Reed

                Die Stille meiner Worte

                 (740)
                Erschienen am 09.03.2018
                Stella_Hoffmanns avatar

                Hat mich leider überhaupt nicht umgehauen.

                Stella_Hoffmann
                Cover des Buches Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken (ISBN: 9783446259034)
                  John Green

                  Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken

                   (657)
                  Erschienen am 10.11.2017
                  KleineLeseHexes avatar

                  Ich hatte mehr erwartet. Spannendes und wichtiges Thema. Musste mich ab der Hälfte zwingen am Ball zu bleiben um es zu beenden.

                  KleineLeseHexe
                  Cover des Buches Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen. (ISBN: 9783764170899)
                    Ava Reed

                    Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

                     (598)
                    Erschienen am 15.02.2019
                    lesefieber4708s avatar

                    Ich habe noch nie beim Lesen eines Buches so sehr weinen müssen. Es hat mir das Herz zerissen und mich wortgewaltig zerbrochen. Wahnsinn! ♡

                    lesefieber4708
                    Cover des Buches Was fehlt, wenn ich verschwunden bin (ISBN: 9783733500931)
                      Lilly Lindner

                      Was fehlt, wenn ich verschwunden bin

                       (510)
                      Erschienen am 19.02.2015
                      Lisa_Hautzs avatar

                      Nichts für schwache Nerven!

                      Lisa_Hautz
                      Cover des Buches Bad At Love (ISBN: B0821FPW8S)
                        Morgane Moncomble

                        Bad At Love

                         (441)
                        Erschienen am 30.09.2020
                        F

                        Klassiker der Selbst-Coaching-Ratgeber, immer wieder gern:)

                        FussBernd
                        Cover des Buches Anleitung zum Unglücklichsein (ISBN: 9783492241243)
                          Paul Watzlawick

                          Anleitung zum Unglücklichsein

                           (386)
                          Erschienen am 01.05.1993

                          Was ist LovelyBooks?

                          Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

                          Mehr Infos

                          Hol dir mehr von LovelyBooks