Wer bin ich und wie leb und liebe ich? Meine Buchtipps über Homo-, Bi-, Trans- und Intersexualität

Als ich gefragt wurde, ob ich für den internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Trans- und Interphobie, eine Liste meiner persönlichen Lieblingsbücher zu diesem Thema erstellen möchte, war ich sofort begeistert. Für mich hat das Lesen von Büchern etwas mit Orientierung zu tun, mit Authentizität und damit, einen Platz in dieser Welt und in meinem eigenen Leben zu finden. Zu wissen, wie ich sein möchte und wie ich leben will, war gar nicht immer leicht für mich. Doch schon immer waren Bücher für mich eine Möglichkeit, einen Blick in das Leben anderer Menschen zu werfen: wie lebt und liebt man?, wie findet man heraus, wer man ist?, wie geht man mit Traurigkeit und Unglück um?, was fehlt zum Glück? und wie stellt man sich dem Leben und dem Tod?. Das sind Fragen, die mich seit jeher beschäftigen und auf die ich Antworten in Büchern gefunden habe. In Büchern begegnen mir Menschen, die vielleicht ähnliche Dinge erlebt haben wie ich, die vielleicht dieselben Ängste empfinden, die ich empfinde. Bücher zu lesen, bereitet mir nicht nur Freude, sondern ist für mich auch eine Lebenshilfe. Bei der Frage, wie wir sein sollten, bieten sie Anregung, Anleitung und Orientierung. Was könnte einem besser helfen, als die Erfahrungen von Romanfiguren, in deren Lebensentwürfe ich als Leser wie durch ein Fenster hineinschauen kann? Der Tag heute liegt mir besonders am Herzen, da ich ein bisexueller trans Mann bin. Ich habe fast mein ganzes Leben lang gebraucht, bis ich zu mir stehen konnte und auch wenn ich viele positive Erlebnisse seit meinem Outing hatte, habe ich auch erleben müssen, wie viele Berührungsängste es gibt, wie viel Ablehnung und wie viel Hass. Für viele Menschen bin ich vielleicht der einzige trans Mann, dem sie in ihrem Leben begegnen. Oder der einzige queere Mann. Und deshalb ist es mir ganz wichtig so laut wie möglich zu sagen: lest diese Bücher, und hört mir, zu wenn ihr mögt!
sarah_elises avatar
Diese Buchliste wurde erstellt von sarah_elise

Meine Lieblingsbücher mit LGBTQI Protagonisten

S

Eine berührende, autobiografisch erzählte Geschichte.

Sir_Desmond_Adlington
Cover des Buches Warum glücklich statt einfach nur normal? (ISBN: 9783596031825)
    Jeanette Winterson

    Warum glücklich statt einfach nur normal?

     (20)
    Erschienen am 28.01.2013
    “Warum glücklich statt einfach nur normal?” ist die Autobiographie von Jeanette Winterson, in der sie nicht nur über ihre schwierige schreibt, sondern auch darüber, wie sie zu sich selbst und ihrer eigenen Sexualität fand. Es ist ein Plädoyer für das Leben. Ein Plädoyer für die Liebe. Ein Plädoyer dafür, zu sich zu stehen. Ein Plädoyer dafür, sich mit den Gegebenheiten anzufreunden und das Beste daraus zu machen. Und ein Plädoyer für die Literatur, die Menschen manchmal retten und neu zusammenfügen kann. Ich glaube, dass das Buch für jeden, der es liest, etwas anderes sein und bedeuten kann, aber es wird für alle wohl ein großartiges und sehr persönliches Stück Literatur sein.
    MichelleStorytellings avatar

    Man muss für diese Geschichte bereit sein - viele Themen werden ohne Umschweife angesprochen, aber genau das macht dieses Buch so besonders.

    MichelleStorytelling
    Cover des Buches Vielleicht lieber morgen (ISBN: 9783802527357)
      Stephen Chbosky

      Vielleicht lieber morgen

       (1.309)
      Erschienen am 01.03.2000
      „Vielleicht lieber morgen“ ist ein Herzensbuch, das ich in den letzten 15 Jahren bestimmt zwanzigmal gelesen habe. Eigentlich geht es darin vor allem um Charlie, aber für mich war auch immer ein anderer Charakter wichtig: Patrick ist schwul und führt eine heimliche Beziehung mit dem Quarterback des Highschoolteams. Seine Liebe und Zuneigung für Brad nie offen ausleben und zeigen zu dürfen, ist eine große Belastung für ihn.
      Saphirosas avatar

      Rührend erzählt, zeigt, dass es nicht schlimm ist, wenn man sich dem anderen Geschlecht empfindet. Bringt Kindern die Thematik Trans* näher

      Saphirosa
      Cover des Buches Teddy Tilly (ISBN: 9783737354301)
        Jessica Walton

        Teddy Tilly

         (4)
        Erschienen am 25.08.2016
        “Teddy Tilly” ist für alle Kleineren, um an das Thema Geschlechtsidentität herangeführt zu werden. Teddy Thomas möchte schon lange kein Teddybär mehr sein. Thomas möchte lieber Tilly heißen, weil er schon lange spürt, dass er eigentlich eine Teddybärin ist. In liebevollen Bildern und mit wenig Worten, erzählt Jessica Walton davon, wie es ist, jemand anders sein zu wollen.
        katzenminzes avatar

        Wilder, praller Bericht der betroffen & wütend macht, aber interessante & unterhaltsame Einblicke in ein vollkommen anderes Leben gibt.

        katzenminze
        Cover des Buches Darling Days (ISBN: 9783518468036)
          iO Tillett Wright

          Darling Days

           (7)
          Erschienen am 11.09.2017
          iO Tillett Wright, geboren 1985 in der Lower East Side von New York, ist Künstler, Schauspieler, TV-Moderator und Autor. In seinem Memoir Darling Days erzählt er poetisch und schonungslos von seiner Kindheit, die geprägt ist von einer überforderten Mutter, einem drogensüchtigen Vater – und der Suche nach der eigenen Identität. Mir hat das Buch in einer ganz schwierigen Zeit die Kraft gegeben, zu mir selbst zu stehen.
          living_in_a_bookworlds avatar

          Eins meiner absoluten Herzensbücher und All-Time-Favorits Es fühlt sich an wie ein Safe Space und Nachhausekommen, auch beim zweiten Mal

          living_in_a_bookworld
          Cover des Buches Love, Simon (Nur drei Worte – Love, Simon) (ISBN: 9783646928471)
            Becky Albertalli

            Love, Simon (Nur drei Worte – Love, Simon)

             (668)
            Erschienen am 26.02.2016
            Lasst euch bitte weder vom Titel noch vom Cover abschrecken – „Nur drei Worte“ ist ein wichtiges und lesenswertes Buch. Becky Albertalli erzählt die Geschichte von Simon, der sich heimlich E-Mails mit Blue schreibt, in den er verliebt ist. Als ein Klassenkamerad sich Zugriff zu seinem Postfach verschafft, hat Simon Angst davor, dass die ganze Schule davon erfährt und outet sich irgendwann selbst. Klingt wie eine relativ simple Geschichte, ist es auch – aber ich glaube, dass es so wichtig ist, dass es solche Bücher gibt, die Jugendlichen zeigen: ihr könnt euch outen und euer Leben ist trotzdem noch lange nicht vorbei.
            Saphirosas avatar

            Ein sehr schön gestalteter Grafiknovel, der wunderbar die Thematik Trans* beschreibt, erste Schritte aber auch Konflikte aufzeigt.

            Saphirosa
            Cover des Buches Nenn mich Kai (ISBN: 9783770455294)
              Sarah Barczyk

              Nenn mich Kai

               (7)
              Erschienen am 07.04.2016
              „Nenn mich Kai“ habe ich kurz vor meinem eigenen Outing gelesen und viel daraus mitnehmen können. In minimalistischen schwarzweiß Zeichnungen erzählt Sarah Barczyk die Geschichte von Kai, der sich als trans outet und die ersten Schritte als Mann geht: er geht zum Psychologen, zum Frisur, nimmt Hormone und wir begleiten ihn Stück für Stück durch diese Entwicklungen und Veränderungen. Auch ein ideales Geschenk für alle Angehörigen und Interessierten, die sich einen besseren Überblick über das Thema verschaffen wollen!
              B

              interessante Idee, aber an der Umsetzung mangelt es.

              buntetraeumerin
              Cover des Buches Letztendlich sind wir dem Universum egal (ISBN: 9783841422194)
                David Levithan

                Letztendlich sind wir dem Universum egal

                 (1.300)
                Erschienen am 21.02.2014
                engineerwifes avatar

                Schlimm, unter was für Bedingungen manche Kinder aufwachsen müssen. Erinnerte mich an „Haus aus Glas“ und „Das Versprechen meiner Mutter".

                engineerwife
                Cover des Buches Die Mitte der Welt (ISBN: 9783551583956)
                  Andreas Steinhöfel

                  Die Mitte der Welt

                   (708)
                  Erschienen am 23.02.2004
                  Nelly_Bukss avatar

                  So ein tolles Buch!! Ich musste weinen & lachen und ich habe auch sonst einfach total mitgefühlt. Ein Buch was seine 5 Sterne verdient hat!!

                  Nelly_Buks
                  Cover des Buches Den Mund voll ungesagter Dinge (ISBN: 9783453271036)
                    Anne Freytag

                    Den Mund voll ungesagter Dinge

                     (665)
                    Erschienen am 06.03.2017
                    Nicci_Booxs avatar

                    Der Anfang war zäh, dann wurde es besser und ab der Hälfte hätte ich gerne mehr vom Charakter und seiner Zukunft und sein Leben erfahren.

                    Nicci_Boox
                    Cover des Buches Middlesex (ISBN: 9783499238109)
                      Jeffrey Eugenides

                      Middlesex

                       (506)
                      Erschienen am 07.05.2003
                      Anndlichs avatar

                      Vielversprechender Inhalt, doch die Emotionen blieben aus.

                      Anndlich
                      Cover des Buches Am Ende sterben wir sowieso (ISBN: 9783038800194)
                        Adam Silvera

                        Am Ende sterben wir sowieso

                         (310)
                        Erschienen am 21.09.2018
                        vib_very_important_bookss avatar

                        Zuckersüße, emotionale, witzige und absolut wichtige 450 Seiten voller Gefühl! 🫶🏻🤍✨️ Ich habs geliebt ♡

                        vib_very_important_books
                        Cover des Buches Royal Blue (ISBN: 9783426526156)
                          Casey McQuiston

                          Royal Blue

                           (281)
                          Erschienen am 27.03.2020

                          Was ist LovelyBooks?

                          Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

                          Mehr Infos

                          Hol dir mehr von LovelyBooks