Romane, die über Shakespeare und/oder von seinen Werken erzählen
Anlässlich seines 400. Todestages möchten wir uns in dieser Liste den Werken Shakespeares widmen. Einem Schriftsteller, der die Literatur und die Sprache wie kein anderer geprägt hat. Einem Tausendsassa, dem nicht nur Komödien, sondern auch Tragödien leicht von der Hand gingen und der die menschliche Natur so porträtiert hat, dass wir uns immer noch mit seinen Charakteren identifizieren können. Doch nicht nur um ihn und seine weltbekannten Klassiker, wie "Hamlet" oder "Macbeth", soll es hier gehen, sondern auch um neuere Bücher, die von den shakespeare'schen Handlungen inspiriert sind. Welches Drama, welche Komödie oder Tragödie hat euch am meisten berührt? Votet für euren Liebling und lasst euch von unseren Tipps in Shakespeares Welt entführen!
Diese Buchliste wurde erstellt von samea
Wie es uns gefällt - Tipps zum 400. Todestag
Ellen Alpsten
Auf den Spuren von William Shakespeare
(5)
Erschienen am 14.03.2016
Zum Abschluss ein Tipp für die eher Lesefaulen oder als Geschenk für Shakespeare-Fanatiker: der Bildband von Knesebeck. Begleitet von beeindruckenden historischen Bildern und Dokumenten bringt uns Ellen Alpsten die Tudorzeit näher und beleuchtet Shakespeares Hintergrundgeschichte; denn um seine Werke zu verstehen, muss man auch die Zeit kennen, in der sie geschrieben wurden.
Tanya Lieske
Sommernachtstraum
(40)
Erschienen am 25.02.2016
Kommen wir nun zu einer weiteren Adaption eines Klassikers von Shakespeare: Im Jugendbuch von Tanya Lieske soll das schon im Titel genannte Werk von einer Schulklasse aufgeführt werden. Aber "Sommernachtstraum" ist verwirrender und komplexer als die Jugendlichen erwarten - und bald vermischen sich die Liebesgeschichten in der Klasse und der Komödie so sehr, dass niemand mehr weiß, wo ihm der Kopf steht. Tanya Lieske zieht sehr treffende und lustige Parallelen, die auch nach dem Ende des Buches noch nachklingen.
Neil MacGregor
Shakespeares ruhelose Welt
(10)
Erschienen am 07.11.2013
Dieses Buch nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt von Shakespeare, die in ihren Grundfesten erschüttert wurde durch die Entdeckung Amerikas, die Pest und den Glaubenskämpfen. Durch diese spannende Zeit führt uns Neil MacGregor anhand von 20 Objekten, mit denen er die Verbindung knüpft zwischen Shakespeares Werken und den historischen Ereignissen. Geschichtsunterricht, der Spaß macht und gleichzeitig Bewunderung weckt in welcher Weise Shakespeare immer noch aktuell ist und bleiben wird!
Bill Bryson
Shakespeare - wie ich ihn sehe
(40)
Erschienen am 01.10.2008
Bill Bryson ist bekannt für seine einzigartige, mitreißende und humorvolle Art zu schreiben. Dieser Stil macht auch "Shakespeare - wie ich ihn sehe" zu einer amüsanten Lektüre rund um den berühmten Autor und seine Welt. Bryson erzählt uns den Mythos um einen Mann, der der berühmteste Schriftsteller seines Landes wurde, von dem wir aber trotzdem sehr wenig wissen. Ein Must-Read für jeden Shakespeare-Fan!
Leisa Rayven
Bad Romeo & Broken Juliet - Wohin du auch gehst
(709)
Erschienen am 23.07.2015
Es ist ein Wink des Schicksals, als Ethan und Cassandra beim Vorsprechen an einer der berühmtesten Schauspielakademien zufällig zusammen spielen müssen. Denn die beiden harmonieren so perfekt miteinander, dass sie wenig später die Hauptrollen von "Romeo und Julia" bekommen. Was auf der Bühne so unzertrennlich scheint, wird dahinter zum Desaster. Obwohl die Anziehungskraft unbestreitbar ist, finden sie einfach nicht zueinander. Der Anfang einer ganz großen Liebesgeschichte!
Leisa Rayven
Bad Romeo und Broken Juliet - Ich werde immer bei dir sein
(404)
Erschienen am 22.10.2015