Es ist immer gut, sich früh genug einen Überblick darüber zu verschaffen, welche neuen Bücher bald erscheinen – schließlich wollen wir kein potenzielles Jahreshighlight und keinen neuen Lieblingsroman verpassen! In unserer Liste findet ihr zum Glück alles, was ihr wissen müsst: aktuelle Romane und Erzählungen, mögliche Bestseller, Bücher des Jahres und Neuheiten! Auf welches Buch freut ihr euch im neuen Jahr besonders? Steht euer Favorit schon fest? Oder seid ihr neben den ganzen langersehnten Hits auch immer auf der Suche nach einigen eher unscheinbaren aber lohnenswerten Empfehlungen? Lasst es uns wissen, indem ihr unten in der Liste für euer Lieblingsbuch abstimmt! Fügt gerne auch Bücher hinzu, wenn sie 2018 erscheinen und in der Liste noch fehlen. Viel Spaß beim Stöbern und Abstimmen!
Mit diesem dritten Brand bringt Carmen Korn ihre große „Jahrhundert-Trilogie“ zum Abschluss. Über das gesamte 20. Jahrhundert, über die Zeit der Weltkriege, des Wirtschaftswunders und der ausgefallenen 60er und 70er Jahre, konnte der Leser die Schicksale von Henny Godhusen und ihren Freundinnen und Familienmitgliedern verfolgen. Während die erst 19-Jährige Henny im ersten Band ihre Hebammen-Ausbildung beginnt, feiert sie nun ihren 70. Geburtstag. Und zum großen Fest im Garten versammeln sich noch einmal alle Angehörigen. Ihre Leben sind eng miteinander verwoben, auch zur Zeit der Roten Armee, des geteilten Landes und des Mauerfalls.
Mit „Dein Leben und meins“ legt die schwedische Autorin Majgull Axelsson einen berührenden Roman über Familie, Verlust und Vergangenheitsbewältigung vor. Im Alter von Siebzig Jahren kehrt Märit an ihren Heimatort Norrköping, dem sie vor über fünfzig Jahren den Rücken kehrte, zurück. Sie muss sich ihrer Vergangenheit stellen und sie kann nicht länger schweigen und darauf hoffen, zu vergessen. Denn sie hat das Trauma noch nicht überwunden, dass sich damals, vor ihrer Abreise, ereignete. Damals, als ihr geistig behinderter Bruder Lars in ein Heim gegeben wurde. Damals, als Lars auf grausame Weise ums Leben kam.
Mal ganz ehrlich – wer von uns hat nicht schonmal davon geträumt, einfach im Lotto zu gewinnen und den Rest seines Lebens in einer Ferienhütte auf tropischen Inseln zu verbringen? Gerade als Steffi alles zu viel zu werden droht, geht dieser Wunsch in Erfüllung. Mit dem gewonnenen Geld bezahlt sie die Schulden ihrer Schwester und sorgt für das Studium ihres Sohnes. Doch bald tauchen mehr Verwandte auf, die meinen, ein Recht auf einen Anteil zu haben. Und Steffi packt kurzerhand ihre Siebensachen und macht sich auf nach Afrika, wo ein wahres Abenteuer und möglicherweise eine große Liebe auf sie warten.
Wo Schatten ist, da ist auch Licht: Das Buch „Die Schattenspieler“ handelt von Leben, Liebe und Hoffnung in dunklen Zeiten voller Krieg und Misstrauen. Aliki ist gerade erst 14 Jahre alt, als sie mitansieht, wie ihr Vater von Nazis getötet wird. Sie versteckt sich bei Nachbarn, wo sie die beiden Jungen Stelios und Takis kennenlernt. Gemeinsam fliehen sie von Athen nach Kreta, schlagen sich mit einem selbstgemachten Schattentheater, das die Leute in diesen schweren Zeiten zum Lächeln bringt, durch. Doch die Eifersucht breitet ihre Arme aus und treibt einen Keil zwischen die drei, als sich Aliki und Stelios ineinander verlieben.
Vom Autor von „Solange du da bist“ erwartet uns im Juli ein neuer berührender Roman über das Leben und die Suche nach dem Glück. In „Eine andere Vorstellung vom Glück“ flieht Agatha aus dem Gefängnis, nur wenige Jahre bevor sie ihre lange Haftstrafe abgesessen hätte. An einer Tankstelle steigt sie zu der jungen Milly ins Auto und zwingt sie, nach San Francisco zu fahren. Auf der Fahrt lernt Milly Agatha jedoch besser kennen und gewinnt nach und nach Einsicht in ihr Leben, ihre Entscheidungen und ihre Fehler. Und auch sie selbst beginnt sich zu fragen, wohin sie ihre Suche nach Glück führt, wenn sie nicht aufgibt.