Intuitiv, entschlossen, sensibel - Die besten Buchtipps für das Sternzeichen Krebs
Harte Schale, weicher Kern – dieser Satz beschreibt den Krebs wohl am besten. Er ist zwar von Natur aus gefühlvoll veranlagt, braucht aber lange, um anderen sein Herz zu öffnen.
Als das gutmütigste Sternzeichen ist der Krebs freundlich, gütig und immer dazu bereit einen lebensrettenden Ratschlag zu geben. Wie ein Fels in der Brandung würde alles tun, um die Menschen, die ihm am Herz liegen zu beschützen. Wenn er also nicht gerade mit seinen Launen zu kämpfen hat, ist der heimliche Träumer eine Bereicherung für jede Gruppe.
Außerhalb seiner kleinen Fantasiewelt schreitet er zielbewusst voran und weiß genau was er will. So wirkt er auf den ersten Blick meist in sich gekehrt und ängstlich obwohl er eine sehr liebenswürdige und fröhliche Person ist. Mit ihrem Charme nehmen die Krebse schließlich jeden ein und man kann gar nicht anders als sie zu lieben!
Und genau darum schenken wir allen, die zwischen dem 22. Juni – 22. Juli geboren sind diese Liste mit Buchempfehlungen! Viel Spaß beim Stöbern und Voten. Natürlich könnt ihr wie immer auch eigene Vorschläge hinzufügen.
Die wahre Geschichte über einen, der sein Herz verlor und sich selbst fand:
James R. Doty, ein kleiner Junge mit alkoholkrankem Vater und selbstmordgefährdeter Mutter. Also nicht die besten Voraussetzungen für das erfolgreiche Leben, das er sich wünscht. Bis er Ruth aus dem Zauberladen kennenlernt. Von ihr lernt er vier Übungen, mit denen er alles erreichen kann was er will. Doch nur unter einer Voraussetzung – Er muss sein Herz öffnen. Als er das aber vergisst nimt sein Leben erneut eine ganz neue Ausrichtung.
Die Geschichte von der heillosen Überforderung durch das längst überfällige Erwachsensein und von der Sehnsucht nach einem eigenen richtigen Leben.
Luise und Flo sind ein Paar und beschließen endlich erwachsen zu werden. Sie ziehen zusammen, kaufen ein gemeinsames Bett, kümmern sich um ihre Jobs… Bis Luise klar wird, dass dieses Leben doch irgendwie falsch ist. Wieso erwachsen spielen und so tun als würde das auch noch Spaß machen? Wieso nicht die unendlichen Möglichkeiten in Betracht ziehen, die das Leben bietet? Und was anfangen mit dem Rest ihres Lebens?
Ivy möchte dem goldenen Käfig entkommen, in dem sie seit ihrer Geburt eingesperrt ist. An einem normalen College will sie ein neues Leben anfangen weit weg von den Zwängen und Vorstellungen ihrer Familie. Mit pinkgefärbten Haaren, neuen Klamotten und ihrem überaus attraktiven Zimmergenossen startet sie ihr neues Leben. Doch, dass dieser heiße Zimmergenosse, mit seinen Tatoos und seinen unwiderstehlichen grünen Augen, der Bodyguard ist, den Ivys Vater insgeheim angeheuert hat, weiß sie nicht.
Ein Leben, indem Gewalt und Zartheit aufeinanderprallen.
Ein vietnamesicher Junge und sein Brief, in dem er von der Mutter, eine Analphabetin mit geschundenen Händen, die den Sohn jeden Tag prügeln, von der schizophrenen Großmutter und von der tragischen ersten Liebe zu einem amerikanischen Jungen erzählt.
Einer der berühmtesten Romane der englischen Literatur erzählt einen einzigen Tag im Leben der Clarissa Dalloway – und zugleich die Tiefe eines ganzen Lebens voller Leerstellen und in engen Grenzen.
Clarissa Dalloway, mitten in den Vorbereitungen für ihre nächste große Soiree, schweift mit ihren Gedanken ständig in die Vergangenheit. Denn die Ereignisse, Besorgungen, Besuche und die Abendgesellschaft lösen Assoziationen bei ihr aus, die tief in ihrem inneren Bewusstsein verborgen waren. Lange Erinnerungs- und Gedankenketten machen ihr schließlich klar, welch Brüche sich doch gebildet haben zwischen ihrer äußeren und ihrer inneren Existenz.