Hit me baby one more time - Die schönsten Bücher der 90er
Schon lustig, wie eine einzige Songzeile eine ganze Generation in ihre Kindheit zurückwerfen kann. Britney Spears, Backstreet Boys, Michael Jackson, Spice Girls und so viele andere lieferten den musikalischen Hintergrund für diese Zeit, in der wir Kinder der 90er noch jung und unschuldig waren. Das Internet stand gerade noch am Anfang der Revolution und noch niemand hatte von Facebook, Instagram oder Youtube gehört. Was fing man da bloß mit seiner Freizeit nach der Schule an? Fernsehen, draußen spielen, mit Lego und Playmobil Welten erschaffen ... und *lesen*! Im Zeitraum der 90er-Jahre kamen heutige Bestseller gerade erst in die Buchläden: Giganten wie Harry Potter und Game of Thrones haben ihren Ursprung in dieser Dekade. Geht auf eine nostalgische Bücherreise in die Vergangenheit und votet für euer liebstes 90er-Buch! Ihr verbindet Erinnerungen an eure Kindheit oder Jugend mit einem Buch, das im Zeitraum 1990-1999 erschienen und nicht in der Liste ist? Dann fügt es gerne hinzu und lasst andere an euren Entdeckungen teilhaben!
Früher war es oft eine Mutprobe für Jugendliche, Stephen Kings Romane zu lesen, vor allem "Es" und "Shining" sind immerwährende Horrorklassiker. Wer als Jugendlicher Stephen King langatmig und anstrengend fand, sollte dringend als Erwachsener noch einmal sein Glück versuchen! Die Grüne Meile ist der Todestrakt des Gefängnisses, in dem Paul Edgecombe arbeitet. Einer der Insassen, ein schwarzer Hüne namens John Coffey, hat mysteriöse heilende Kräfte, die Paul zunehmend an dessen Schuld zweifeln lassen. Ein Buch, das noch lange im Leser nachhallen wird!
Milliardär John Hammond hat eine Vision. Eine Vision von einer Insel, auf der man lebenden Dinosauriern begegnen und sie beobachten kann. Durch seinen quasi unendlichen Geldfluss gelingt den Wissenschaftlern bald ein Durchbruch. Kurz vor der Vollendung lädt Hammond ein Team von Paläontologen ein, den Freizeitpark vorab zu inspizieren. Als die Sicherheitszäune plötzlich nicht mehr funktionieren und gefährliche Dinosaurier auf der Insel frei herumlaufen, sind die Menschen auf sich allein gestellt. Der Kinofilm 1993 war fünf Jahre lang der erfolgreichste Film weltweit!
Der Humor der Bridget Jones ist inzwischen legendär - unheimlich gut verkörpert durch Renée Zellweger in dem gleichnamigen Kinofilm. Was man damals noch auf dem Schreibtisch der Mama gesehen und in das man vielleicht auch reingespitzt hat, wird jetzt immer aktueller für die 90er-Generation. Die 30-Jährige Bridget ist nach langjährigem Singledasein auf der Suche nach dem Mann fürs Leben. Aber die gut gemeinten Kuppelversuche ihrer Mutter enden regelmäßig in einer Katastrophe ...
Die Mädchenbande, die sich "Die Wilden Hühner" nennt, hat alles verkörpert, was man sich als Kind erträumt hat: Freundinnen, die immer zusammen halten, egal was passiert! Auch wenn die gegnerische Jungsbande, die "Pygmäen" alles tun, um sie zu ärgern - Sprotte, Trude, Frieda und Melanie lassen sich nichts gefallen. Als Sprottes Lieblingshuhn Isolde verschwindet, ist der Spaß aber vorbei, denn das geht definitiv zu weit! Der erste Band über die sympathische Mädchenbande sprüht vor Energie und der Kraft der Freundschaft.
Die Buchreihe "Harry Potter" hat mehr als nur eine Generation geprägt. Aber besonders betroffen waren die, die mit jedem neuen Band wie Harry ein Jahr älter wurden und für die eine Welt zusammengebrochen ist, als der allerletzte Kinofilm über die Leinwand flimmerte. Der Kampf Gut gegen Böse, Zauberer gegen Todesser, Harry gegen Voldemort hat die ganze Welt verzaubert. Harry Potter nach Hogwarts zu begleiten, ist wie nach Hause zu kommen.