Hauptstadtromane: Berlin mal anders
Berlin, unsere wunderschöne Hauptstadt, ist immer eine Reise wert. Und wer legt da nicht sein Augenmerk auf die perfekte Lektüre? Vor allem, wenn man die Geschichten tatsächlich durch die Straßen Berlins verfolgen kann und beinahe erwartet, an der nächsten Kreuzung den Protagonisten über den Weg zu laufen! Von packenden Krimis und millionenfachen Bestsellern bis hin zu faszinierenden Fantasy-Romanen, lustigen Sachbüchern oder romantischen Liebesgeschichten – hier sammeln wir alle Bücher, die etwas mit Berlin zu tun haben. Wir haben euch unsere Favoriten unter den Hauptstadtromanen ausgesucht. Weiter unten könnt ihr euren ultimativen Berlin-Roman ergänzen und für ihn voten!
Diese Buchliste wurde erstellt von Marie83
Die Lieblingsberliner der Redaktion
Vincent Kliesch
Die Reinheit des Todes
(391)
Erschienen am 10.05.2010
Ein Berliner Serienmörder mit Putzfimmel kleidet seine Opfer in weiße Hemden und hinterlässt absolut keine Spuren. Jeder Tatort wird klinisch sauber gereinigt, ein Albtraum für jede Spurensicherung! Ermittler Julius Kern scheint die letzte Hoffnung zu sein, doch der wird von vergangenen Fällen verfolgt. Und ausgerechnet dank der Hilfe eines Massenmörders stößt er auf eine heiße Spur. Das fesselnde Debüt von Vincent Kliesch – nichts für schwache Nerven!
Andrea Biwald
Per Mausklick in den siebten Himmel
(12)
Erschienen am 01.12.2013
Eine turbulente, romantische Liebesgeschichte von Andrea Biwald: Ella genießt ihr Singleleben in Berlin. Dank einer Wette macht sie sich im Internet trotzdem auf die Suche nach dem perfekten Mann und erlebt so einige Katastrophen. Dann lernt sie Adrian kennen – ganz ohne Internet. Doch der hat ein Geheimnis: Mit einer falschen Identität hat er Ella bereits online kennen und lieben gelernt. Alles was er über sie weiß, benutzt er, um Ella für sich zu gewinnen. Dabei verstrickt er sich immer mehr in einem Chaos aus Lügen bis Adrian nicht mehr weiß, wie er die Wahrheit sagen soll.
Ironisch und politisch unkorrekt: nichts als die Wahrheit über Berlin!
Der Sound der Hauptstadt – das junge Berliner Multitalent Peter Baharov hat ihn eingefangen in Szenen und Stories. Er erzählt ehrlich und originell von Ur-Berlinern, Neu-Berlinern und wie man sich zusammen auseinanderlebt in einer Hauptstadt voller Parallelbezirke und Szenegesellschaften. Die Wahrheit über die Hauptstadt steht nicht bei Wikipedia, sondern in diesem Buch.
Eine schräge Citytour voll noch schrägerer Geschichten, die nur das Berliner Leben schreiben kann!
Mehr zum BuchDer Sound der Hauptstadt – das junge Berliner Multitalent Peter Baharov hat ihn eingefangen in Szenen und Stories. Er erzählt ehrlich und originell von Ur-Berlinern, Neu-Berlinern und wie man sich zusammen auseinanderlebt in einer Hauptstadt voller Parallelbezirke und Szenegesellschaften. Die Wahrheit über die Hauptstadt steht nicht bei Wikipedia, sondern in diesem Buch.
Eine schräge Citytour voll noch schrägerer Geschichten, die nur das Berliner Leben schreiben kann!
Peter Baharov
Die Wahrheit über Berlin
(2)
Erschienen am 25.04.2013
Lust auf eine etwas andere Citytour durch Berlin? Dann ist "Die Wahrheit über Berlin" genau das Richtige! In Szenen und Stories eingefangen erzählt Peter Baharov von Ur-Berlinern, Neu-Berlinern und wie man sich in einer Hauptstadt voller Parallelbezirke und Szenengesellschaft auseinanderlebt. Ironisch, charmant und nicht immer politisch korrekt – ein gelungenes Debüt!
Nora Melling
Schattenblüte - Die Verborgenen
(458)
Erschienen am 01.11.2010
Die 17-Jährige Luisa hat ihren kleinen Bruder verloren und die Familie droht zu zerfallen. Immer öfter flüchtet sie in den Wald, bis sie mit dem Gedanken spielt, sich das Leben zu nehmen – und von dem geheimnisvollen Thursen aufgehalten wird. Thursen ist ein Werwolf und seine Zeit als Mensch ist nahezu abgelaufen. Luisa möchte ihn davor retten, für immer ein Wolf zu bleiben. Doch dabei könnte Thursen auch sterben... Ein fesselnder Fantasyroman, der die deutsche Hauptstadt zum Schauplatz hat.
Wolfgang Herrndorf
Tschick
(2.882)
Erschienen am 17.09.2010
"Tschick", der millionenfache Bestseller von Wolfgang Herrndorf, erzählt von Maik Klingenberg und Andrej Tschichatschow, kurz Tschick, die sich auf eine Reise ohne Karte und Kompass durch die deutsche Provinz aufmachen. Denn Maiks Mutter ist auf Entzug, sein Vater auf Geschäftsreise und die elterliche Villa furchtbar leer. So wird aus langweiligen Sommerferien am Pool auf einmal ein abgefahrener Roadtrip. Absolut Lesenswert!