Großmütig, leidenschaftlich, extrovertiert - Die besten Buchtipps für das Sternzeichen Löwe
Gut gebrüllt, Löwe! Der König des Tierreichs ist auch unter den Sternzeichen eines, das hervorsticht und auffällt. Menschen, die im Zeichen Löwe geboren sind, sind häufig sehr mutig, laut und extrovertiert. Sie fühlen sich im Rampenlicht wie zu Hause und stehlen gerne mal allen die Show.
Aber es gibt auch die stilleren Exemplare, die sich unter ihren Liebsten am wohlsten fühlen und die sich dennoch durch ihr großes Löwenherz, ihre Leidenschaft und ihren Großmut auszeichnen. Löwen sind gerecht und stark, sowohl innerlich als auch äußerlich, sie sind begeisterungsfähig, beharrlich und entschlossen. Ihr Optimismus und ihre Kreativität sind ansteckend!
Löwen sind treu, liebevoll und vertrauenswürdig, wenn auch manchmal ein bisschen stolz und egoistisch. Man kann sie am ehesten mit Komplimenten, Bewunderung, aber auch mit Ehrlichkeit, Humor und Offenheit für sich gewinnen.
Für alle, die zwischen dem 23. Juli und dem 23. August geboren sind oder so jemanden kennen, haben wir diese Liste mit Leseempfehlungen zusammengestellt. Viel Spaß beim Stöbern, Abstimmen und Entdecken!
Diese Buchliste wurde erstellt von SandraKath
Unsere löwenstarken Buchtipps kommen hier!
Sibylle Berg
Wie halte ich das nur alles aus?
(20)
Erschienen am 29.07.2013
Auch ein willensstarker und optimistischer Herrscher des Tierreiches kann mal ins Zweifeln kommen. Und es müssen nicht immer die großen Fragen nach dem Sinn des Lebens sein, über die man stundenlang grübelt. Oft sind es die kleinen, alltäglichen Dinge, zu denen man hin und wieder dringend einen Rat gebrauchen könnte.
Sibylle Berg, die in ihrer Spiegel-Kolumne Woche für Woche auf solche Fragen eingeht, legt mit „Wie halte ich das nur alles aus?“ einen Ratgeber vor, der kompakt auf diverse Fragen eingeht, die sich eigentlich niemand zu stellen traut, und die doch ein jeder hat. Ist es beispielsweise normal, dass man sich mit zunehmendem Alter immer mehr aufregt?
David Lagercrantz
Vernichtung
(65)
Erschienen am 26.08.2019
Für Löwen, die ein bisschen mehr Spannung und Aufregung in ihrem Leben brauchen, empfehlen wir die Geschichte von Lisbeth Salander. Die geht mit „Vernichtung“ von David Lagercrantz in die nächste Runde.
Während Antiheldin Salander in Moskau einen Anschlag plant, erhält sie einen Anruf von Mikael Blomkvist, der den Tod eines Obdachlosen untersucht. Auf der Suche nach Hinweisen verschwindet der Journalist jedoch spurlos und Salander weiß, dass er ohne ihre Hilfe verloren ist.
Madame Nielsen
Der endlose Sommer
(14)
Erschienen am 08.03.2018
Wenn die Sonne vom Himmel brennt, die Luft flirrt und alles im Schatten Zuflucht sucht, ist es ganz ruhig und die Welt scheint still zu stehen. In solchen Momenten kann es einem vorkommen, als wäre nichts unmöglich und man selbst unsterblich.
Ein ähnliches Gefühl bekommt man beim Lesen von Madame Nielsens Roman „Der endlose Sommer“. Er handelt von einer Familie in Dänemark, deren Gemeinschaft aufgerüttelt wird, als zwei junge Portugiesen in ihr Leben treten. Es beginnt ein Spiel, ein Kampf, es geht um Liebe, Kunst und Freundschaft – und deren Verlust.
Emma Scott
The Light in Us
(514)
Erschienen am 30.08.2019
Noah Lake genießt das Leben in vollen Zügen, bis er bei einem Unfall sein Augenlicht verliert. Fortan verschließt er sich anderen Menschen und lässt niemanden mehr an sich heran. Bis Charlotte Conroy kommt, die selbst einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen musste und nun eigentlich aus Geldnot als Noahs Assistentin anfängt. Gemeinsam erkennen sie, wie schön das Leben sein kann, wenn man dem Glück eine zweite Chance gibt.
Die perfekte Lektüre für alle leidenschaftlichen Löwen, die jede Stunde an der Sonne genießen und für ihre Liebsten keine Mühen scheuen.
Marie Benedict
Frau Einstein
(153)
Erschienen am 15.02.2018
Mileva Marić – diesen Namen solltet ihr euch merken. Albert Einsteins erste Frau zeichnete sich nämlich nicht nur durch ihr großes Talent für Mathematik aus, durch das sie als eine von wenigen Frauen studieren durfte und sogar eine der Besten ihres Gebiets war, sie war auch maßgeblich an der Entwicklung der Relativitätstheorie beteiligt.
Dieses Buch von Marie Benedict erzählt endlich die wahre Geschichte über die Frau an Einsteins Seite, und verschafft ihr so vielleicht die verdiente Anerkennung. Denn wenn Löwen eines nicht mögen, dann ist das, wenn man ihnen die Show stiehlt.