Eine Schifffahrt, die ist lustig! - Die besten Bücher rund um Seefahrt
Schiffe üben seit jeher eine Faszination auf uns Menschen aus. Mag es bei kleinen Booten aus Holz noch verständlich sein, dass es sich über Wasser hält, so kommt man spätestens bei Kreuzfahrtschiffen ins Grübeln, wie diese Kolosse auf dem Wasser fahren können. Auch dass man auf Schiffen quasi isoliert vom Rest der Welt ist und speziell auf Kreuzfahrten so viele Menschen auf gleichem Raum leben, dass es an eine Kleinstadt erinnert, trägt zum Phänomen Seefahrt bei. Die schönen Seiten einer Seefahrt - die frische Brise, vom Meer sanft geschaukelt zu werden, den Möwen zuzuhören - sollen in dieser Bücherliste beleuchtet werden. Genauso aber auch die gruseligen, spannenden Krimis und Thriller, die auf Schiffen passieren können. Egal ob Stürme, Mörder oder Seeungeheuer - hier werdet ihr fündig. Gleich im Anhang stellen wir euch unsere Favoriten vor und anschließend könnt ihr eure Stimmen für Bücher, die auf Schiffen spielen, abgeben. Geht an Bord der MS Lovelybooks und stecht mit uns in See!
Diese Buchliste wurde erstellt von Sharyssima
Mit diesen Büchern werden wir seefest!
Agatha Christie
Der Tod auf dem Nil
(339)
Erschienen am 01.12.1980
Agatha Christies Kriminalromane sind einfach ein Genuss! Der geniale Meisterdetektiv Poirot möchte auf einer Kreuzfahrt auf dem Nil entspannen, doch eine Leiche kommt seinem Urlaub in den Weg. Die Millionenerbin Linnet Doyle wird erschossen in ihrer Kabine aufgefunden. Zahlreiche Passagiere kommen für den Mord in Frage, zum Beispiel ihre ehemalige beste Freundin Jacqueline de Bellefort, die vor Neid und Eifersucht rasend ist. Oder ihr Mann Simon Doyle, der durch ihren Tod prächtig profitiert. Aber Poirot wäre nicht Poirot, wenn er nicht hinter das Ränkespiel kommen würde!
Charlotte Rogan
In einem Boot
(90)
Erschienen am 16.09.2013
Als das Schiff, auf dem Grace eigentlich ihre frisch gebackene Ehe genießen wollte, aufgrund einer Explosion untergeht, erkauft ihr Ehemann ihr einen Platz in einem der wenigen Rettungsboote. Doch Hilfe ist nicht in Sicht und während diejenigen, die es nicht geschafft haben sich einen Platz zu ergattern, im kalten Meer ertrinken, treibt Grace in dem vollgestopften Boot über den Atlantik. Je länger der Kampf ums Überleben dauert, desto tiefer werden die Abgründe, die sich in den Köpfen der Überlebenden auftun. Am Ende steht Grace in New York vor Gericht: Die Anklage ist Mord.
Nina George
Das Lavendelzimmer
(548)
Erschienen am 26.04.2013
Jean Perdu betreibt eine "Literarische Apotheke" auf einem Bücherschiff mitten in Paris. Nur Perdu selbst kann sich nicht von seinem Liebeskummer erholen, der ihn seit zwanzig Jahren plagt. Manons letzter Brief liegt ungeöffnet im "Lavendelzimmer" seines Bücherschiffs. Als Catherine seine neue Nachbarin wird und die beiden sich annähern, wagt er den Schritt schließlich doch. Die Folge ist eine traumhafte Flussreise quer durch Frankreich zu Manons Heimatstadt in der Provence, begleitet von wunderbaren Charakteren und französischem Flair.
Katarina Mazetti
Mein Leben als Pinguin
(76)
Erschienen am 26.02.2010
In diesem Roman geht ihr an Bord des Kreuzfahrtschiffs MS Orlowskij, das auf dem Weg in die Antarktis ist. Wilma, optimistischer Single und etwas tollpatschig, erfreut sich an den skurrilen Mitreisenden und der zauberhaften Natur. Tomas, kürzlich geschieden und daher niedergeschlagen, versucht einfach nur, auf andere Gedanken zu kommen. Jeder der beiden ist auf seine eigene Art und Weise einsam - können sie unter Pinguinen, Seehunden und Albatrossen trotzdem zueinander finden?
Jojo Moyes
Über uns der Himmel, unter uns das Meer
(664)
Erschienen am 26.02.2016
Sechshundert Frauen, ein Flugzeugträger, ein Trupp Marinesoldaten und eine ewig lange Fahrt von England nach Australien ... Da ist Knatsch vorprogrammiert! 1946 macht sich die MS Viktoria auf zum fünften Kontinent, um die dort stationierten Soldaten wieder mit ihren Ehefrauen aus England zu vereinen. Margaret, Avice, Frances und Jane teilen sich eine Kabine und werden im Laufe der Fahrt Weggefährtinnen, die sich gegenseitig unterstützen. Denn die Zukunft auf der anderen Seite der Erde ist ungewiss ...