Für uns sind Bücher unsere ganz große Liebe und Leidenschaft. Da passt es natürlich, dass am 13. und 14. Februar wieder die Herzenstage gefeiert werden. Bei diesem digitalen Festival kommen romantische Leseratten mit Sicherheit wieder voll auf ihre Kosten, denn auch dieses Jahr verspricht dank wunderschöner, romantischer Bücher wieder Schmetterlinge in unsere Bäuche zu zaubern. Es geht um den Zauber des Verliebtseins, um Herzschmerz, um Gänsehaut und um ganz viel Gefühl - kurz um alles, was eben zum Thema Liebe dazugehört. Wir sind schon gespannt auf dieses einzigartige Online-Date - ihr auch? Um einen kleinen Überblick zu verschaffen, welche Bücher dieses Jahr bei den Herzenstagen uns und euch bewegen werden, stellen wir euch hier unsere 5 Favoriten vor.
Weiter unten könnt ihr für Bücher voten, die euer Herz erwärmen.
Nele Löwenberg hat mit "Sommer der Wahrheit" einen herzerwärmenden Roman geschaffen, den man so schnell nicht wieder vergisst. Ihre Heldin Sheridian wächst auf einer Farm auf. Schnell wird ihr das Leben in der Einöde Nebraskas zu langweilig, doch mit ihrer liebevollen Tante und all den Männern, die ihr den Hof machen, wird der Sommer doch noch zu einem lauen und romantischen Erlebnis, das eigentlich nie enden sollte. "Sommer der Wahrheit" fängt dank dem lockeren und flüssigen Schreibstil der Autorin perfekt das einzigartige Gefühl des Verliebtseins ein und liest sich genauso leicht, wie sich Schmetterlinge im Bauch anfühlen.
"Nur drei Worte" von Becky Albertalli ist eines der schönsten Jugend-Liebes-Bücher 2016. Worum geht's? Um die Irrungen und Wirrungen der ersten Liebe. Von wem? Von Simon und Blue. Die Beiden schreiben sich wochenlang E-Mails, lernen sich kennen und so langsam auch lieben. Simon wäre bereit zu einem Treffen, nur Blue traut sich noch nicht so recht. Als dann auch noch die Mails in die Hände eines Anderen kommen, ist das Chaos perfekt. Wer wissen will, wie diese luftig-leichte Geschichte über die erste Liebe weiter geht und ob die Beiden zueinander finden, der sollte dieses Buch lesen!
Bei den Herzenstagen geht es nicht nur um Bücher im klassischen Sinn, sondern auch um Hörbücher. Eines, das uns besonders gut gefällt, ist "Liebten wir" von Nina Blazon. Im Zentrum steht die eigensinnige Fotografin Mo. Mit ihrer Kameralinse kommt sie ihren Models ganz nah, vor allem auch pyschisch, doch in ihrem eigenen Leben läuft so gar nichts harmonisch. Mit ihrer Familie hat sie sich zerstritten, weshalb sie sich kurzerhand einfach der Familie ihres Freundes Leon anschließt. Zusammen mit dessen Großmutter macht sie sich auf eine einzigartige Reise nach Finnland und zu sich selbst. "Liebten wir" ist ein Roman, der sich zärtlich und einfühlsam an die großen Fragen des Lebens wagt.
Gina Bucher hat sich mit ihrem schönen Buch "Ich trug ein grünes Kleid, der Rest war Schicksal" zur Aufgabe gemacht, Liebesgeschichten älterer Menschen zwischen 60 und 90 Jahren einzufangen. Diese Aufgabe ist ihr bestens geglückt wie wir finden, denn ihr Buch ist ein warmherziger, ehrlicher und wunderschöner Blick auf die Liebe. Es ist interessant zu lesen, wie Liebende früher mit Krisen umgegangen sind, an was für Details sie sich in ihren Beziehungen erinnern, welche Liebes-Vorlieben sie hatten und wie sie generell geliebt haben. Dieses Buch eignet sich übrigens ganz hervorragend zum Verschenken, denn man schenkt nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern gleich unzählige Einblicke in die Herzen älterer Menschen.
In der neuen Buchreihe “Royal Passion“ von Geneva Lee trifft “Selection“ auf “After Passion”: Das Ergebnis ist eine erotische Liebesgeschichte zwischen einem U.S.-amerikanischen Good-Girl und einem Bad Boy von überraschend vornehmer Herkunft. In drei Bänden folgen wir dieser besonderen Affäre, die sich immer zwischen der adligen und bürgerlichen Welt bewegt. Mit ihrer Liebe widersetzen sich die Beiden nicht nur der strengen adligen Etikette, sondern vor allem auch den Vorstellungen der Familien. "Royal Passion" ist ein königliches Lesevergnügen voll von Leidenschaft, Intrigen und Einblicken in einen britischen Königshof.
Zwei Menschen lernen sich kennen, verlieben sich, werden ein Paar, heiraten und gründen eine Familie. Das ist zumindest der ziemlich klassische Lauf bei zwei Liebenden. Ganz anders geschieht es in "Zwei für immer" von Andy Jones. Ivy und Fisher werden zwar ein Paar, doch alle weiteren Schritte, die man sonst so macht, überspringen die Beiden, denn Ivy ist schwanger nach dem ersten Date. Für die Beiden beginnt eine aufregende und sehr besondere Liebesbeziehung und wir Leser sind Teil davon. "Zwei für immer" gehört zu einer der schönsten literarischen Liebesgeschichten in diesem Jahr!