Die bewegendsten Liebesgeschichten zur Zeit des Zweiten Weltkriegs
Der Zweite Weltkrieg ist eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte. Gerade Deutschland muss sich immer wieder seiner Rolle in diesen grauenhaften Zeiten stellen. Es ist eine Zeit der Verwüstung, des Verlustes, eine Zeit, die unzählige Menschen das Leben kostet. Und doch gibt es etwas, das für viele ein winziger Hoffnungsschimmer am Himmel schien: die Liebe. Doch nicht einmal diese war zur Zeit des Nationalsozialismus einfach. Jede Menge Liebespaare mussten ihre Beziehung geheimhalten, weil sie von der Regierung nicht akzeptiert worden wäre, viele wurden getrennt, wenn der Mann an die Front musste. Ob es ein glückliches Ende für die Liebe geben würde, war ungewiss. In dieser Liste findet ihr Bücher, die von tragischen Schicksalen Liebender im Zweiten Weltkrieg erzählen. Wir haben eine kleine Auswahl für euch zusammengestellt und dann seid ihr gefragt. Stimmt für die berührendsten Liebesgeschichten ab, die zur Zeit des Zweiten Weltkriegs spielen.
Diese Buchliste wurde erstellt von Kathycaughtfire
Die Empfehlungen der LB-Redaktion
Otto de Kat
Julia
(14)
Erschienen am 22.02.2010
Als junger Mann absolviert der Holländer Christiaan 1938 ein Praktikum in Lübeck. Dort lernt er Julia kennen. Julia, in die er sich unsterblich verliebt. Julia, die ins Fadenkreuz der Ermittler gerät. Als sie ihn bittet, Deutschland zu seinem eigenen Schutz umgehend zu verlassen, kommt er ihrem Wunsch nach – doch er begreift schnell, dass dies womöglich der größte Fehler seines Lebens war. 1981 findet ihn sein Chauffeur tot auf, auf seinem Schreibtisch eine Zeitung von 1942, in der ein Artikel von Julias Tod berichtet – was ist geschehen? Otto de Kat erzählt von großer Liebe, von Angst und Mut und vom Leben in einer unmenschlichen Zeit.
Alyson Richman
Der italienische Garten
(30)
Erschienen am 08.02.2016
Die malerische Kulisse des kleinen italienischen Küstenortes, in den Elodie flieht, kann nicht über das schlimme Geheimnis hinwegtäuschen, das die junge Frau in ihrem Herzen trägt. Angelo, der in Portofino lebt, rettet sie aus den Fängen der deutschen Besatzer und bietet ihr einen Unterschlupf, doch Elodie weiß, dass sie in diesen dunklen Zeiten niemandem leichtfertig ihr Vertrauen schenken kann. "Der italienische Garten" ist eine spannende Geschichte, die man kaum noch aus der Hand legen möchte.
Erica Fischer
Aimée und Jaguar
(92)
Erschienen am 01.10.1995
"Aimée und Jaguar" erzählt die wahre Geschichte von Lilly Wust und Felice Schragenheim, zwei Frauen, deren Liebe in vielerlei Hinsicht zur Zeit des Nationalsozialismus ein Tabubruch war. Als die 29-jährige Lilly, verheiratet und Mutter von vier Kindern, sich in die 21-jährige Felice verliebt, sind die beiden allen Problemen zum Trotz glücklich. Mit Briefen und sogar einem "Ehevertrag" besiegeln sie ihre Liebe. Doch nicht nur die Tatsache, dass eine homosexuelle Beziehung zu dieser Zeit als Verbrechen galt, sondern vor allem, dass Felice Jüdin ist, wird den beiden Frauen zum Verhängnis – 1944 wird sie deportiert. Erica Fischer hat sich von der 80-jährigen Lilly Wust die besondere Geschichte der beiden erzählen lassen und beschreibt in ihrem Buch eine große Liebe, die ein schreckliches Ende fand.
Iona Grey
Als unsere Herzen fliegen lernten
(107)
Erschienen am 16.05.2016
In einer Zeit, in der nichts beständig und sicher ist, sind sich der amerikanische Pilot Dan und die Engländerin Stella nur einer Sache gewiss: ihrer Liebe. Doch ihnen ist klar, dass es für sie keine Zukunft geben kann. Trotz aller Widrigkeiten schreiben sie sich zauberhafte Liebesbriefe. Jahre später fällt einer von diesen einer jungen Frau in die Hände und sie taucht ein in die große Liebe, die unter keinem guten Stern stand. "Als unsere Herzen fliegen lernten" geht ans Herz und nimmt den Leser vollkommen für sich ein.
Linda Winterberg
Das Haus der verlorenen Kinder
(128)
Erschienen am 18.04.2016
Dass sie sich in die falschen Männer verliebt haben, droht die Leben der Norwegerinnen Lisbet und Oda zu zerstören. Denn ausgerechnet deutsche Soldaten sind es, für die sie eine tiefe Zuneigung empfinden. Und als die beiden dann von diesen auch noch Kinder erwarten, nimmt das Unglück seinen Lauf: Direkt nach der Geburt werden die Mädchen ihnen entrissen. Viele Jahre später vollzieht das Schicksal eine neue Wendung – begleitet die beiden Frauen durch ihre tragische Lebensgeschichte, die den Leser berührt.