Blaues Blut – Bücher über Könige und Königinnen
Sie leben in Burgen und Schlössern und blicken auf das Volk herab. Sie führen Kriege und schließen Frieden. Sie intrigieren, befehlen und veranstalten rauschende Feste – die Rede ist von Königen und Königinnen, von Prinzen und Prinzessinnen. Groß ist die Verantwortung, die sie tragen müssen und dabei ist der Grat zwischen gutem und schlechtem Herrscher oft sehr klein. Während der König den nächsten Feldzug plant, amüsiert sich die Königin beim Tee, der Prinz lernt die Kunst des Jagens und die Prinzessin kämpft mit unmöglichen Heiratskandidaten. Egal ob historisch belegt oder in einer unbekannten Fantasywelt – das Leben der Herrscher findet immer wieder seinen Weg in die Literatur. Wir zeigen euch, welche Romane über Könige, Königinnen und deren Nachfolger es sich zu lesen lohnt. Deshalb haben wir lauter Bücher gesammelt, in denen das Blaue Blut eine Hauptrolle spielt und nicht nur unheimlicher Machthaber und Fädenzieher im Hintergrund ist. Stimmt ab für den besten Roman mit Königen und Co. und erlebt spannende Abenteuer im Palast.
Diese Buchliste wurde erstellt von Alexloveslife
Diese Bücher haben uns besonders gefallen
Sarah J. Maas
Throne of Glass – Die Erwählte
(2.747)
Erschienen am 01.09.2013
Celaena ist die gefürchtetste Assassinin des Landes – und zum Tode verurteilt. Doch dann erhält sie ein Angebot, dass sie nicht ausschlagen kann: Wenn sie in einem tödlichen Wettkampf siegt, wird sie zum Champion des Königs. Nur vier Jahre in seinen Diensten und dann wird sie frei sein. Dass sie während dem Training nicht nur dem Captain der Leibgarde, sondern auch dem Kronprinzen näher kommen würde, hat dabei niemand geahnt...
Andreas Eschbach
Ein König für Deutschland
(257)
Erschienen am 15.09.2009
Monarchie der Moderne: Simon König fällt ein Computerprogramm in die Hände, das Wahlergebnisse manipulieren kann. Und plötzlich fragt er sich: Ist es möglich, die Monarchie in Deutschland wieder einzuführen? Er hätte sich dabei wohl niemals träumen lassen, dass ausgerechnet er auf dem Thron landen könnte. Scharfsinnig erzählt Andreas Eschbach von einem Experiment der anderen Art – skurril und lustig!
Jennifer Fallon
Der unsterbliche Prinz
(101)
Erschienen am 14.04.2008
Die unsterblichen Gezeitenfürsten sind in Amyrantha längst ein fantastischer Mythos geworden. Bis der mehrfache Mörder Kyle Lakesh seine Hinrichtung überlebt – und sich fortan als Cayal, den unsterblichen Prinzen, ausgibt. Niemand glaubt ihm, doch dann werden der Spion des Königs und die Wissenschaftlerin Arkady auf ihn aufmerksam. Sollte stimmen, was Cayal sagt, könnte die Welt einer ungeahnten Apokalypse gegenüberstehen! Fesselnd, unterhaltsam und absolut empfehlenswert.
Erika Johansen
Die Königin der Schatten
(360)
Erschienen am 15.06.2015
Es ist soweit: Prinzessin Kelsea Glynn muss die Herrschaft über Tearling übernehmen. Doch das Land ist arm und wird von einem mächtigen Nachbarn bedroht: Mortmesne. Um die Herrschaft zu sichern, hat Kelseas Mutter einst einen verhängnisvollen Pakt geschlossen, der das Leben der jungen Prinzessin bedroht. Und auch der eigene Hofstaat scheint Kelsea zu misstrauen. Kein guter Start! Wird Kelsea es schaffen, ihr Reich zu beschützen? Wird sie lange genug überleben? Erika Johansen überzeugt mit einer wunderbaren Welt und einer starken Protagonistin – unbedingt lesen!
Christopher W. Gortner
Die vatikanische Prinzessin
(20)
Erschienen am 15.08.2016
Lucrezia Borgia ist die uneheliche Tochter des Papstes Alexander VI., die bereits mit 12 Jahren zwangsverheiratet wird. Früh muss sie sich also vom Kind in eine Frau verwandeln – und wird als skrupellose Verführerin bekannt. Doch ist sie das wirklich? Oder ist sie nur das Instrument ihrer machthungrigen Familie? Ein spannender Roman mit faszinierenden Charakteren von Christopher W. Gortner.