Bücher und Romane, die in Dialekt geschrieben wurden

Es muss nicht immer Hochdeutsch sein: ob schwäbisch, bayrisch oder platt - Dialekte gibt es in Deutschland zuhauf und spiegeln eine große kulturelle Vielfalt wider. Manche Dialekte und Mundarten stehen leider kurz vor dem Verschwinden und finden sich immer seltener in der Welt der guten Literatur. Aber einige Autoren lassen ihren Heimatdialekt in ihre Bücher einfließen und verleihen ihren Geschichten dadurch den authentischen Sound des Handlungsortes. Die Redaktion von LovelyBooks hat für euch Empfehlungen mit Lokalkolorit aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands zusammengetragen. Die Buchtipps zeigen auch, in wie viel unterschiedlichen Genres aktueller Literatur Dialekt einfließt. Stimmt weiter unten für eure Lieblingsbücher ab und ergänzt die Liste mit Romanen, die in Dialekt geschrieben wurden!
pomalis avatar
Diese Buchliste wurde erstellt von pomali

Unsere regionalen Empfehlungen

Es wird ja immer hochdeutscher Mache sagen, Sächsisch sei der schönste deutsche Dialekt, andere behaupten das Gegenteil. Zweifelsfrei hat das Sächsisch den meisten Witz. Seit Jahrzehnten pflegt Bernd-Lutz Lange das sächsische Humorerbe als Sammler, Chronist und Kabarettist. Im vorliegenden Buch legt er seine sächsischen Lieblingswitze vor. Zugleich hat er einen Beitrag über den sächsischen Humor geschrieben, in dem er auf äußerst launige Weise die unverwechselbaren Besonderheiten seiner umtriebigen Landsleute untersucht. Früher wie heute gilt: Dialekt und Witz begehren gegen die herrschende Hochsprache, ja, gegen die herrschende Macht auf.
Mehr zum Buch
Cover des Buches Teekessel und Othello (ISBN: 9783351036386)
    Bernd-Lutz Lange

    Teekessel und Othello

     (0)
    Erschienen am 01.11.2004
    Wer den sächsischen Dialekt schon allein zum Lachen findet, sollte unbedingt "Teekessel und Othello" von Bern-Lutz Lange lesen. Denn in diesem witzigen Buch finden sich sächsische Witze, die sich im Osten von Deutschland großer Beliebtheit erfreuen. Das Buch ist ein tolles Urlaubsmitbringsel und ein humorvolles Geschenk.
    Das Beste aus Ralph Ruthes erfolgreicher Cartoonserie "Shit happens!" - kongenial übersetzt von "Mr. Hessisch" Bodo Bach (u.a."Bei Anruf lachen", Sat1). Shit happens Mundart, escht witzisch!
    Mehr zum Buch
    Cover des Buches Es kimmt wie's kimmt (ISBN: 9783551684288)
      Bodo Bach

      Es kimmt wie's kimmt

       (0)
      Erschienen am 22.08.2014
      "Es kimmt wie's kimmt" ist unsere Empfehlung für alle, die nach einem witzigen Buch mit hessischem Dialekt suchen. Die Cartoons des deutschen Comic-Zeichners Ralph Ruthe aus seinem Buch "Shit happens!" wurden 2014 von Bodo Bach ins Hessische übertragen und färben die lustigen Zeichnungen mit Lokalkolorit aus der lebensfrohen Mitte Deutschlands.
      P

      Kurzweilige Lektüre a la Bridget Jones auf Schwäbisch, die mich persönlich jedoch nicht überzeugen konnte

      Pitzi
      Cover des Buches Zur Sache, Schätzle! (ISBN: 9783426304716)
        Elisabeth Kabatek

        Zur Sache, Schätzle!

         (31)
        Erschienen am 25.06.2015
        Dass bei den Schwaben mehr los ist als Kehrwoche und Sparsamkeit, zeigt Elisabeth Kabatek mit ihren kurzweiligen Romanen rund um die Hauptheldin Line Prätorius. Die ernergiegeladene Frau erlebt in und um Stuttgart die Abenteuer des alltäglichen Chaos zwischen schwäbischer Spießigkeit und erfrischendem Lebenshunger. Band eins wurde unter dem Titel "Spätzleblues" veröffentlicht. "Zur Sache, Schätzle!" ist Band vier in der Buchreihe über Lines Erlebnisse und ist im Sommer 2015 erschienen.
        AmaraSummers avatar

        Das ist mehr ein normaler Roman mit einer Menge Lokalkolorit als ein spannender Krimi.

        AmaraSummer
        Cover des Buches Leberkäsjunkie (ISBN: 9783423260855)
          Rita Falk

          Leberkäsjunkie

           (316)
          Erschienen am 22.01.2016
          Rita Falk nimmt uns seit dem ersten Kriminalfall von Kommissar Eberhofer "Winterkartoffelknödel" auf eine witzige Reise in die niederbayrische Provinz. In der Krimireihe stehen nicht nur lokale Vebrechen im Mittelpunkt, sondern auch die Menschen rund um den mürrischen Ermittler. "Leberkäsjunkie" ist der siebte Band in der Buchreihe von Rita Falk und ist im Januar 2016 erschienen. Bayrische Mundart und süddeutsche Küche machen ergänzen die Romanhandlung. Mit dieser erfolgreichen Kombination haben die bayrischen Krimis von Rita Falk Fans in allen Regionen Deutschlands gewonnen.
          Tilman_Schneiders avatar

          Dörte Hansen hat eine wunderbare Sprache, einen eigenwilligen Stil und eine großartige Gabe, mit der sie uns diesen großen Roman erzählt.

          Tilman_Schneider
          Cover des Buches Altes Land (ISBN: 9783813506471)
            Dörte Hansen

            Altes Land

             (692)
            Erschienen am 16.02.2015
            Der Roman "Altes Land" von Dörte Hansen war 2015 für den Deutschen Buchpreis nominiert und spielt in der Nähe von Hamburg. Bewegend und humorvoll zugleich erzählt die deutsche Debütautorin eine norddeutsche Familiengeschichte. Dabei sprechen die Hauptpersonen oft Plattdeutsch. Das erzeugt eine authentische Atmosphäre und efreut nicht nur Leser, die "up platt snacken" können. Der norddeutsche Dialekt ist auch für Leser aus anderen deutschen Regionen leicht verständlich und macht "Altes Land" zu einer tollen Lektüre für Liebhaber eines glaubwürdigen Lokalkolorits mit literarischem Anspruch.
            Josdancats avatar

            Nachdem ich Sprache und Charaktere von Niederkaltenkirchen verstanden hatte, konnte ich den ersten Eberhofer-Fall nicht aus der Hand legen.

            Josdancat
            Cover des Buches Winterkartoffelknödel (ISBN: 9783423248105)
              Rita Falk

              Winterkartoffelknödel

               (1.052)
              Erschienen am 21.09.2010
              Jorokas avatar

              Der schwächste Kluftinger bisher.

              Joroka
              Cover des Buches Rauhnacht (ISBN: 9783492052047)
                Volker Klüpfel und Michael Kobr

                Rauhnacht

                 (466)
                Erschienen am 01.09.2009
                B

                Zum Glück habe ich kein Geld dafür ausgegeben sondern es geschenkt bekommen

                Bucherpalast
                Cover des Buches Schwerelos op Platt (ISBN: 9783796119606)
                  Ildikó von Kürthy

                  Schwerelos op Platt

                   (408)
                  Erschienen am 01.01.2008
                  bigpandas avatar

                  Sehr schöner makabrer Humor. Die Sprache ist großartig.

                  bigpanda
                  Cover des Buches Auferstehung der Toten. (ISBN: 9783499432446)
                    Wolf Haas

                    Auferstehung der Toten.

                     (189)
                    Erschienen am 01.01.1999
                    Marla_Humis avatar

                    Wortgewaltig und sehr einfühlsam werden Kindheit und Jugend der Hilla Palm erzählt.

                    Marla_Humi
                    Cover des Buches Das verborgene Wort (ISBN: 9783421054579)
                      Ulla Hahn

                      Das verborgene Wort

                       (170)
                      Erschienen am 01.06.2003
                      Artemis42s avatar

                      Großartig-chaotischer Ausflug ins Land der Elche, jede Seite bringt neue Kuriositäten, jede fügt sich ins Chaos ein. Ein Lesevergnügen!!

                      Artemis42
                      Cover des Buches Elchscheiße (ISBN: 9783423215084)
                        Lars Simon

                        Elchscheiße

                         (133)
                        Erschienen am 01.05.2014
                        Crazy-Girl6789s avatar

                        Die Geschichte ist interessant und das Buch ist sehr gut geschrieben. Leider war es durch den Berliner Dialekt schwer zu lesen.

                        Crazy-Girl6789
                        Cover des Buches Die Ratten (ISBN: 9783123524332)
                          Gerhart Hauptmann

                          Die Ratten

                           (82)
                          Erschienen am 01.10.2000

                          Was ist LovelyBooks?

                          Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

                          Mehr Infos

                          Hol dir mehr von LovelyBooks