Bücher, die in Schottland spielen
Die endlosen Weiten der stürmischen Highlands, Männer in Kilts, jede Menge Whisky – Schottlands zahlreiche Facetten begeistern Reise- und Literaturfans. Alteingesessene Traditionen und spannende Volkserzählungen bieten umfangreichen Stoff für Bücher über Schottland, die oft wolkenverhangenen und mystisch anmutenden Landschaften bilden eine optimale Kulisse für Krimis, aber auch für die Liebe ist inmitten grüner, abgeschiedener Natur selbstverständlich genug Platz. In dieser Liste findet ihr Bücher, die ihren Schauplatz in Schottland haben. Fügt einfach eure liebsten Bücher über Schottland hinzu. Wie immer gilt: Bei Buchreihen/-serien bitte nur den 1. Teil hinzufügen. Auch die LB-Redaktion hat ein paar Schottland-Highlights für euch vorbereitet.
Diese Buchliste wurde erstellt von pizzur2000
Unsere Schottland-Empfehlungen
Ulrike Herwig
Tante Martha im Gepäck
(31)
Erschienen am 13.07.2012
Auch in diesem Buch macht der Mix aus extraordinärem Charakter und aufregendem Schauplatz das Besondere aus. Denn mit Karens Tante Martha wird die ohnehin schon aufregende Schottlandreise gleich noch viel turbulenter! Am Anfang ist keines der Mitglieder der Familie Thieme besonders angetan von der Idee, die ältere Dame mitzunehmen, doch keiner hat erwartet, was sie alles auf dem Kasten hat. Ein heiterer Lesespaß, der für Urlaubsstimmung sorgt.
Die kleine große Welt der Scotland Street in Edinburgh: Hier wie überall ereignen sich Katastrophen und Glücksfälle, Dramen und Märchen. Die junge Pat sucht nach ihrer Bestimmung, der schöne Bruce glaubt, sie gefunden zu haben, und der Galerist Matthew hat längst aufgehört zu suchen.
Was Armistead Maupins „Stadtgeschichten“ für San Francisco sind, ist „44, Scotland Street“ für Edinburgh.
Mehr zum BuchWas Armistead Maupins „Stadtgeschichten“ für San Francisco sind, ist „44, Scotland Street“ für Edinburgh.
Alexander McCall Smith
44, Scotland Street
(15)
Erschienen am 14.06.2005
Eine Straße in Edinburgh, die Geschichten wie aus einer Seifenoper schreibt. Exzentrische Charaktere, Dramen und grandios komische Ereignisse machen Alexander McCall Smiths Buch, das ursprünglich als Fortsetzungsgeschichte in einer Zeitung erschien, zu einem tollen Leseerlebnis. Skurrile Vorkommnisse vor der Kulisse der wundervollen schottischen Hauptstadt sind eine Spitzenkombination!
Jessica Brockmole
Eine Liebe über dem Meer
(106)
Erschienen am 01.01.2014
Das Gegenteil zum düsteren Thriller bildet Jessica Brockmoles Roman "Eine Liebe über dem Meer". Schriftstellerin Elspeth erreichen auf der Isle of Skye Briefe von einem Amerikaner, der ihre Arbeit bewundert. Trotz der unzähligen Meilen, die die beiden trennen, entspinnt sich eine berührende Liebesgeschichte, die in Form von Briefen festgehalten wird. Eine gefühlvolle Erzählung über zwei Menschen, die, ohne einander je gegenüber gestanden zu haben, eine tiefe Verbundenheit teilen.
Simon Beckett
Kalte Asche
(3.451)
Erschienen am 01.01.2007
Mit "Die Chemie des Todes" gelang Simon Beckett 2006 der große Durchbruch, mit "Kalte Asche" erschien im Folgejahr Band zwei der Reihe um Rechtsmediziner David Hunter. In diesem Teil jedoch begibt er sich auf die schottische Insel Runa, wo eine Frauenleiche gefunden wurde, deren Tod auf ein Verbrechen hindeutet. Doch plötzlich ist die Insel von der Außenwelt abgeschnitten... Simon Beckett ist ein so talentierter Thriller-Autor, dass das Buch einem immer wieder eine Gänsehaut verpasst!
Diana Gabaldon
Outlander – Feuer und Stein
(2.600)
Erschienen am 01.01.1995
Mit mittlerweile acht Bänden der Outlander-Reihe entführt Diana Gabaldon den Leser ins Schottland verschiedener Jahrhunderte. "Outlander – Feuer und Stein" markiert den Anfang der Highland-Saga um die englische Krankenschwester Claire und ihre Reise durch die Zeit. Als sie auf ihrer Hochzeitsreise einen alten Steinkreis betritt, findet sie sich auf einmal im 18. Jahrhundert wieder. Eine wunderbare Liebesgeschichte vor atemberaubender schottischer Kulisse, verbunden mit einer guten Prise Spannung und Gefahren – was will man mehr?