Bücher, die in London spielen
"London calling" – Das ist sozusagen das Motto der Bücher, die ihr in dieser Liste findet. Die englische Hauptstadt hat so viel zu bieten: Sehenswürdigkeiten wie Big Ben und Westminster Abbey, Afternoon Tea in traditionellen Teehäusern, die Royals, Fish and Chips... Und natürlich noch einiges mehr. Das haben auch viele Autoren erkannt und London zum Schauplatz ihrer Bücher gemacht. Ob spannende Krimis, traumhafte Liebesromane oder tolle Jugendbücher, hier wird jeder Geschmack bedient. Ihr seid bereits verrückt nach der Metropole oder sucht Lesestoff für einen bevorstehenden Städtetrip? Dann solltet ihr durch die Bücher in dieser Liste stöbern! Euer Lieblings-Londonbuch ist noch nicht dabei? Dann fügt es schnell hinzu und votet für euren Favoriten.
Diese Buchliste wurde erstellt von AdeleKunz
Unsere Tipps zur englischen Hauptstadt
Chris Cleave
Little Bee
(251)
Erschienen am 10.02.2009
Obwohl Chris Cleaves Roman bereits vor sieben Jahren erschienen ist, ist das Thema, das er behandelt, aktuell wie nie. Little Bee ist 16 Jahre alt und stammt aus Afrika. Sie lebt in einem Londoner Abschiebelager für Asylbewerber. Außerhalb dieses Lagers kennt sie nur zwei Menschen in England: Das Ehepaar Sarah und Andrew hat sie vor Jahren in Nigeria kennengelernt und ist durch ein schreckliches Erlebnis mit ihnen verbunden. Nach einem Anruf bei den beiden beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen und für Little Bee ist nichts mehr wie zuvor. Eindringlich, poetisch und unbedingt lesenswert!
Kerstin Gier
Rubinrot
(14.195)
Erschienen am 01.01.2009
Unzählige Leser haben sich in Kerstin Giers Edelstein-Trilogie verliebt. Im ersten Band der Reihe, "Rubinrot", erfährt die 16-jährige Gwendolyn, dass sie das Zeitreise-Gen ihrer Familie geerbt hat, das eigentlich an ihre Cousine hätte gehen sollen. Und als wäre das nicht schon verwirrend genug, gibt es da auch noch Gideon, ein ziemliches Ekelpaket, aber irgendwie doch ganz süß. Eine zauberhafte Liebesgeschichte, die nicht nur jugendliche Leser für sich einnimmt.
Arthur Conan Doyle
Sherlock Holmes - Eine Studie in Scharlachrot
(427)
Erschienen am 01.01.1986
Er ist der Meisterdetektiv unter den britischen Ermittlern: Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes ist einfach ein Unikat! Seit Februar 2016 kann man seine nervenaufreibenden Fälle in brandneuer Übersetzung lesen. "Eine Studie in Scharlachrot" ist das erste knifflige Rätsel, das er zusammen mit seinem Kollegen Watson lösen muss. Ein Klassiker, der immer noch spannend ist wie eh und je!
Robert Galbraith
Die Ernte des Bösen
(250)
Erschienen am 26.02.2016
"Die Ernte des Bösen" ist bereits Teil drei der Cormoran-Strike-Reihe von Robert Galbraith. Hinter diesem Pseudonym steckt niemand Geringerer als Erfolgsautorin J. K. Rowling, die mit ihren Harry-Potter-Büchern weltberühmt wurde. Doch auch ihre Krimis, die in London spielen, sind eine Lektüre wert! Cormoran Strikes Partner Robin Ellacott erhält in diesem Teil ein Paket mit grausigem Inhalt: einem abgetrennten Frauenbein. Und während für die Polizei der vermeintliche Täter schnell feststeht, hat Strike eine ganz andere Vermutung. Spannend!
Jeanette Winterson
Der weite Raum der Zeit
(34)
Erschienen am 11.04.2016
Unser erster Buchtipp stammt aus der Feder der britischen Autorin Jeanette Winterson und ist im April 2016 erschienen. In "Der weite Raum der Zeit" erzählt sie eine Geschichte von Eifersucht und Fehlern der Vergangenheit. Perdita, die als Baby zusammen mit ihrer Mutter vom Vater verstoßen wurde, macht sich auf die Suche nach ihrer Herkunft. Eine bewegende Geschichte, die tiefe Sehnsucht weckt.