Bücher über Musik
Wenn manche Autoren über Musik schreiben, erwecken ihre Bücher harmonische Klangwelten und wunderschöne Symphonien mit bloßen Worten in unserer Fantasie zum Leben. Das Team von LovelyBooks hat Empfehlungen zusammengestellt für Leser, die nach solchen Romanen suchen, die sich rund um das Thema Musik drehen. Ob es sich dabei um Klassik, Pop, Rock 'n' Roll, Jazz oder Techno handelt, soll in dieser Liste keine Rolle spielen. Die Haupthelden der hier versammelten musikalischen Bücher sind entweder selbst Komponisten, Dirigenten und Musiker, oder werden durch besondere Lieder und Klänge beeinflusst. Wir hoffen, hier wird jeder lesebegeisterte Musikliebhaber auf der Suche nach neuen Buchtipps fündig.
Stimmt im unteren Bereich für eure Lieblingsbücher rund um die Musik ab und verratet uns eure Favoriten!
Diese Buchliste wurde erstellt von pomali
Unsere schönsten Empfehlungen für Musikliebhaber
Bettina Belitz
Mit uns der Wind
(109)
Erschienen am 09.03.2015
"Mit uns der Wind" von Bettina Belitz erzählt eine berührende und schicksalhafte Liebesgeschichte für Jugendliche ab 16 Jahren. Handlungsschauplatz ist das berühmte Musik-Festival "Rock am Ring" wo Mona entgegen aller Vernunft nach ihrer großen Liebe Ausschau hält. Dröhnende Bässe, laute Gitarrenmusik und mitreißende Rythmen sind der Soundtrack zu diesem Jugendroman. In diesem Buch wächst die Hauptheldin nicht nur über sich selbst hinaus, sondern erlebt durch die Musik eine neue Freiheit und große Gefühle.
Patrick Rothfuss
Der Name des Windes
(1.937)
Erschienen am 22.09.2008
So vielfältig wie die unterschiedlichen Arten von Musik, sind auch die Bücher, die von ihr inspiriert wurden. Ein etwas ungewöhnlicher Buchtipp ist der Fantasy-Roman "Der Name des Windes" von Patrick Rothfuss. Es ist der erste Teil einer Trilogie, die weltweit zum Bestseller wurde. Die Geschichte dreht sich um Kvothe, der sich zum Magier ausbilden lassen möchte. Als Sohn fahrender Spielleute ist er selbst ein talentierter Musiker, der seine Zuhörer allein durch die Macht der Melodien und Klänge zu verzaubern weiß. Wer nach musikalischer Fantasy sucht, sollte dieses Buch unbedingt lesen!
Ketil Bjoernstad
Vindings Spiel
(57)
Erschienen am 20.02.2006
Klassische Musik spielt im Roman "Vindings Spiel" von Ketil Bjoernstad ebenfalls eine große Rolle: Der Leser erfährt vom jungen Aksel Vinding, der nach einer großen Tragödie Halt in der Musik findet. Er wird Pianist und nimmt den Leser mit auf eine Reise in das Künstlermilieu der 1960er Jahre. Dabei erfahren wir von Aksels großer Liebe und seiner Suche nach seinem Platz in der Welt. Der Schreibstil des norwegischen Autors Ketil Bjoernstad begeistert mit Poesie und Liebe zur Musik.
Pascal Mercier
Lea
(179)
Erschienen am 11.05.2007
Ihr könnt es ausprobieren: Geht in eine Buchhandlung und fragt nach einem guten Roman über Musik. Euch wird mit großer Wahrscheinlichkeit das Buch "Lea" von Pascal Mercier in die Hand gedrückt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht das Schicksal einer erfolgreichen Violinistin, die mit ihrer Geige große Erfolge feiert und die Menschen begeistert, während sie sich von ihrem Vater seit dem Tod ihrer Mutter zurückgezogen hat und dieser immer tiefer in Einsamkeit versinkt. Dieses Buch verzaubert nicht nur Liebhaber klassischer Musik, sondern fesselt Leser mit einem bewegenden menschlichen Drama.
Dörte Hansen
Altes Land
(692)
Erschienen am 16.02.2015
Der Roman "Altes Land" von Dörte Hansen war 2015 für den Deutschen Buchpreis nominiert und war mit seiner literarischen Familiengeschichte ein Bestseller-Erfolg. Begleitet wird die Geschichte immer wieder durch musikalische Untertöne. Von witzigen Episoden aus dem Leben einer Musiklehrerin, bis über den Konkurrenzkampf der musikalisch begabten Geschwister um die Anerkennung ihrer Mutter erfährt der Leser von der Einfluss der Musik auf das Leben der Hauptperson. Dabei wird klar: Musik kann Menschen voneinander trennen, aber auch verbinden.