Auf den Spuren von Christa Wolf - Die besten Romane deutschsprachiger Autorinnen

Bücher wie „Der geteilte Himmel“ und „Kein Ort. Nirgends“ sind nicht nur hochkarätige Literatur, sondern sie sind auch ein Stück Zeitgeschichte Deutschlands und der Welt. Christa Wolf hat uns mit ihren Büchern inspiriert und zum Nach- und Umdenken angeregt. Sie war eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der DDR und Deutschlands und hat Generationen geprägt. Auch lange nach ihrem Tod im Jahr 2011 hat ihr Werk Bestand und großen Einfluss. Am 18. März 2019 wäre Christa Wolfs 90. Geburtstag. Zu diesem Anlass haben wir eine Liste zusammengestellt, voller Bücher etablierter, kanonischer und neuer Autorinnen, die uns mit ihren Geschichten faszinieren, schockieren und bewegen. Deutsche, österreichische und schweizerische Autorinnen, die Christa Wolfs Fußstapfen ausfüllen. Stimmt wie immer für eure persönlichen Favoriten ab und fügt weitere Empfehlungen hinzu!
SandraKaths avatar
Diese Buchliste wurde erstellt von SandraKath

Unsere Empfehlungen deutschsprachiger Literatinnen

L

Gruselig interpretierte Geschichte um 3 Geschwister, die jeder auf seine Weise dem Vogelgott verfallen. Doch wer oder was ist dieser Gott?

Leserstimme
Cover des Buches Der Vogelgott (ISBN: 9783990272145)
    Susanne Röckel

    Der Vogelgott

     (54)
    Erschienen am 02.03.2018
    2018 stand „Der Vogelgott“ von Susanne Röckel auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises, der landesweit angesehensten Auszeichnung für Bücher. Obwohl „Der Vogelgott“ den Titel nicht gewinnen konnte, stand es doch zurecht unter den sechs besten Einreichungen, denn es erzählt eine atemberaubende, soghafte Geschichte über Mythologie, Wissenschaft und Glauben. Eine Geschichte über den uralten Widerstreit von Natur und Kultur, die einen seine eigene Welt beim Lesen vergessen lässt.
    Sandra1975s avatar

    Ein sehr voraussetzungsreiches Buch. Ich habe es in den letzten 30 Jahren mehrmals gelesen, bin aber nicht wirklich "gestiegen."

    Sandra1975
    Cover des Buches Kassandra (ISBN: 9783518460528)
      Christa Wolf

      Kassandra

       (266)
      Erschienen am 01.01.1988
      Ein Buch von Christa Wolf selbst wollen wir dann doch empfehlen. Denn „Kassandra“ ist nicht nur eine Geschichte über gescheiterte Liebe. Der Roman erzählt von einer Frau, die inmitten von blindem Vertrauen und Patriotismus die Wahrheit erkennt, von einer Frau, die sich vom männlichen Heroismus abwendet und für Frauenrechte einsteht. Dabei hat die Welt der trojanischen Prinzessin Kassandra erschreckend große Ähnlichkeit mit der DDR, in der das Buch geschrieben wurde. Christa Wolf ist ein schockierendes, aufrüttelndes, faszinierendes Werk über Krieg, Feindschaft und Selbstreflexion gelungen, das immer wieder gelesen werden sollte.
      E

      Kein Wunder, dass die Trennung der Eltern Adam aus der Bahn wirft. Ich fand das Buch streckenweise anstrengend, wird aber immer besser.

      Ellybis
      Cover des Buches Der rote Swimmingpool (ISBN: 9783446259096)
        Natalie Buchholz

        Der rote Swimmingpool

         (43)
        Erschienen am 14.05.2018
        Nichts im Leben ist perfekt. Diese Lektion muss Adam lernen, der in einer scheinbar perfekten Familie lebt, die langsam aber sicher auseinanderbricht. Die Scheidung seiner Eltern zieht ihm den Boden unter den Füßen weg und verzweifelt sucht er nach Halt. Der Leser begleitet Adam durch eine unsichere Zeit, durch manche falsche Entscheidung, und lüftet am Ende das Geheimnis seines Lebensweges. Natalie Buchholz beschreibt in ihrem Debüt alltägliche Situationen so leicht und poetisch, dass sie Adams Geschichte etwas Besonderes verleiht.
        Naibenaks avatar

        Krankenschw. Asta wird aus Afrika in den Ruhestand nach Dt. geschickt & erinnert sich an der Flughafendrehtür an Erlebtes. Toll erzählt!

        Naibenak
        Cover des Buches Drehtür (ISBN: 9783596298891)
          Katja Lange-Müller

          Drehtür

           (27)
          Erschienen am 11.08.2016
          In Katja Lange-Müllers 2016 erschienenem Roman „Drehtür“ geht es um Asta, eine Krankenschwester aus Leidenschaft, die nach über zwanzig Jahren im Dienst in Nicaragua einfach entlassen wird. Ihre Fehler häuften sich, und so wird sie kurzerhand in den Flieger zurück nach Deutschland gesetzt. Sie strandet am Münchner Flughafen, ohne Koffer und ohne Freunde. Sie kauft eine Schachtel Zigaretten und stellt sich neben die Drehtür, wo sie raucht und dabei über ihr Leben nachdenkt. Sie erzählt eine Geschichte über menschliches Versagen und Menschlichkeit, über Hoffnung und Hilfe.
          Claudias_Corners avatar

          Ein Buch mit schönen sprachlichen Elementen aber leider einer enttäuschenden zweiten Hälfte.

          Claudias_Corner
          Cover des Buches Töchter (ISBN: 9783498020071)
            Lucy Fricke

            Töchter

             (104)
            Erschienen am 20.02.2018
            Dass man manchmal in die Ferne schweifen muss, um sich auf seine Wurzeln zu besinnen, beweist Lucy Fricke in ihrem Roman „Töchter“. Darin geht es um zwei Frauen, mitten im Leben, Betty und Martha. Marthas Vater Kurt ist schwer krank und bittet die beiden, ihn zu einer Klinik für Sterbehilfe in der Schweiz zu fahren. Auf der Fahrt kommt einiges lange Verborgenes ans Licht, die Töchter reflektieren ihr Leben und ihre Entscheidungen. Unweigerlich wird man beim Lesen zum Nachdenken angeregt und zu der Frage verleitet, welche Abzweigungen im Leben die richtigen sind.
            L

            ganz gut

            lara0709
            Cover des Buches Mängelexemplar (ISBN: 9783596511891)
              Sarah Kuttner

              Mängelexemplar

               (1.208)
              Erschienen am 05.03.2009
              Vanessiiias avatar

              Einerseits irgendwie die Frage nach dem Sinn des Lebens!

              Vanessiiia
              Cover des Buches Die Wand (ISBN: 9783548288123)
                Marlen Haushofer

                Die Wand

                 (886)
                Erschienen am 01.05.1990
                peter_fortenbachers avatar

                Eine schöne Dorfgeschichte, ein bisschen traurig und romantisch!

                peter_fortenbacher
                Cover des Buches Was man von hier aus sehen kann (ISBN: 9783832198398)
                  Mariana Leky

                  Was man von hier aus sehen kann

                   (804)
                  Erschienen am 18.07.2017
                  Tilman_Schneiders avatar

                  Dörte Hansen hat eine wunderbare Sprache, einen eigenwilligen Stil und eine großartige Gabe, mit der sie uns diesen großen Roman erzählt.

                  Tilman_Schneider
                  Cover des Buches Altes Land (ISBN: 9783813506471)
                    Dörte Hansen

                    Altes Land

                     (692)
                    Erschienen am 16.02.2015
                    T

                    Herrliche Geschichte, toller Schreibstil und kommt ohne viel Aktion aus.

                    trollblume
                    Cover des Buches Unterleuten (ISBN: 9783630874876)
                      Juli Zeh

                      Unterleuten

                       (544)
                      Erschienen am 08.03.2016
                      A

                      Wichtiges Buch, das zum Nachdenken anregt! Etwas langatmig im Mittelteil, aber trotzdem sehr gut!

                      Alinchen
                      Cover des Buches Die Mittagsfrau (ISBN: 9783100226006)
                        Julia Franck

                        Die Mittagsfrau

                         (394)
                        Erschienen am 06.09.2007
                        ScriptumFeliciss avatar

                        Ich habe mich durch die Geschichte gequält, nur um danach sagen zu können: Hab's gelesen… Tja großer Fehler.

                        ScriptumFelicis
                        Cover des Buches Die hellen Tage (ISBN: 9783596184378)
                          Zsuzsa Bánk

                          Die hellen Tage

                           (313)
                          Erschienen am 11.02.2011

                          Was ist LovelyBooks?

                          Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

                          Mehr Infos

                          Hol dir mehr von LovelyBooks