Liebesgeschichten mit Bad Ending
Liebesromane müssen immer gut ausgehen und am Ende kann alles lediglich "Friede, Freude, Eierkuchen" sein? Falsch gedacht! Manchmal macht einem das Schicksal eben doch einen Strich durch die Rechnung. Taschentücher raus, denn bei diesen Büchern gibt es kein "und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage", sondern Trennungen, Tod, unerfüllte Liebe.
In diese Liste könnt ihr Bücher eintragen, die eine Liebesgeschichte erzählen, die nicht gut ausgeht. Stimmt für eure Favoriten ab und empfehlt sie so anderen Lesern weiter. Wir haben ebenfalls ein paar Bücher für euch herausgesucht, die uns auch ohne Happy End begeistert haben.
Diese Buchliste wurde erstellt von miadonna
Die Tipps der LB-Redaktion
Daniel Glattauer
Gut gegen Nordwind
(5.578)
Erschienen am 31.07.2006
Der E-Mail-Roman von Daniel Glattauer geht direkt ans Herz. Als Emmi und Leo sich durch einen Zufall kennenlernen, entsteht eine wunderbare Online-Geschichte, denn die beiden führen ihr Gespräch fort. Bald entwickelt sich eine wahre Verbindung zwischen den beiden... Aber was nun? Sollen sie sich wirklich auf ein Treffen in der Realität einlassen? Und wenn ja, was dann? Und das, wo Emmi doch auch noch verheiratet ist. "Gut gegen Nordwind" ist eine leichte Liebesgeschichte, die ein schönes Leseerlebnis beschert – wenn auch ohne Happy End.
Antonia Michaelis
Der Märchenerzähler
(1.522)
Erschienen am 01.02.2011
Eine Liebesgeschichte, ja, aber noch dazu mit einer gehörigen Portion Spannung! Denn Anna verliebt sich in Außenseiter Abel, der allgemein nicht gerade als der beste Umgang gilt: Er dealt mit Drogen, schwänzt die Schule und wird als merkwürdig angesehen. Doch Anna kennt auch seine sensible Seite, die des Märchenerzählers. Genau das könnte ihr allerdings zum Verhängnis werden, wo nämlich tatsächlich die Linie zwischen Wahrheit und Märchen verläuft, wird zunehmend schwieriger zu erkennen. Der Roman von Antonia Michaelis ist gleichzeitig ergreifend, rührend, schockierend und wunderschön.
David Nicholls
Zwei an einem Tag
(3.687)
Erschienen am 29.07.2009
Zwei Menschen, ein Tag. Der 15. Juli, um genau zu sein. An diesem Datum im Jahr 1998 lernen sich Emma und Dexter auf der Abschlussfeier der Uni kennen. Und David Nicholls zeigt uns, wo sie am 15. Juli der folgenden Jahre stehen – und ob sie irgendwann endlich zu einander finden. Denn während dem Leser schon längst klar ist, dass die beiden zusammengehören, will sich diese Einsicht bei ihnen nicht so einfach einstellen. "Zwei an einem Tag" ist eine einfühlsame Liebesgeschichte, die ohne viel Kitsch auskommt und gleichzeitig auch noch eine gute Menge Humor mitbringt.
John Green
Das Schicksal ist ein mieser Verräter
(12.790)
Erschienen am 01.01.2012
In einem Roman von John Green muss immer mit einem tragischen Ereignis gerechnet werden und "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" bildet da keine Ausnahme, ganz im Gegenteil. Dass der wunderschöne Roman vermutlich kein gutes Ende nehmen wird, ist allerdings auch von Beginn an abzusehen, denn die beiden jugendlichen Protagonisten lernen sich in einer Selbsthilfegruppe für Krebspatienten kennen. Wenn John Green in seiner einfühlsamen Schreibweise die Geschichte von Hazel Grace und Augustus erzählt, gibt es wohl kaum jemanden, der nicht mindestens den Tränen nahe ist.
Jojo Moyes
Ein ganzes halbes Jahr
(11.818)
Erschienen am 21.03.2013
Jojo Moyes hat sich vor allem in den letzten beiden Jahren als gefeierte Liebesroman-Autorin etabliert. Jene Leser, die, als sie "Ein ganzes halbes Leben" in die Hand genommen haben, die Sorge hatten, darin einen schwülstigen Liebesroman zu finden, hat die britische Autorin positiv überrascht und sie zu begeisterten Fans gemacht, denn ihre Bücher berühren, ohne dabei übertriebenen Kitsch zu verbreiten. "Ein ganzes halbes Leben" erzählt die Geschichte von Louisa, die ihr altes Leben hinter sich lassen muss. Sie beginnt, als Hilfe für Will, der seit einem Unfall gelähmt ist, zu arbeiten und die beiden finden langsam zueinander. Doch so unglaublich schön die Geschichte zwischen den beiden sich entwickelt, so schmerzhaft ist das bevorstehende Ende. Ein Roman, der nicht nur mit seinem traurigen Schluss zu Tränen rührt.