Die 50 schönsten Bücher der Welt
Manche Bücher werden in aller Welt geradezu verschlungen. Bist du unsicher was du als nächstes lesen solltest, bist du mit diesen weltweit gefragten Bestsellern auf dem richtigen Dampfer – Millionen Leser können schließlich nicht irren. Lass dich von mitreißenden Liebesgeschichten verführen oder in historischen Romanen mitnehmen auf eine Zeitreise in vergangene Epochen. Manche Schriftsteller setzen auf reine Unterhaltung, während andere zum Nachdenken anregen möchten. Unter den 50 schönsten Büchern der Welt findest du passende Werke für jede Lebenslage, die Dich zum Lachen, Weinen, Träumen oder Grübeln bringen – oder alles auf einmal!
Diese Buchliste wurde erstellt von sarah_elise
Unsere Auswahl der herzerwärmendsten Romane
Carlos Ruiz Zafón
Der Schatten des Windes
(5.793)
Erschienen am 01.01.2004
Mit „Der Schatten der Windes“ stellte der spanische Autor Carlos Ruiz Zafón im Jahr 2001 erstmals seinen Romanhelden Daniel Sempere vor, der in Spanien zur Zeit der Militärdiktatur Francos aufwächst und in einem Buchladen auf den Roman des mysteriösen Autors Julián Carax stößt. Ein hinreißendes Stück spanische Geschichte und der Auftakt einer mittlerweile vierbändigen Serie.
Cecelia Ahern
P.S. Ich liebe Dich
(8.806)
Erschienen am 01.01.2005
Mit ihrem Debütroman „P.S. Ich liebe Dich“ schaffte die irische Schriftstellerin Cecelia Ahern 2004 auf Anhieb den Sprung in die internationalen Bestsellerlisten. Sie schildert darin die Geschichte von Holly, deren Ehemann Gerry an einem Gehirntumor erkrankt und stirbt – nicht ohne ihr einen Stapel Briefe zu hinterlassen und sie zu ermutigen, nach seinem Tod ihr eigenes Leben zu leben.
Jostein Gaarder
Sofies Welt
(4.478)
Erschienen am 05.08.1993
Der Roman „Sofies Welt“ des norwegischen Autors Jostein Gaarder war eines der meistverkauften Bücher der 90er-Jahre. Ursprünglich auf Kinder ausgerichtet, wurde Gaarders unkomplizierte und mitreißende Geschichte der Philosophie von den Alten Griechen bis ins 20. Jahrhundert auch von Erwachsenen verschlungen und verkaufte sich weltweit über 40 Millionen Mal. Eine Verfilmung und Adaptionen als Theaterstück und Musical folgten.
Rosamunde Pilcher
Heimkehr
(55)
Erschienen am 01.01.1995
„Heimkehr“ gehört zu den erfolgreichsten Romanen der englischen Bestsellerautorin Rosamunde Pilcher und erschien erstmals 1995 auf Deutsch. Das Buch erzählt die Geschichte der jungen Judith, die in den 30er-Jahren in Cornwall aufwächst und in die Wirren des Zweiten Weltkriegs hineingezogen wird. Eine romantische Liebesgeschichte darf natürlich nicht fehlen.
Nicholas Sparks
Wie ein einziger Tag
(2.440)
Erschienen am 01.01.1996
Der Amerikaner Nicholas Sparks hat einige der bekanntesten Liebesromane unserer Zeit geschrieben. „Wie ein einziger Tag“ war sein 1996 erstmals unter dem Titel „The Notebook“ veröffentlichtes Debüt, mit dem ihm sogleich der große Durchbruch gelang. Die auf zwei Zeitebenen 1946 und 1995 angesiedelte Geschichte handelt von der unsterblichen Liebe des Paares Noah und Allie und wurde 2004 verfilmt.