Verbrechen im World Wide Web – Bücher über Cyberkriminalität
Gerade noch hat man per Online-Banking eine Überweisung geschrieben, im nächsten Moment wird der Bildschirm schwarz und das Konto ist geleert. Für jede Privatperson ein Schockmoment. Doch es geht noch größer: Ganze Firmen und Regierungen werden immer wieder Opfer von Hackerangriffen, die den digitalen Schutzwall überwinden und aggressive Viren im Netzwerk platzieren. Sensible Daten, Geheimnisse oder persönliche Racheakte – Cyberkriminalität kennt viele Gesichter. Wir haben für euch die besten Bücher über Cybercrime gesammelt. Ein ausgereiftes Wissen über IT ist dabei nicht immer notwendig. Von gefährlichen Programmen über gewiefte Hacker bis hin zu knallharten Ermittlern ist für jeden Technikfan etwas dabei! Verratet uns außerdem weiter unten eure Lieblingsbücher zum Thema Cyberkriminalität und stimmt ab für eure Favoriten!
Diese Buchliste wurde erstellt von Alexloveslife
Unsere Empfehlungen
M. Sean Coleman
Netwars - Der Code
(13)
Erschienen am 16.05.2014
Tagsüber IT-Experte und in der Nacht unter dem Code-Namen Strider unterwegs, durchstreift Scott Mitchell jene Seiten im Internet, die in keiner Suchmaschine verzeichnet sind. Seiten, die von Drogen über Waffen alles anbieten. Angebote, die jeder ungestraft nutzen kann. Außer man verstößt gegen den Code, denn dann landet man auf Striders Todesliste. Und Strider kennt viele Wege, um zu töten. Ein spannender Thriller, bei dem man nie genau weiß wer Jäger und wer Gejagter ist.
Ursula Poznanski
Erebos
(3.667)
Erschienen am 19.01.2010
Ein Computerspiel namens Erebos macht an einer Londoner Schule die Runde. Auch Nick ist süchtig nach Erebos, dessen Regeln äußerst streng sind: Jeder hat nur eine Chance, muss alleine spielen und darf mit niemandem darüber reden, sonst fliegt er aus dem Spiel. Die Aufgaben müssen nicht am PC, sondern in der realen Welt erfüllt werden. Doch eines Tages befiehlt Erebos Nick, jemanden zu töten... Ursula Poznanski liefert mit "Erebos" einen preisgekrönten Roman, der Fiktion und Wirklichkeit verschimmen lässt.
Dan Brown
Diabolus
(1.682)
Erschienen am 21.02.2005
Dan Browns fesselndes Erstlingswerk! Verbrechensbekämpfung via Supercomputer: Die kryptographische Abteilung der NSA knackt innerhalb von Sekunden jeden Code, egal ob verschlüsselte Botschaften von Terroristen oder Drogendealern. Doch dann kommt ein mysteriöses Programm namens Diabolus zum Einsatz – und der Supercomputer der NSA ist überfordert. Susan Fletcher, Leiterin der kryptographischen Abteilung, versucht den angekündigten "Rollout" des Programms zu stoppen.
Marc Elsberg
BLACKOUT - Morgen ist es zu spät
(1.516)
Erschienen am 19.03.2012
Plötzlich geht das Licht aus und nach und nach brechen Europas Stromnetze zusammen – der totale Blackout. Kein Strom, keine Heizung, kein fließendes Wasser, keine Kommunikation. IT-Spezialist Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff, doch viel zu spät schenken ihm die Behörden Glauben. Die Zeit drängt, denn ein gnadenloser Wettlauf ums Überleben beginnt... Erschreckend nah an der Realität und atemberaubend spannend!
Dan T. Sehlberg
Mona
(41)
Erschienen am 10.09.2014
Ein aus Rache programmiertes Virus und eine ins Koma gefallene Frau: Als Samir Mustafs Tochter durch eine Splitterbombe getötet wird, entwickelt er das aggressive Computervirus MONA, um das israelische Finanzsystem zu zerstören. Zeitgleich testet Hanna ein von ihrem Mann Eric entwickeltes, revolutionäres Programm, das es ermöglicht, allein durch Gedankenkraft im Internet zu surfen. Erics einzige Hoffnung? Samir zu finden. Doch er ist nicht der Einzige, der nach ihm sucht. Packend und absolut lesenswert!