Rache ist süß - die spannendsten Romane über Vergeltung
Nicht immer ist Rache süß, sondern grausam und brutal. Bei diesen spannenden Romanen über Vergeltung stockt einem der Atem und gefriert das Blut in den Adern. Die Bücher in dieser Liste zeigen den tiefen Abgrund des menschlichen Wesens und machen erschreckend deutlich wozu jemand zur Begleichung eines vermeintlichen Unrechts fähig sein kann. Um schlaflose Nächte zu vermeiden, sollte man mit schwachen Nerven lieber die Finger von diesen Thrillern über Rache lassen! Leseratten die dieses Genre allerdings mögen, werden die Bücher vor lauter Spannung nicht mehr weglegen wollen, um endlich den Mörder oder Entführer ausfindig zu machen. Kennt ihr Bücher über Rache, die noch nicht in der Liste vertreten sind? Tragt diese weiter unten ein und stimmt für eure persönlichen Favoriten ab! Da die Auswahl sehr groß ist, haben wir einige spannende Romane über Vergeltung bereits für euch herausgesucht.
✗
Diese Buchliste wurde erstellt von Ein LovelyBooks-Nutzer
Unsere Empfehlungen
Zoran Drvenkar
Still
(244)
Erschienen am 01.09.2014
Der neue Roman von Zoran Drvenkar lässt Thriller-Herzen höher schlagen. Drei verschiedene Erzählperspektiven machen dieses Buch außergewöhnlich und absolut lesenswert. "Sie" ist die Gruppe, die Jagd auf Kinder macht. "Du" ist die einzige Überlebende, Lucia, die seit diesem Vorfall nicht mehr spricht. Und "Ich" ist der verzweifelte Vater Mike, dessen Tochter nun ebenfalls Opfer dieser Bestien wurde. "Still" ist kein blutiger Roman, sondern ein psychologisches Meisterwerk, das tiefgründig das menschliche Wesen auf unglaublich erschreckende Weise darstellt.
Henning Mankell
Der Chinese
(333)
Erschienen am 01.01.2008
Neben kriminalistischen Handlungen werden historische Episoden sowie thrillerhafte Teile in diesem niveauvollen Roman von Henning Mankell verknüpft und erschweren eine eindeutige Genreeinteilung. In "Der Chinese" werden in einem kleinen schwedischen Dorf 18 alte Menschen ermordet, unter anderem Angehörige der Protagonistin Birgitta Roslin. Eigene Nachforschungen in Chinas Vergangenheit bringen grausame Machenschaften der politischen Führungselite zum Vorschein und liefern dem Leser spannende Einblicke in das Mao-System, Korruption und Bestechlichkeit.
Jilliane Hoffman
Cupido
(2.797)
Erschienen am 01.01.2003
Der Alptraum einer jeden Frau wird für Chloe wahr, als eines Nachts ein maskierter Mann in ihre Wohnung eindringt und sie grausam foltert und vergewaltigt. Doch die Jurastudentin überlebt, legt sich eine neue Identität zu und arbeitet Jahre später als erfolgreiche Staatsanwältin. Vergessen kann sie diese Nacht nicht und als sie ihren Peiniger in einem Angeklagten erkennt, ist ihre Zeit für Rache gekommen. "Cupido" ist der phänomenale Auftakt einer Thriller-Reihe von Jilliane Hoffman und ein absolutes Must-Read.
Jo Nesbø
Der Sohn
(315)
Erschienen am 14.11.2014
Im Hochsicherheitsgefängnis genießt Sonny den Status eines "Beichtvaters" und lauscht aufmerksam den schlimmen Geheimnissen der anderen Insassen. Als er auf diese Weise erfährt, dass sein Vater keinen Selbstmord begangen hat, sondern von einer mächtigen kriminellen Vereinigung ermordet wurde, schwört Sonny Rache. Der norwegische Autor Jo Nesbø versteht sein Handwerk! "Der Sohn" ist absolut spannungsgeladen und gehört für uns zu einem der besten Romane über Vergeltung.
John Katzenbach
Der Patient
(1.906)
Erschienen am 01.01.2006
John Katzenbach ist ein begnadeter Thriller-Autor, dessen besonderes Merkmal die sorgfältige Recherche von Tatorten, gepaart mit einer gründlichen psychologischen Analyse der Tätermotive, ist. Sein Können stellt er besonders gut in dem Roman "Der Patient" unter Beweis, der von dem Psychiater Dr. Frederick Starks handelt. Dieser erhält einen Brief mit der Aufforderung, die Identität des Verfassers in 15 Tagen in Erfahrung zu bringen. Sollte ihm das nicht gelingen, hat Starks die Wahl zwischen seinem eigenen Leben oder dem seiner Familie. Das Rätselraten beginnt.