Diese Buchliste wurde erstellt von Daniliesing
Lesenswert: Krimi und Thriller Leseempfehlungen
Dir kann es in Büchern nicht spannend genug sein, du liebst Nervenkitzel oder begleitest gern Ermittler*innen bei komplizierten Kriminalfällen? Hier findest du ausgewählte Leseempfehlungen vom LovelyBooks-Team für Krimis und Thriller , bei denen du nur so durch die Seiten fliegen wirst!
Unsere Leseempfehlungen
Empfohlen für:
Das Buch ist für alle, die Lust auf einen spannenden Triller mit vielen Plot-Twists haben, der perfekt in die kommenden kälteren Jahreszeiten passt.
— Kathi_Franz
5
Martin Griffin
Zwei Fremde
(106)
Erschienen am 30.06.2023
Konträr zum Setting habe ich das Buch im Sommerurlaub am Strand gelesen. Deshalb war ich begeistert, dass ich mich, trotz strahlenden Sonnenscheins, durch den lebendigen und detailreichen Schreibstil komplett in die Atmosphäre der abgelegenen schottischen Highlands während eines Schneesturms hineinversetzen konnte. Mir gefiel das Tempo, in der sich die Geschichte abspielte. Zum Ende hin konnte ich jedoch mit fast keiner Figur mehr sympathisieren. Auch wenn ich einige Handlungen teilweise nachvollziehen konnte, war jede*r letztendlich auf sein eigenes Wohlergehen aus – und zwar um jeden Preis. Insgesamt war es eine spannende und kurzweilige Geschichte bei der ich bis zum Ende mitgefiebert habe.
Marc Elsberg
°C – Celsius
(82)
Erschienen am 15.03.2023
Wer schon “Blackout” gelesen hat, weiß, dass dieser Autor es versteht, den Begriff des Pageturners erfolgreich zu besetzen. Mich hat beeindruckt, wie kurz ein Buch von solch gewaltiger Länge doch wirken kann und wie die Kapitel förmlich vorbeiflogen. Das Thema Klimawandel ist nicht neu, aber nach wie vor hochaktuell, und hier wird das Thema, das wir eigentlich schon glauben zu kennen, neu verpackt und in einen spannenden Kontext eingebettet. Auch wenn für manche gewisse Szenen und Plottwists zu abrupt kommen, habe ich mich stets bestens unterhalten gefühlt und wurde mit neuen Gedankenanstößen zurückgelassen. Das Buch bewegt sich zwischen Thriller und Science Fiction und lässt die über 600 Seiten rasend schnell vergehen, doch das Thema bleibt gedanklich noch lange hängen.
Empfohlen für:
Wer Thriller mit psychologischen Elementen, spannenden Twists und Charakteren mit Ecken und Kanten mag, wird bestimmt von Henri Fabers Thrillern überzeugt sein.
— lisa_marie806
7
Henri Faber
Kaltherz
(226)
Erschienen am 18.05.2022
„Kaltherz“ ist bereits der zweite Thriller von Henri Faber, der mich begeistern konnte. Temporeich, raffiniert und einfach richtig spannend wird die Geschichte einer Familie erzählt, deren Tochter spurlos verschwindet. Spannende Charaktere und unerwartete Wendungen sorgten dafür, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und dessen Ende mich überraschen konnte. Kombiniert mit einer fesselnden Thematik und durch die Erzählung aus unterschiedlichsten Perspektiven, wurde „Kaltherz“ zu – bisher – dem Thriller-Highlight des Jahres für mich.
Empfohlen für:
Für an Fallanalyse Interessierte und True Crime Lesende. Für alle, die es spannend finden, mal eine etwas andere Sicht auf einen Kriminalfall zu bekommen und sich gleichzeitig eine weitgehend gute, nicht klischeebehaftete Autismusrepräsentation wünschen.
— Andersleser
8
Axel Petermann
Im Kopf des Bösen - Der Sandmann
(88)
Erschienen am 28.06.2023
Fallanalytikerin Sophie ist autistisch, doch ist diese Tatsache nicht der Mittelpunkt der Story. Es wird zwar realitätsnah gezeigt, wie ein autistischer Mensch sein kann, aber es geht vor allem um den Fall und die Ermittlungen, die überraschende Wege einschlagen. So entführte der Sandmann Jungen, die nie vermisst gemeldet wurden und legte diese in auffälliger Art ab. Sophies Herangehensweise und die Fallanalyse im Allgemeinen sind hier wirklich spannende Elemente in der Ermittlungsarbeit, in die man einen tollen Einblick bekommt. So folgt man also aus einer etwas anderen Ermittlungsperspektive dem Geschehen, versucht den Täter nicht nur zu überführen, sondern in seinen Kopf hinein zu sehen, über sein Verhalten und sein Denken herauszufinden, wer er ist, wieso er so handelt. Und deckt schließlich mehr auf, als gedacht. Macht Lust auf weitere Fälle.
Stephan Ludwig
Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller
(71)
Erschienen am 29.03.2023
Alles fing mit einer verdorbenen Pastete an. Anstatt die Polizei zu rufen und den Unfall zu melden, versteckt Herr Heinlein den Toten - davor Stammgast in seinem Delikatessenladen - aus Angst, seinen Ruf und sein Geschäft zu schädigen. Stephan Ludwig hat mich mit seinem Herrn Heinlein total begeistert. Was für eine raffinierte Handlung! Was für eine tolle Sprache! Dazu haben mich die spannende Handlung und die abwechslungsreichen Charaktere mehr als überzeugt. Das Beste kam am Ende: Wow, was für eine Überraschung!
Perfekte Lektüre, um alles drum herum zu vergessen, leider zu schnell gelesen...
Thomas Kiehl
Das Jungblut-Serum
(33)
Erschienen am 18.10.2022
Nach Ewigkeiten konnte ich vor Kurzem endlich den dritten Teil rund um die Naturwissenschaftlerin Lena Bondroit lesen. War Lena noch in den letzten Bänden Verhaltensforscherin, hat sie sich nun der Epigenetik (also der Vererbung genetischer Merkmale) zugewandt. Allein schon wegen dieser neuen wissenschaftlichen Perspektive war dieses Buch spannend für mich, denn ich habe hier überraschenderweise viel Neues gelernt. Der Autor schaffte es erneut, viel Spannung aufzubauen und konnte mich gerade wegen der gut gemachten Cliffhanger fesseln. Ich habe Lena auch durch diesen Thriller gerne begleitet und die Zeit mit ihr genossen. Dieses Buch war für mich ein ganz klares Lesehighlight.
Freida McFadden
Wenn sie wüsste
(220)
Erschienen am 11.05.2023
Die neue Position als Haushaltshilfe bei Familie Winchester scheint für Millie zu schön, um wahr zu sein. Doch wenn Millie ihre Vergangenheit wirklich hinter sich lassen will, sollte sie lieber ignorieren, dass nichts und niemand im Hause Winchester so ist, wie es den Eindruck erweckt hat.
Der angenehme Schreibstil war neben dem spannenden Plot Grund dafür, dass ich das Buch nicht mehr weglegen konnte. Die Enthüllungen dunkler Geheimnisse führen zu einem unvorhersehbaren Höhepunkt. Wer „Gone Girl“ gelesen hat und sich nach starken Protagonistinnen in einem zwielichtigen Thriller sehnt, sollte zugreifen.
Romy Fölck
Nebelopfer
(128)
Erschienen am 28.04.2023
Durch jeden einzelnen Band der Krimireihe von Romy Fölck bin ich innerhalb weniger Tage nur so durchgeflogen, da in allen fünf Büchern die perfekte Kombi aus fesselnder und atemloser Spannung und flüssigem Schreibstil gelungen ist. Auch in „Nebelopfer“ ermitteln Frida, Bjarne und ihre Kolleg*innen in der Elbmarsch und bekommen es mit einer Mordserie zu tun, die scheinbar mit einem alten und längst zu den Akten gelegten Fall zusammenhängt. Authentische Charaktere und gut konstruierte Fälle mit spannenden Wendungen machen die Reihe für mich eine der besten aus dem Krimi-Genre und ich freue mich schon auf den bald erscheinenden siebten Fall.
Stephen King
Das Institut
(382)
Erschienen am 12.10.2020
Luke wird entführt und wacht im Institut auf, in dem Experimente an Kindern durchgeführt werden, bei denen auch der Tod in Kauf genommen wird. Es ist super geschrieben und lädt zum Mitfiebern ein. Kann Luke fliehen? Muss jemand in den Hinterbau, von dem aus niemand zurückkehrt? Was passiert als Nächstes? Es ist spannend zu sehen, wie die Kinder sich untereinander verhalten und entwickeln, oder wie während dem Lesen aufgedeckt wird, wozu eigentlich die Experimente dienen. Nebenbei bietet es auch immer wieder Abschnitte aus der Außenwelt, rund um den ehemaligen Cop, den Nachtklopfer Tim, der gerade alles hinter sich ließ. Eine durchdachte und packende Story.
Sabine Weiß
Zornige Flut
(39)
Erschienen am 31.03.2023
Gleich zu Beginn brennt das Häuschen im Norden Schleswig-Holsteins, in dem Ermittlerin Liv Lammers zusammen mit Tochter Sanna und ihrer Großmutter lebt. Alle können sich retten, aber der Schock sitzt tief. Dienstlich wird Liv nach Sylt beordert, wo sie Heftiges erwartet: es findet sich etwas sehr Befremdliches in einem Aquarium in einer Art Wellness-Sanatorium - ein Teil, das einst zu einem Menschen gehörte. In diesem Fall haben wir es mit besonders vielen Sylter Originalen - echten und dazugezogenen - zu tun. Wie immer zeichnet Autorin Sabine Weiss auch die kleinsten Nebendarsteller*innen so eindringlich, dass man sie bildlich vor Augen hat.
Ein sehr gelungener Krimi, in dem die Autorin das Privatleben Livs so geschickt mit der Krimihandlung verwebt, dass sich wie bei einem Puzzle alles genau ineinander fügt.