Krimis für Senioren - Rentner als Ermittler
"Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an", besang schon Udo Jürgens Rentner im (Un)Ruhestand. Auch in der Literatur sind rüstige Senioren zu finden, die sich noch einmal ins Abenteuer stürzen, in Kriminalfällen ermitteln und noch viel vorhaben. In dieser Liste haben wir Krimis gesammelt, in denen die Kommissare etwas in die Jahre gekommen sind. Den Verbrechern kommen die ermittelnden Rentner durch Lebenserfahrung auf die Spur und unterhalten mit Galgenhumor. Welche Krimis für Senioren sind besonders spannend und unterhaltsam? Egal ob pensionierte Polizisten, oder neugierige Altersheim-Bewohner: Wir empfehlen euch Kriminalromane, in denen alte Menschen ermitteln. Stimmt weiter unten für eure Favoriten ab und verratet uns, welche Krimis für Senioren besonders gut sind!
Diese Buchliste wurde erstellt von Tree_Trunks
Unsere Krimi-Tipps für Rentner
Agatha Christie
Mord im Pfarrhaus
(252)
Erschienen am 01.01.1899
Die Queen of Crime Agatha Christie hat mit Miss Marple eine unvergessliche Ermittlerin geschaffen. Die intelligente alte Dame löste ihren ersten Fall 1930 im Krimi "Mord im Pfarrhaus" und hat bewiesen, dass Verbrecher gegen Lebenserfahrung und Spürsinn keine Chance haben. Die Miss-Marple-Krimis sind zu Recht ein Klassiker des Genres und eine Empfehlung für alle, die Kriminalromane ohne viel Blut und dramatische Verfolgungsjagden lesen wollen.
Marlies Ferber
Null-Null-Siebzig Operation Eaglehurst
(77)
Erschienen am 01.02.2012
Der 70-jährige Ex-Agent James Gerald denkt gar nicht daran, ins Altersheim zu gehen. Doch die Umstände zwingen ihn zum Einzug ins Seniorenheim Eaglehurst in Hastings, wo er der Todesursache seines Freundes und Kollegen William Morat herausfinden will. "Null-Null-Siebzig: Operation Eaglehurst" ist der erste Band einer Krimireihe für Senioren rund um James Gerald und zeigt, dass sich der Ex-Agent mit 70 Jahren noch immer erfolgreich dem Verbrechen in den Weg stellen kann.
Dominique Horwitz
Tod in Weimar
(18)
Erschienen am 17.08.2015
Weimar als Kulturstadt ist ein beliebter Touristenmagnet. Im Kriminalroman von Dominique Horwitz wird Weimar zum Ort des Verbrechens in der "Villa Gründgens", einem Altersheim für Künstlerpersönlichkeiten und Schauspieler. Die Ermittlungen führt ein Kutscher, der als neuer Hausmeister in die Villa kommt und bei den alten Herrschaften menschliche Abgründe entdeckt. Die Liste der verarbeiteten Themen ist pikant: NS-Vergangenheit, Medikamententests aber auch Sex im Alter und Eifersucht spielen auf der Suche nach der Wahrheit eine Rolle.
Minna Lindgren
Rotwein für drei alte Damen oder Warum starb der junge Koch?
(52)
Erschienen am 10.03.2016
Die Hauptheldinnen dieser Empfehlung verbringen einen gemütlichen Lebensabend in der Seniorenresidenz "Abendhain" in Helsinki. Doch als der junge Koch überraschend aus dem Leben scheidet, werden die über 90 Jahre alten Damen Siiri, Irma und Anna-Liisa zu Ermittlerinnen im spannenden Roman der Autorin Minna Lindgren. "Rotwein für drei alte Damen oder Wie starb der junge Koch?" soll im März 2016 erscheinen.
Dora Heldt
Böse Leute
(136)
Erschienen am 19.02.2016
Dora Heldt steht seit ihrem Erfolg "Urlaub mit Papa" für gute Unterhaltung. 2016 erscheint ein Kriminalroman der deutschen Bestseller-Autorin und erzählt von einer Reihe rätselhafter Einbrüche auf der Nordseeinsel Sylt. Die Opfer sind alleinstehende alte Damen und das ruft Ex-Hauptkommissar Karl Sönnigsen und sein rüstiges Rentnerquartett als hartnäckiges Ermittlerteam auf den Plan. Die Neuerscheinung von Dora Heldt ist unsere Empfehlung für Fans von humorvollen Kriminalromanen.