Echte Täter - Krimis und Thriller, die auf wahren Begebenheiten beruhen
Manchmal schreibt das Leben die schönsten Geschichten – oder die furchtbarsten! Obwohl die meisten Krimis und Thriller nichts als reine Fiktion sind, voller erdachter Fälle und konstruierter Mörder, gibt es auch einige Romane, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Die Krimis und Thriller in dieser Liste gehören auch zu diesen Büchern. Echte Fälle bilden die Grundlage der Handlung, manche Gräueltaten sind gar nicht so erfunden, wie sie scheinen, und ein paar der Protagonisten ähneln den wahren Mördern und Killern doch sehr. Macht euch gefasst auf nervenzerreißende Spannung, blutige Schauplätze und jede Menge Gänsehautfeeling. Denn diese Krimis und Thriller sind mehr als Romane – in ihnen steckt ein Fünkchen grausame Wahrheit. Wir haben fünf fesselnde Buchvorschläge für euch und weiter unten könnt ihr für die besten Krimis und Thriller, die auf wahren Begebenheiten beruhen, abstimmen.
Diese Buchliste wurde erstellt von Alexloveslife
Unsere fesselnden Buchvorschläge für euch
Jack Ketchum
EVIL
(894)
Erschienen am 05.12.2005
Bei Jack Ketchums "EVIL" ist man sich nicht ganz einig darüber, ob die Geschichte tatsächlich einen wahren Hintergrund hat – vermutet wird es jedoch stark. Meg und Susans Eltern starben bei einem Autounfall und so kommen sie bei ihrer Tante Ruth unter. Doch Ruth gefällt das ganz und gar nicht. Aber sie hat ihre ganz eigenen Methoden, um die Mädchen zu erziehen... David, der Nachbarsjunge, beobachtet die grausamen Strafen der Tante. Dabei entdeckt er, dass auch in ihm etwas Düsteres schlummert. Definitiv kein Buch für schwache Nerven, aber unheimlich fesselnd!
Giancarlo De Cataldo
Suburra
(4)
Erschienen am 08.08.2016
Ein eiskalter Neofaschist, korrupte Behörden und die Mafia – sie alle mischen mit in einem brutalen Bandenkrieg in den Straßen Roms. Kommissar Malatesta ahnt, weshalb die Fehde immer mehr eskaliert: bis zur Küste von Ostia sollen unzählige Casinos, Hotels und Clubs gebaut werden. Eine interessante Inneneinsicht Italiens, der Rolle der Mafia und der Einflüsse der katholischen Kirche. Ein brillanter politischer Kriminalroman, den man gelesen haben sollte.
Michael Tsokos
Zerschunden
(392)
Erschienen am 25.09.2015
"Zerschunden" von Michael Tsokos ist der Auftakt einer dreiteiligen Krimireihe, die ebenfalls wahre Fälle zugrunde liegen hat. Für Fred Abel, Rechtsmediziner, ist dieser Fall nicht wie jeder andere. Nach dem Fund einer übel zugerichteten Frauenleiche rückt ein alter Freund von Abel, dessen Tochter im Sterben liegt, als Täter ins Visier. Abel jedoch glaubt an dessen Unschuld und animiert alle, den wahren Mörder zu fassen. Doch kann er seinem Freund wirklich trauen? Ein absolut lesenswerter Thriller, der einen spannenden Einblick in die Arbeit eines Rechtsmediziners liefert.
John Boyne
Der freundliche Mr Crippen - Die Geschichte eines Mordes
(52)
Erschienen am 01.01.2013
John Boyne entführt den Leser ins Jahr 1910 und erzählt von der spannenden Jagd auf einen Mörder und seine Komplizin, die es tatsächlich gegeben hat. Mit rund 1400 Fahrgästen steuert die S.S. Montrose im Frühjahr Richtung Quebec. In London wird Cora Crippen als vermisst gemeldet. Der ungeheuerliche Verdacht: Ihr Mann, der Arzt Hawley Crippen, soll sie ermordet haben. Da er jedoch als überaus sympathisch und freundlich gilt, schenkt die Polizei dem Verdacht keinen glauben. Aber auch Mr. Crippen ist plötzlich spurlos verschwunden und dann macht Scotland Yard auch noch eine grausige Entdeckung...
Hannah Kent
Das Seelenhaus
(281)
Erschienen am 18.08.2014
Agnes Magnúsdóttir ist die letzte Person, die in Island hingerichtet wurde. "Das Seelenhaus" von Hannah Kent erzählt ihre Geschichte. Agnes ist eine selbstbewusste Frau, die 1828 des Mordes an zwei Männern angeklagt wird. Bis zu ihrer Hinrichtung soll sie auf dem Hof eines Beamten bleiben, dessen Familie außer sich ist. Doch dann erzählt Agnes Stück für Stück ihre Geschichte. Ist sie tatsächlich die Mörderin, für die sie alle halten? Ein spannender und sehr bewegender Roman, der auf einer wahren Begebenheit beruht.