Die spannendsten Wissenschaftsthriller
Ein Killervirus bedroht die Weltbevölkerung, eine Direktverbindung zu fernen Planeten offenbart ungeahnte Gefahren, ein Forscherteam entdeckt Überreste einer uralten Zivilisation – Wissenschaftsthriller verbinden Elemente der Forschungsrealität mit erschreckenden Horrorszenarien und bescheren uns damit Unterhaltung der Spitzenklasse! Taucht ein in Geschichten, denen fundierte Recherche zugrundeliegt und die uns gerade deshalb so faszinieren und verstören, weil sie der Wirklichkeit erschreckend nahe kommen. In dieser Liste findet ihr packende Wissenschaftsthriller, bei denen sich dem Leser die Nackenhaare aufstellen. Stimmt für die spannendsten unter ihnen ab und lasst euch von den düsteren Visionen ergreifen! Auch wir haben ein paar packende Wissenschaftsthriller für euch ausgesucht.
Diese Buchliste wurde erstellt von Kathycaughtfire
Diese wissenschaftlichen Thriller reißen uns mit
Kazuaki Takano
Extinction
(238)
Erschienen am 02.01.2015
Jonathan Yaeger wird von der US-amerikanischen Regierung in den Kongo geschickt, um dort eine als gefährlich eingestufte Lebensform zu "eliminieren": einen Jungen mit besonderen Fähigkeiten, der als Bedrohung wahrgenommen wird. Doch der ehemalige Soldat entscheidet sich, stattdessen mit dem Kind zu fliehen – es beginnt eine atemlose Hetzjagd. Kazuaki Takano verwebt gekonnt verschiedene Erzählstränge miteinander und lässt den Leser trotz vieler medizinischer Fachbegriffe nie den Faden und die Spannung beim Lesen verlieren.
Karl Olsberg
Das System
(194)
Erschienen am 01.01.2007
Das Internet ist eine tolle Sache: Austausch mit Freunden, Recherche, Onlinespiele – es bietet geradezu endlose Möglichkeiten. Doch was, wenn diese Technologisierung den Menschen plötzlich zum Verhängnis wird? Als in Mark Helius' Softwarefirma zwei Mitarbeiter tot aufgefunden werden, gerät das komplette System aus den Fugen. Stecken Cyber-Terroristen dahinter? Oder hat sich gar die Software selbstständig gemacht? Ein aufregendes, aktuelles Thema, verpackt in eine spannende Story – ein Wissenschaftsthriller, wie man ihn sich wünscht.
Lincoln Child
Wächter der Tiefe
(107)
Erschienen am 01.01.2008
Die endlos scheinenden, nachtdunklen Tiefen des Meeres können an sich schon bedrohlich und einschüchternd wirken. Das macht sie doch zum perfekten Schauplatz für einen nervenaufreibenden Wissenschaftsthriller, oder? Auf einer Marinebohrinsel wird ein geheimes Labor eingerichtet, man vermutet, auf eine Sensation gestoßen zu sein: Überreste der sagenumwobenen Stadt Atlantis. Doch nach und nach erkranken immer mehr Crewmitglieder. Was geht dort vor sich? Findet es in "Wächter der Tiefe" heraus!
Douglas Preston
Dark Zero
(22)
Erschienen am 27.08.2015
Wenn künstliche Intelligenz sich selbstständig macht, kann das mehr als nur gefährlich werden. Genau das geschieht auch in Douglas Prestons Thriller "Dark Zero". "Dorothy" heißt sie und wird für sieben Wissenschaftler zum tödlichen Verhängnis. Als sie dann auch noch in den endlosen Weiten des Internets abtaucht, wird es richtig brenzlig. Ein Wissenschaftsthriller, der auch für Leser, die mit IT nicht gut vertraut sind, verständlich und spannend ist!
Marc Elsberg
BLACKOUT - Morgen ist es zu spät
(1.515)
Erschienen am 19.03.2012
Mit "Blackout" feierte Autor Marc Elsberg einen grandiosen Erfolg. Und das vollkommen zurecht, denn sein Thriller garantiert dauerhafte Spannung und erschreckt den Leser gerade deshalb so, weil er ein Szenario heraufbeschwört, das auch in der Realität denkbar wäre. Was passiert, wenn Europa in vollständiger Dunkelheit versinkt? Und wer ist für den Zusammenbruch des Stromnetzes verantwortlich? Ein Must-Read, das lange nachhallt.