Für kleine und große Kinder - Die schönsten besonderen Bilderbücher
In dieser Liste möchte euch Cara von the-lines-between.blogspot.de ein paar ganz besondere Bilderbücher vorstellen: "Ich heiße Cara und blogge auf The Lines Between seit 2009. Am Anfang war der Blog „nur“ als Lesetagebuch während des Studiums gedacht, doch schnell merkte ich, wie viel Spaß mir das Bloggen (und das Lesen anderer Blogs!) machte. So entstand mit den Jahren eine bunte Sammlung an Rezensionen, Buchlisten, fotografischen Eindrücken und persönlichen Gedanken – mein virtuelles literarisches Gedächtnis. Auf meinem Blog machten Kinder- und Jugendbücher schon immer einen größeren Anteil aus. In letzter Zeit habe ich mehr und mehr meine Liebe für besondere und illustrierte Bücher entdeckt. Heute möchte ich dies beides gern verbinden und euch fünf besondere Bilderbücher näher vorstellen."
Euch haben die Empfehlungen gefallen? Dann schaut vorbei auf www.the-lines-between.blogspot.de!
Diese Buchliste wurde erstellt von Sharyssima
Das sind Caras Empfehlungen!
Adrienne Barman
Walross, Spatz und Beutelteufel
(2)
Erschienen am 26.02.2015
Genauso originell wie sein Titel ist auch dieses Lexikon. - Jaaah, dieses Buch ist eine Art Lexikon, aber langweilig wird’s hier definitiv nicht! Denn im Sammelsurium der Tiere wird nach ganz ungewöhnlichen Kategorien sortiert. Da gibt’s die Majestätischen, die Nachtschwärmer, die Knallroten, die Schlauen, die Architekten... Die Zeichnungen sind unheimlich amüsant (die Augen!) und auch der erwachsene Leser hat hier einiges zu schmunzeln. Nie waren Fakten über das Tierreich lustiger verpackt!
Matthias Picard
Jim Curious
(3)
Erschienen am 07.09.2021
Dies ist wohl das ‚besonderste‘ Buch in meiner Liste, denn es wird mit zwei 3D-Brillen geliefert. Gemeinsam mit Jim Curious (einem sehr neugierigen kleinen Taucher!) geht’s hinab in die Weiten des Ozeans, wo es so einiges Spannendes an Tieren & Schätzen zu entdecken gibt. Und manchmal geht es im Ozean auch ein bisschen gruselig zu… In Schwarz-Weiß und ohne Text liefert Jim Curious viel Spielraum fürs eigene Geschichtenerzählen. Die 3D-Brillen erzeugen nicht nur originelle Effekte, sondern könnten auch den ein oder anderen Lesemuffel motivieren, mal wieder ein Buch in die Hand zu nehmen ;-)
Irena Kobald
Zuhause kann überall sein
(15)
Erschienen am 12.02.2015
"Zuhause kann überall sein" ist ein herzerwärmendes Buch über die Themen unserer Zeit: Flucht und Integration. Das kleine Mädchen Wildfang muss vor dem Krieg fliehen und in ein fremdes Land ziehen. Dort fühlt sich alles fremd und komisch an. Erst als Wildfang im Park ein anderes Mädchen trifft und sich mit diesem anfreundet, beginnt das ‚Ankommen‘ in der neuen Umgebung. Auf sehr kluge und verständliche Weise nutzt Freya Blackwood die Farben Blau und Orange, um die unterschiedlichen Welten und Gefühle der beiden Mädchen zu verdeutlichen – und vermittelt dabei ein Gefühl von Empathie.
Sanftes Frühlingserwachen, gleißende Sommertage, tobende Stürme und klirrende Kälte Erstaunlich, dass es noch kein Buch über das Wetter gibt, das mehr enthält als bloße Naturkunde, wo doch das Wetter uns alle bewegt, unsere Stimmung prägt und unsere Garderobe bestimmt. Britta Tecken trup hat diese Lücke geschlossen mit einem Buch voller Bilder, das Information und Emotion verbindet, und mit lyrischen Texten, die zeigen, welchen Reichtum an Wetterbeschreibungen unsere Sprache besitzt. Regen bringt Segen, aber schön ist es auch, dass es nach jedem Regen Sonnenschein gibt. Es ist warm oder kalt, feucht oder trocken, hell oder dunkel, je nach Jahreszeit und Wetterlage. Es gibt Landwetter und Großstadtwetter, Seewetter und Gebirgswetter. Eis bedeckt im Winter ganze Seen, aber auch im Sommer gibt es Eis, nicht nur beim Eismann, sondern auch in Form von dicken Hagelkörnern. Unwetter ist nicht das Gegenteil von Wetter, sondern viele Wetter auf einmal: Regen und Sturm und Blitz und Donner; und Sonnenschein bedeutet nicht nur Helligkeit und Wärme, sondern auch blühende Blumen und summende Insekten. Kurz: Immer leben wir mit dem Wetter, das Wetter lässt die Natur gedeihen oder vernichtet sie, und mit dem Wetter hebt sich und sinkt unsere Stimmung. Und über nichts tauschen wir uns lieber aus als über das Wetter.
Mehr zum BuchBritta Teckentrup
Alle Wetter!
(0)
Erschienen am 20.02.2015
Der Inhalt dieses Bilderbuches steckt eigentlich schon im Titel: alle Wetter. Denn genau das ist es, was Britta Teckentrup hier gemalt hat. Ob Nebelschwaden, Abendrot, Sonnenschein, Sprühregen – in großflächigen, stimmungsvollen Bildern und mit wenigen, aber sehr klugen und auch lyrischen Worten zeigt sie, wie vielfältig unser Wetter täglich ist. Eigentlich ein Sachbuch, welches aber so künstlerisch daherkommt, dass die Gedanken beim Lesen sofort davonfliegen. Und lesen/reden wir nicht alle gern übers Wetter?!
Torben Kuhlmann
Lindbergh
(62)
Erschienen am 23.11.2016
"Lindbergh" ist ein Buch, in das man sich sofort verliebt. In seinem Debüt erzählt Torben Kuhlmann die Geschichte der ersten Atlantiküberquerung durch Charles Lindbergh aus Sicht einer Maus. Und hier stimmt einfach alles: Farbpalette, Details, abwechslungsreiche Blickwinkel, Emotionalität und Erzählton. So viele Bilder aus der Geschichte würde ich mir sofort an die Wand hängen! Torben Kuhlmann schafft es auf wundersame Weise, die Welt einer ziemlich niedlichen Maus mit technischem Erfindergeist zu kombinieren.