Die schönsten Ritterbücher für Kinder
Tapfere Ritter, feuerspuckende Drachen, weise Könige und Königinnen, schöne Maiden in Not ... Das Mittelalter war gefährlich, aber es macht sie auch deshalb zu einer der faszinierendsten und interessantesten Zeiten für Kinderbücher! Kinderaugen werden groß bei den fantastischen Geschichten über Helden in schimmernden Rüstungen, Schwertkämpfe und das Leben in Burgen und Schlössern. Daher möchten wir mit dieser Liste der schönsten Ritterbücher Kinder und Eltern zum Lesen und Vorlesen inspirieren. Entdeckt euer neues Lieblingsbuch oder vielleicht ein Geschenk zum nächsten Geburtstag. Fügt gerne noch Rittergeschichten hinzu, die noch nicht in der Liste sind, und stimmt ab für euer liebstes Ritterbuch!
Diese Buchliste wurde erstellt von Sharyssima
Unsere liebsten Ritterabenteuer
Ein weiteres Abenteuer mit dem berühmten Detektivtrio. Auf Burg Drachenfels finden Ritterspiele statt. Dem Sieger winken viel Geld und die Tochter des Königs. Doch nicht alle kämpfen mit fairen Mitteln. Bald schon sind die drei ??? Kids einem gefährlichen schwarzen Ritter auf der Spur ... Spannung pur auf 128 Seiten!
Mehr zum BuchUlf Blanck
Die drei ??? Kids 43 - Duell der Ritter
(0)
Erschienen am 24.06.2016
Die Kids-Reihe ist speziell für Kinder gedacht, die für die großen ? ? ? noch zu jung sind, aber trotzdem spannende Kriminalfälle lösen wollen. In diesem Band geraten die drei Freunde auf der Burg Drachenfels in Schwierigkeiten. Dort findet ein Ritterturnier statt, dessen Gewinner viel Geld erwartet. Aber ein mysteriöser schwarzer Ritter treibt dort sein Unwesen, der die Spiele manipulieren will. Können die drei ? ? ? ihn aufhalten?
Hier entscheidest du allein, wie dein Abenteuer weitergeht.
Doch nimm dich in Acht: Überall lauern Gefahren.
Ein falscher Schritt und du bist verloren!
Weitere Titel der Reihe "1000 Gefahren":
Die Insel der 1000 Gefahren
1000 Gefahren zur Geisterstunde
Der Urwald der 1000 Gefahren
Das Meer der 1000 Gefahren
Die Pyramide der 1000 Gefahren
Das Fußballspiel der 1000 Gefahren
Die Wüste der 1000 Gefahren
1000 Gefahren auf dem Piratenschiff
1000 Gefahren im Strafraum
1000 Gefahren im Gruselschloss
1000 Gefahren im Internet
1000 Gefahren in der Drachenhöhle
1000 Gefahren bei den Rittern der Tafelrunde
1000 Gefahren am Katastrophentag
1000 Gefahren im alten Rom
1000 Gefahren im Reich des Pharao
1000 Gefahren im Fußballstadion
1000 Gefahren bei den Dinosauriern
1000 Gefahren bei den Indianern
Das Handy der 1000 Gefahren
Die Safari der 1000 Gefahren
Agent der 1000 Gefahren
1000 Gefahren in den USA
1000 Gefahren in der Wildnis
Die Mannschaft der 1000 Gefahren
Konsole der 1000 Gefahren
1000 Gefahren auf dem Mars
1000 Gefahren in der Schule des Schreckens
Fußballpokal der 1000 Gefahren
Das Laserschwert der 1000 Gefahren
Der Superheld der 1000 Gefahren
Die App der 1000 Gefahren
Mehr zum BuchDoch nimm dich in Acht: Überall lauern Gefahren.
Ein falscher Schritt und du bist verloren!
Weitere Titel der Reihe "1000 Gefahren":
Die Insel der 1000 Gefahren
1000 Gefahren zur Geisterstunde
Der Urwald der 1000 Gefahren
Das Meer der 1000 Gefahren
Die Pyramide der 1000 Gefahren
Das Fußballspiel der 1000 Gefahren
Die Wüste der 1000 Gefahren
1000 Gefahren auf dem Piratenschiff
1000 Gefahren im Strafraum
1000 Gefahren im Gruselschloss
1000 Gefahren im Internet
1000 Gefahren in der Drachenhöhle
1000 Gefahren bei den Rittern der Tafelrunde
1000 Gefahren am Katastrophentag
1000 Gefahren im alten Rom
1000 Gefahren im Reich des Pharao
1000 Gefahren im Fußballstadion
1000 Gefahren bei den Dinosauriern
1000 Gefahren bei den Indianern
Das Handy der 1000 Gefahren
Die Safari der 1000 Gefahren
Agent der 1000 Gefahren
1000 Gefahren in den USA
1000 Gefahren in der Wildnis
Die Mannschaft der 1000 Gefahren
Konsole der 1000 Gefahren
1000 Gefahren auf dem Mars
1000 Gefahren in der Schule des Schreckens
Fußballpokal der 1000 Gefahren
Das Laserschwert der 1000 Gefahren
Der Superheld der 1000 Gefahren
Die App der 1000 Gefahren
Fabian Lenk
1000 Gefahren bei den Rittern der Tafelrunde
(1)
Erschienen am 01.09.2012
Die Reihe "1000 Gefahren" ist ideal für Kinder, ganz tief in Geschichten zu versinken. Denn der Leser bestimmt selbst, welchen Weg er einschlagen und welche Entscheidungen er treffen möchte. Dies beeinflusst auch das Ende des Buches! Bei den Rittern der Tafelrunde muss der Leser entscheiden, ob er König Artus helfen möchte, Banditen aus seinem Reich zu vertreiben, oder ob er sich stattdessen der Suche nach dem heiligen Gral anschließt.
Hier kommt Floretta. Ritter, setzt die Helme auf!
Ein Schwert, ein Pferd, ein Wappen – wenn Floretta, Tochter des einäugigen Oswald von Wetterstein, drei Wünsche frei hätte, wüsste sie genau, was sie wollte. Mit zehn Jahren ist sie ja wohl wirklich alt genug für Abenteuer und die weite Welt, findet sie. Ihr Vater ist da ganz anderer Meinung. Und deswegen macht sich Floretta nachts heimlich auf, um den weißen Hirsch zu suchen und zu zähmen. Denn dann, so der Minnesänger, hat man drei Wünsche frei. Nur gut, dass Floretta nicht weiß, was alles auf sie zukommt. Und noch besser, dass sie dabei nicht allein ist: Felix von der Nachbarburg und Rabe Barbarossa erweisen sich als treue Gefährten.
Ein spannendes Vorlesevergnügen in 24 Kapiteln.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Mehr zum BuchEin Schwert, ein Pferd, ein Wappen – wenn Floretta, Tochter des einäugigen Oswald von Wetterstein, drei Wünsche frei hätte, wüsste sie genau, was sie wollte. Mit zehn Jahren ist sie ja wohl wirklich alt genug für Abenteuer und die weite Welt, findet sie. Ihr Vater ist da ganz anderer Meinung. Und deswegen macht sich Floretta nachts heimlich auf, um den weißen Hirsch zu suchen und zu zähmen. Denn dann, so der Minnesänger, hat man drei Wünsche frei. Nur gut, dass Floretta nicht weiß, was alles auf sie zukommt. Und noch besser, dass sie dabei nicht allein ist: Felix von der Nachbarburg und Rabe Barbarossa erweisen sich als treue Gefährten.
Ein spannendes Vorlesevergnügen in 24 Kapiteln.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Matthias Morgenroth
Floretta Ritterkind
(0)
Erschienen am 01.12.2011
Floretta wohnt in einer richtigen Burg, die ihrem Vater Oswald von Wetterstein gehört. Sie träumt von Abenteuern, einem eigenen Schwert und einem Pferd ... doch ihr Papa ist leider nicht so begeistert von ihren Ideen. Also macht sich Floretta auf, den weißen Hirsch zu finden und zu zähmen. Denn der kann angeblich drei Wünsche erfüllen! Gemeinsam mit ihrem Freund Felix und dem Raben Barbarossa zieht sie in den Wald. Wer hat nochmal gesagt, ein Mädchen kann kein Ritter sein?
Christian Oster erzählt die absurd-komische Geschichte eines pflichtbewussten Ritters, dessen Tagesablauf völlig durcheinandergerät, als er seine Socken verliert. Ein zutiefst witziges Märchen!
Als der Ritter eines Morgens aufwacht, merkt er gleich: Seine Socken sind weg! Wie soll er jetzt nur sein Tagesprogramm absolvieren? Eigentlich wollte er heute doch die Prinzessin aus den Klauen des Drachen befreien. Aber ohne Socken ist man nur ein halber Ritter, die Stiefel passen nicht richtig und mit nackten Füßen kann man einer Prinzessin keinesfalls unter die Augen treten. Also wird der Plan geändert und die Prinzessinnenbefreiung zunächst hintangestellt. Die Socken gehen vor! Und so erreicht der Ritter auf ganz neuem Weg sein Ziel …
Mehr zum BuchAls der Ritter eines Morgens aufwacht, merkt er gleich: Seine Socken sind weg! Wie soll er jetzt nur sein Tagesprogramm absolvieren? Eigentlich wollte er heute doch die Prinzessin aus den Klauen des Drachen befreien. Aber ohne Socken ist man nur ein halber Ritter, die Stiefel passen nicht richtig und mit nackten Füßen kann man einer Prinzessin keinesfalls unter die Augen treten. Also wird der Plan geändert und die Prinzessinnenbefreiung zunächst hintangestellt. Die Socken gehen vor! Und so erreicht der Ritter auf ganz neuem Weg sein Ziel …
Christian Oster
Der Ritter ohne Socken
(1)
Erschienen am 23.08.2010
Als der Ritter eines Morgens aufwacht, muss er feststellen, dass seine Socken über Nacht verschwunden sind. Was für eine peinliche Vorstellung! Wie soll er mit nackten Füßen in die Rüstung steigen und einen Drachen bekämpfen? Und was wird die Prinzessin von einem sockenlosen Ritter halten? Also müssen vor der Rettung zuerst irgendwie Socken aufgetrieben werden. Dabei gerät der Ritter in ein Abenteuer, das er sich nicht mal in den kühnsten Träumen ausmalen konnte.
Kirsten Boie
Der kleine Ritter Trenk
(42)
Erschienen am 01.08.2006
Der Bauernjunge Trenk möchte nicht bis an sein Lebensende Bauer sein so wie sein Vater, der vom Ritter Wüterich mal wieder für Schläge in die Burg beordert wird. Also zieht er mit seinem Ferkel am Strick los in die Stadt, um sein Glück zu machen und am Ende vielleicht sogar Ritter zu werden! Kirsten Boie gelingt es, Wissenswertes über das Mittelalter mit einer niedlichen Geschichte um den kleinen Ritter Trenk zu verbinden. Ein Lesespaß für Groß und Klein!