Die besten Jugendbücher ohne Fantasy
Wenn man an populäre Jugendbücher denkt, kommt einem automatisch "Harry Potter" oder ähnliche Fantasybücher in den Sinn. Zu Recht selbstverständlich, da sie uns, wenn sie gut geschrieben sind, in fremde Welten entführen. Aber manchmal muss man nicht so weit in die Ferne schweifen, auch das Leben auf der Erde, in einer ganz normalen Stadt oder auf dem Dorf kann spannend und mitreißend sein! Wem Fantasy-Elemente in Büchern langsam zu viel werden, der liegt bei dieser Liste genau richtig! Denn die realistischen Jugendbücher warten nur darauf, von euch entdeckt zu werden. Also stöbert durch unsere Tipps zu Beginn und stimmt dann ab für euer liebstes Jugendbuch!
Diese Buchliste wurde erstellt von Lille
Unsere realistischen Jugendbuch-Highlights
Ursula Poznanski
Erebos
(3.667)
Erschienen am 19.01.2010
Dieser spannende Thriller von Ursula Poznanski hat Deutschland im Sturm erobert! Das Computerspiel Erebos, um das es geht, hat seine eigenen Regeln: Man hat nur ein Leben, darf mit niemandem außerhalb des Spiels darüber reden und muss Aufgaben erfüllen, die langsam vom virtuellen Raum in die Realität führen. Nick ist leidenschaftlicher Erebos-Spieler, doch als er die Aufgabe bekommt, einen realen Menschen zu töten, kann er die Augen vor der Wahrheit nicht mehr verschließen: Erebos ist gefährlich - lebensgefährlich!
Sarah Mlynowski
Zehn Dinge, die wir lieber nicht getan hätten
(58)
Erschienen am 08.10.2012
Welcher Teenager hat nicht davon geträumt, ein paar Monate "sturmfrei" zu haben? Das Haus ganz für sich, finanzielle Unterstützung von den Eltern, die aber gaaaaanz weit weg sind. Genau das passiert April und Vi, als Aprils Vater mitten im Schuljahr umziehen möchte und sie kurzerhand bei Vi und ihrer Mutter einzieht. Was ihr Vater aber nicht weiß: Vis Mutter ist auf Tournee und kommt so schnell nicht nach Hause! Somit steht beiden nichts im Weg, die wildesten Partys zu schmeißen, Alkohol, Süßigkeiten und Fastfood im Übermaß zu konsumieren und auch mal die Schule zu schwänzen. Aber die Katastrophe lässt nicht auf sich warten ...
Corey Ann Haydu
Don't tell me lies
(128)
Erschienen am 01.05.2015
Ein Jugendbuch, passend zur Medienbesessenheit der "Digital Natives": Tabitha fühlt sich von allen missverstanden, nur Joe scheint sie zu verstehen. Leider hat er eine Freundin, aber geküsst hat er sie trotzdem. Als sie Rat im Internet sucht, stößt sie auf die Website "Life by Committee", auf der sich die Mitglieder ihre Geheimnisse anvertrauen und ihnen Aufgaben gestellt werden, die erfüllt werden müssen um das Geheimnis zu bewahren. Tabithas erste Aufgabe lautet: Tu es wieder! Anfangs noch euphorisch, muss sie bald feststellen, dass LBC nicht so anonym ist wie gedacht.
Rolf Lappert
Pampa Blues
(74)
Erschienen am 01.01.2012
Wingroden: Ein Dorf mitten in der Pampa, dessen Name ein Anagramm für "Nirgendwo" ist und der letzte Einwohner vor über 50 Jahren geboren wurde. Dort lebt der 16-jährige Ben, weil er auf seinen dementen Großvater und dessen Gärtnerei aufpassen muss. Dabei hat er so viel Pläne! Automechaniker in einer Großstadt sein, eine Afrikareise antreten, endlich mal etwas erleben, was sich nicht zwischen Feld und Dorfkneipe abspielt. Wie so oft kommt stattdessen das Abenteuer zu ihm: Wingroden wird plötzlich zum Pilgerort für UFO-Gläubige und auch die Liebe schaut vorbei in Form der hübschen Lena.
Rainbow Rowell
Eleanor & Park
(1.163)
Erschienen am 02.02.2015
Eleanor hat keine Modelfigur, kleidet sich wie ein Junge, hat eine üppige rote Mähne und muss jeden Schultag mit den Hänseleien ihrer Mitschüler kämpfen. Park ist Halbkoreaner, durchschnittlich beliebt und kommt aus einer intakten Familie. Ihre Welten berühren sich, als Park ihr im Schulbus den Platz neben sich anbietet, um sie vor einer Blamage zu bewahren. Ganz zart und unendlich vorsichtig entspinnt sich eine tiefe Freundschaft, die mit Comics und Mixtapes beginnt, und mit der ersten großen Liebe endet. Ein wahrhaft zauberhaftes Buch!