Die besten Bücher für Jugendliche
Jugendliche zum Lesen zu bewegen, ist oftmals nicht leicht. Zum Glück gibt es herausragende Autoren, denen das Meisterstück gelingt, junge Leser mit ihrer Kreativität und mit ihrem Gespür für das, was Teenager bewegt, in ihren Bann zu ziehen. Von modernen Meisterwerken, wie beispielsweise der „Harry Potter“-Serie, bis hin zu unsterblichen Klassikern, wie den Karl May-Romanen, gibt es eine riesige Auswahl für jeden Geschmack und für jedes Interessengebiet. Diese großartigen Bücher lassen Jugendliche in eine andere Welt eintauchen und machen Lust auf mehr. Aber welches Jugendbuch ist der absolute Favorit? Hier könnt Ihr für euren Liebling abstimmen.
Diese Buchliste wurde erstellt von sarah_elise
Zauberer und mehr – die weltweit beliebten Bücher für Jugendliche
Karl May
Karl May's gesammelte Werke. Bd. 7. Winnetou. - Bd. 1
(9)
Viele Generationen von deutschen Jugendlichen sind mit Winnetou, Old Shatterhand und den unzähligen weiteren Helden des sächsischen Romanautors Karl May, der keine einzige Reise in die USA unternahm, aufgewachsen. Bis heute öffnet Winnetou den Kindern das Tor in die abenteuerliche Welt des „Wilden Westens“ und gewährt ihnen einen erstmaligen Einblick in das Leben der amerikanischen Ureinwohner.
Joanne K. Rowling
Harry Potter und der Stein der Weisen (Harry Potter 1)
(19.303)
Erschienen am 21.07.1998
J.K. Rowling‘s Zauberschüler Harry Potter benötigt keine Vorstellung mehr. Die achtbändige Saga um Harry und seine Freunde aus der Zauberschule Hogwarts und seinen Kampf gegen den dämonischen Voldemort und dessen Anhänger zählt zu den meistverkauften Büchern der letzten Jahrzehnte. Der noch nicht zu umfangreiche Beginn „Harry Potter und der Stein der Weisen“ gilt als Einstiegsdroge in diese faszinierende Welt.
Daniel Defoe
Robinson Crusoe
(576)
Erschienen am 31.12.1110
Der auf einer einsamen Insel gestrandete Robinson Crusoe ist mittlerweile eine Legende, aber wer hat das 1719 erschienene Romandebüt von Daniel Defoe gelesen? Hierbei handelt es sich um ein mitreißendes Knäuel Seemannsgarn, das nicht ausschließlich bei jungen Lesern die Lust auf Abenteuer in fernen, exotischen Gefilden weckt und das weit mehr beinhaltet als die Zeit der einsamen Robinsonade.
Astrid Lindgren
Britt- Mari erleichtert ihr Herz
(15)
Erschienen am 01.02.1997
Astrid Lindgren ist vor allem wegen ihrer abenteuerlichen Figuren, wie zum Beispiel „Pippi Langstrumpf“ und „Michel“, bekannt. Mit ihrer 1944 erschienenen Erzählung um die fünfzehnjährige Britt-Mari gelang ihr aber zusätzlich ein hinreißender Einblick in die Gefühlswelt eines jungen Mädchens auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Dieses als Briefroman konzipierte Werk spricht Mädchen bis heute unverändert an.
Cornelia Funke
Tintenwelt 1. Tintenherz
(10.736)
Erschienen am 01.08.2003
Mit ihrer „Tintenwelt“-Trilogie schrieb Cornelia Funke eine der erfolgreichen deutschen Jugendbuchserien aller Zeiten. In ihrem Buch „Tintenherz“ führt sie ihre Leser in die fantastische Welt der jugendlichen Leseratte Meggie ein und stellt ihnen wie nebenbei spannende Klassiker der Jugendliteratur vor – ein Muss für alle Bücherliebhaber und Fantasy-Fans!