Buchtipps für Teenager - Die besten Jugendbücher für Mädchen ab 14 Jahren
Pubertät ist die Zeit, in der Eltern anfangen, komisch zu werden. Wer mitten drin steckt, weiß aber auch, dass es weit mehr ist, als das. Es geht darum, sich selbst zu erkennen und zu entdecken. Es gilt, das Verhältnis zwischen dem Ich und der Welt zu bestimmen. Und nicht zuletzt darum, den eigenen Weg und den richtigen Platz im Leben zu finden. Unsere Auswahl an Jugendbüchern für Mädchen ab 14 Jahren spiegelt das wider. Die Heldinnen erleben die erste Liebe, kämpfen mit sich selbst oder ihrer Umwelt und erzählen ihre Sicht auf die Welt. Zeit für gute Bücher, Zeit für große Gefühle!
Diese Buchliste wurde erstellt von sarah_elise
Unsere Lieblingsbücher für Mädchen ab 14 Jahren
Tamara Bach
Vierzehn
(31)
Erschienen am 29.09.2016
„Vierzehn“ bedeutet in Tamara Bachs Roman nicht nur ein Alter. Die Zahl markiert den Umbruch, das Fehlende und das Neue. Die vierzehnjährige Beh betrachtet den ersten Schultag nach den Ferien wie Fotos in einem Album. Die Protagonistin nimmt die Leserinnen mit auf ihre Seelenreise, in der die erste Liebe die Schwere des Alltags erleichtert. Nominiert für den Deutschen Jugendbuchpreis.
Que Du Luu
Im Jahr des Affen
(36)
Erschienen am 18.03.2016
Um Flucht und Identität geht es auch in dem Roman „Im Jahr des Affen“ der deutschen Autorin Que Du Luu. Im Mittelpunkt der Erzählung steht Mini. Ihr Vater führt in Herford ein China-Restaurant, die Mutter ist seit Jahren verschwunden. Dann wird der Vater mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert und Mini muss den Laden alleine schmeißen. Mitreißend erzählt!
Julya Rabinowich
Dazwischen: Ich
(33)
Erschienen am 22.08.2016
Julya Rabinowich greift mit „Dazwischen: Ich“ ein topaktuelles Thema auf: das Leben von Menschen mit Migrationshintergrund. Madina ist mit ihrer Familie in ein sicheres Land geflohen. Dort ist sie Grenzgängerin und Vermittlerin zwischen den Welten, ihrer Familie in der Flüchtlingsunterkunft und dem noch unbekannten Leben im Gastland. Authentischer Roman über Freundschaft im Zeichen von Krieg und Migration.
Astrid Lindgren
Kati in Amerika
(10)
Erschienen am 01.06.1977
Wie ist das denn nun in Amerika? Das will die Protagonistin in Astrid Lindgrens Buch „Kati nach Amerika“ herausfinden. Auch wenn der Mädchenroman aus einer Zeit stammt, in der alleinreisende Mädchen und das Reiseziel USA noch etwas Außergewöhnliches waren, ist Katis Geschichte alles andere als angestaubt. Denn Kati ist eine willensstarke junge Frau, die sich über Vorschriften und Konventionen hinwegsetzt.
Sara Lövestam
Wie ein Himmel voller Seehunde
(15)
Erschienen am 23.06.2017
Eine wunderbar zarte Liebesgeschichte hat Sara Lövestam mit „Wie ein Himmel voller Seehunde“ geschaffen. In ihrem Urlaub auf den Schären begegnen sich Lollo und Anna, zwei Mädchen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Trotzdem freunden sie sich an. Aus Freundschaft wächst die zaghafte erste Liebe. Intensiv und authentisch erzählt.
Tamara Ireland Stone
Mit anderen Worten: ich
(105)
Erschienen am 25.01.2016
Sam ist die Hauptperson in Tamara Ireland Stones Roman „Mit anderen Worten: Ich“. Sam hat eine seltene psychische Störung und lebt in ihrer eigenen Gedankenwelt. In einem geheimen Dichterclub entdeckt Sam die befreiende Macht der Gedichte, der Worte. Ein echtes Herzensbuch!