Historische Romane an exotischen Schauplätzen - die schönsten Sagas
Weite Sandstrände, klares Wasser, üppig wucherndes Dschungelgrün: Gerne lassen wir uns von Büchern an die exotischsten Orte der Welt entführen. Und den passenden Lesestoff dazu bieten Sagas, die - meist im 19. oder frühen 20. Jahrhundert - an fernen Gestaden und in exotischen Ländern spielen: Neuseeland, Australien, Afrika, Südamerika und die Inseln des Pazifischen Ozeans und der Karibik. Sie liefern uns Abenteuer, Romantik und Entdeckerlust vor der Kulisse ferner Kontinente.
Wir haben ein paar historische Romane für euch ausgesucht, die an solch zauberhaft schönen Orten spielen und die gleichzeitig eine tolle Geschichte bereithalten. Dann seid ihr dran: Zeigt mit euren Votes, welche Sagas euch begeistern und empfehlt so anderen Lesern eure Favoriten weiter.
Diese Buchliste wurde erstellt von Elwe
Diese exotischen Histo-Romane empfehlen wir
Silke Ellenbeck
Verbrannter Eukalyptus
(3)
Erschienen am 25.12.2013
"Verbrannter Eukalyptus" ist ein Geheimtipp unter den Lesern, denn er setzt sich nicht nur durch die Gestaltung seines Äußeren deutlich von der typischen Machart ab. Der wichtigen Elemente wie dem exotischen Schauplatz und dem Motiv des Neuanfangs mangelt es nicht, doch der Roman verzichtet weitestgehend auf eine über-romantische Liebesgeschichte. Ohne Kitsch finden wir stattdessen eine tiefe Freundschaft, die sich zwischen den beiden Sträflingen Henry und Hagen entwickelt, die gemeinsam vor der Gefangenschaft in Australien auf der Flucht sind. Silke Ellenbecks Roman erzählt von Schicksalen auf dem Fünften Kontinent, von niemals endender Hoffnung und tiefer Sehnsucht – einfach schön.
Beatrix Mannel
Die Insel des Mondes
(44)
Erschienen am 10.06.2013
Von Mexiko aus führt uns das Abenteuer nun einmal um den halben Globus nach Madagaskar, wo "Die Insel des Mondes" spielt. Und so weit es geographisch auch entfernt sein mag, auch hier sucht eine junge Frau nach einem Neuanfang. Als ihre Ehe scheitert, verschlägt es Paula auf die Vanilleplantage ihrer Großmutter, auf welcher sie es sich zum Ziel gesetzt hat, das perfekte Parfum zu kreieren. Doch der Dschungel hat seine eigenen Regeln und die junge Frau begibt sich in größere Gefahr, als sie ahnt. Eine tropische Insel mit einer außergewöhnlichen Pflanzen- und Tierwelt, ein starker Frauencharakter, der sein Schicksal in die Hand nimmt, und eine große Portion Gefahren und Rätsel auf der Suche nach dem Glück – alles, was eine gute Saga so braucht!
Carmen Lobato
Im Land der gefiederten Schlange
(36)
Erschienen am 03.02.2012
Weiter geht es auf unserer Reise an die exotischsten Orte der Welt, diesmal finden wir uns in Mexiko ein! Katharinas Familie wandert dorthin aus, um ein neues Leben zu beginnen. Doch so schön das mittelamerikanische Land sein mag, es ist nicht alles so einfach wie erhofft. Das Heimweh stellt die junge Protagonistin auf eine harte Probe, und sie bewundert und beneidet Benito, einen jungen Einheimischen, den sie in ihrer neuen Heimat kennenlernt, um dessen Verbundenheit zur eingesessenen Kultur der Einwohner. "Im Land der gefiederten Schlange" ist ein Roman, der uns die Traditionen und fantastischen Legenden Mexikos näherbringt und uns mit dem Schicksal der Einwanderer mitfühlen lässt.
Regina Gärtner
Unter dem Südseemond
(110)
Erschienen am 11.11.2013
Schon beim Blick auf das Cover von Regina Gärtners Roman kommen wir ins Schwärmen und lassen uns unmittelbar in die Südsee entführen. Leider ist das Leben für Alma, die Protagonistin, nicht immer so traumhaft wie es der schöne Einband hoffen lässt. Denn auf Drängen ihres Vaters hin sieht sie sich verpflichtet, einen wichtigen Geschäftsmann zu heiraten und mit ihm nach Samoa zu gehen, wo der Beginn ihres neuen Lebens sich mehr als schwierig gestaltet. Vor traumhafter Kulisse verliebt sie sich – nur leider nicht in ihren Mann. Hinzu kommt schließlich auch noch eine gefährliche Offenbarung über ihre Familie... Die optimale Mischung für einen spannenden historischen Roman an einem exotischen Schauplatz!
Sarah Lark
Im Land der weißen Wolke
(465)
Erschienen am 01.01.2007
Auch mit Sarah Larks Buch begeben wir uns in die endlosen Weiten des südlichen Pazifiks, nach Neuseeland, um genau zu sein. Und auch hier verfolgen wir Frauenschicksale auf dem Weg in eine neue Welt. Zwei junge Londonerinnen werden im Jahr 1852 Männern in der Südsee versprochen, der eine davon ein Adliger, der andere ein Farmer. Werden die Frauen ihr Glück im vermeintlichen Paradies finden? "Im Land der weißen Wolke" verspricht die aufregende Geschichte zweier Familien, voll brodelnder Emotionen und leiser Romantik.