Lyrik - die schönsten Gedichte
In dieser Liste wird es poetisch: Die Kunst der Lyrik kann bis in die Antike zurückverfolgt werden und stellt neben der Epik und der Dramatik die dritte literarische Gattung dar. Gedichte sind die Sprache des Herzens und zeichnen sich vor allem durch ihre Kürze, ihre Ausdruckskraft und ein hohes Maß an Subjektivität aus. Durch die strengere Form des Gedichts müssen gute Lyriker in der Lage sein, mit gezielter Wortwahl und Sprache in nur wenigen Absätzen den Lesenden zu berühren. Während sich ein Roman auf einem guten Plot und interessanten Charakteren "ausruhen" kann, fällt und steht ein Gedicht oft mit der Kraft und Intelligenz der Sprache.
Trotz ihres Alters erfreuen sich Gedichte nach wie vor großer Beliebtheit unter den Lesenden. Teilt hier eure schönsten Gedichte mit der Community und stimmt für den besten Gedichtband ab!
Diese Buchliste wurde erstellt von The iron butterfly
Die schönsten Gedichte aus der Redaktion
Rainer Maria Rilke gehört zu den meistgelesenen und wirkungsreichsten Lyrikern dieses Jahrhunderts. In alle Kultursprachen übersetzt, hat er mehrere Dichtergenerationen über die Grenzen hinweg beeinflusst. Lange vor ihrer existenzphilosophischen Ergründung hat er die Grundstimmungen dieses Jahrhunderts in seinem Werk eingefangen, einem Werk, das in seiner Komplexität im Zusammenhang der Weltliteratur eine unverwechselbare
Eigentümlichkeit erreicht hat.
»Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille –
und hört im Herzen auf zu sein.«
Mehr zum BuchEigentümlichkeit erreicht hat.
»Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille –
und hört im Herzen auf zu sein.«