Gedichte & Drama - Die schönsten Buchneuerscheinungen 2023

Findet hier wunderschöne und herzergreifende Gedichte für absolut jeden nur denkbaren Anlass. Hier gibt es klassiche Poetik berühmter Dichter*innen zu entdecken, aber genau so moderne Werke über die Themen, die uns jeden Tag auf's neue beschäftigen. Lasst euch inspirieren und taucht in die Welt der Gedichte und Dramen ein. Sie entführen euch für einen kurzen Moment in eine andere Welt voller Kreativität und schönen Worten. Viel Spaß beim Durchstöbern der schönsten Neuerscheinungen im Jahr 2023!
Marenpontmercys avatar
Diese Buchliste wurde erstellt von Marenpontmercy

Empfohlen für:
Alle, die eine lebendige und starke Sprache erleben wollen.
Cover des Buches Chora (ISBN: 9783103900125)
Michael Lentz

Chora

 (0)
Erschienen am 22.02.2023
Empfohlen für:
Die schönsten Gedichte zum Innehalten und Entspannen, zum Rätseln und Lachen. Für alle, die ein paar glückliche Stunden gebrauchen können.
Cover des Buches Gedichte für glückliche Stunden (ISBN: 9783596904242)
Empfohlen für:
Eine Auswahl der schönsten Gedichte rund um die Welt von Biene, Hummel und Mensch. Für Gedichtleser*innen, die süße Bienen und Hummeln lieben.
Cover des Buches Von Bienen, Hummeln und Menschen (ISBN: 9783150143605)
Empfohlen für:
Für alle, die dringend Gedichte großer Poet*innen brauchen, um ihren Glücks-Vorrat aufzufüllen.
Cover des Buches In den Himmel schauen (ISBN: 9783458682660)
Clara Paul

In den Himmel schauen

 (0)
Erscheint am 17.04.2023
Bookfan_98s avatar

Eine Umarmung aus Worten

Bookfan_98
Cover des Buches Im großen Ganzen hoffnungsvoll (ISBN: 9783957612267)
Der Band enthält 57 Gedichte von Adonis, 7 davon auch in schöner arabischer Kalligraphie. Mit diesem Gedichtband stellt sich dieser berühmteste aller lebenden arabischen Dichter erstmals dem deutschen Publikum vor.
Mehr zum Buch
Cover des Buches Der Baum des Orients (ISBN: 9783922825364)
Suleman Taufiq

Der Baum des Orients

 (1)
Erschienen am 01.03.2023
Die Content Creatorin Yavi Hameister steht bei Instagram nicht für Selfies, sondern Soul Stuff. Verpackt in Worten, die tief gehen, sich selbst fühlen lassen, (etwas) bewegen, inspirieren – dazu, anders und weiter zu denken, um weiter- und schließlich bei sich selbst anzukommen. Dies ist eine Sammlung ihrer Gedanken und Gedichte, in denen es nicht um Rat oder um Lebenshilfe geht, sondern darum, über gefühlsintensive Texte eigene Gefühle zu erkennen, anzunehmen und Wort für Wort mit sich selbst Frieden und Freundschaft zu schließen. Unterstrichen werden die berührenden Texte durch eine moderne Gestaltung mit ausdrucksstarken Zeichnungen.
Mehr zum Buch
Cover des Buches Wie warmer Regen auf nackter Haut (ISBN: 9783957612281)
Yavi Hameister

Wie warmer Regen auf nackter Haut

 (0)
Erscheint am 18.06.2023
Maria Lauber (1891–1973) ist eine Schriftstellerin der leisen Töne: hochkonzentriert und in innerer Verhaltenheit ergründet die bedeutende Frutigtaler Autorin in ihrer im regionalen Dialekt gehaltenen Lyrik den unerschöpflichwundersamen Reichtum des eigenen Lebens- und Erfahrungskreises. Dabei vertraut sie vielfach einzig auf die Kunst des Andeutens oder die Wirkung des Schweigens und der Stille. Mit kunstvoll geführter poetischer Feder beschreibt Maria Lauber in ihren Versen – unter anderem – feinste Regungen unserer Seele oder alltägliche, oft zyklische Vorgänge in der Natur. Damit wird das vermeintlich Kleine, Unscheinbar-Alltägliche alles Existierenden unvermittelt ins Zeitlos-Universale gehoben und gleichnishaft zum Spiegel menschlicher Selbstwahrnehmung geweitet. Ihre Gedichte funkeln mithin wie welthaltige Preziosen.
Mehr zum Buch
Cover des Buches Gedichte in Frutiger Mundart (ISBN: 9783729651203)
Maria Lauber

Gedichte in Frutiger Mundart

 (0)
Erscheint am 12.06.2023
Im Januar 2021 ist mit Ludwig Fels ein Dichter gestorben, der sich seinen Leser*innen in der ersten Strophe des ersten Gedichts seines ersten Buchs so vorgestellt hat: »Ich bin der L. F. / wohne in einem dieser Häuser / fahre eines dieser Autos / zahle Miete und / die Strafzettel an der Windschutzscheibe / bin ledig und Arbeiter und / in der Mitte / zwischen arm und am ärmsten.« Mit dem Selbstbewusstsein des Außenseiters, der sich inmitten einer ganzen Gesellschaft von Außenseitern zugehörig weiß, hat er in knapp 50 Jahren ein Werk geschaffen, das sich in seinem Anspruch auf Wahrhaftigkeit selbst nicht ausspart, das von Kämpfen zeugt, mit sich und für die Menschen »zwischen arm und am ärmsten«, das Partei nimmt, nicht nur Anteil, das das Leben mit bloßen Händen verteidigt und mit allem Pathos feiert, das sich aber über den Ausgang dieser Kämpfe keine Illusionen macht. Auch wenn sich sein Schreiben über die Zeit verändert hat, diese Grundhaltung hat es bewahrt, u.a. über mehr als zehn Bände mit Gedichten hinweg. Das hier ist eine Auswahl, ergänzt durch Nachgelassenes und Verstreutes. Dass Ludwig Fels fehlt, ist das eine, das andere sind seine Bücher: Sie sollen bleiben.
Mehr zum Buch
Cover des Buches Mit mir hast du keine Chance (ISBN: 9783990272787)
Ludwig Fels

Mit mir hast du keine Chance

 (0)
Erscheint am 25.05.2023
Von Prosa- und Dialogsplittern begleitete Gedichte erschaffen eigentümliche Welten, in denen sich alle Grenzen aufheben: zwischen Menschen und anderen belebten und unbelebten Natur- erscheinungen, aber auch dem Übernatürlichen in Gestalt von Göttern und Dämonen. Bäume, Flüsse, Tiere: ein jedes spricht für sich und ist zugleich Teil eines zentrumslosen Ganzen, einer Wilderness, deren Gesetze sich als weit wirkmächtiger erweisen als menschliche Macht- und Tauschwertlogik. Zur Überschreitung herkömmlichen Verstehens tendiert auch Pessls Sprachform, deren kühne Wortprägungen und -verbindungen die Zügellosigkeit der vitalen und vegetativen Sphären ins Recht setzen. Unüberhörbar sind in Peter Pessls Anti-Bukolik Störgeräusche einer in Auflösung begriffenen Zivilisation, deren Vereinnahmung ein fluktuierendes Ich zu entgehen versucht. Peter Pessls Gasthaus der Wilderness ist ein Buch poetischer Entfesselung und Opulenz, das sich mit Nachdruck Konventionen von Verständigungsliteratur entzieht.
Mehr zum Buch
Cover des Buches Ah, das Gasthaus der Wilderness! (ISBN: 9783854156574)
Peter Pessl

Ah, das Gasthaus der Wilderness!

 (0)
Erscheint am 15.05.2023
Louise Glück ist eine der wichtigsten Lyrikerinnen Amerikas und wurde 2020 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.

»Endlich umfing mich die Nacht / ich schwebte auf ihr, vielleicht in ihr / oder sie trug mich, wie ein Fluss / ein Boot trägt …«
Wir betreten die Welt dieses Buches durch eines ihrer vielen traumartigen Tore. Wir gelangen immer an denselben Ort, doch jedes Mal erscheint er anders. Wir entdecken ihn als Frau, als Mann, als Kind oder Greis. Eine einzige Geschichte in fließenden Teilen. Es ist die Geschichte eines Abenteuers, einer Begegnung mit dem Unbekannten, der mutigen Reise des treuen und edlen Ritters ins Königreich des Todes. Als Fortsetzung der Welt unserer Kinderbücher ist sie uns zutiefst vertraut. Nur beginnt das Vertraute sich zu wandeln, geheimnisvoll zu glänzen wie die Umrisse eines Traums, wie die Sterne der »treuen und edlen Nacht«.
Mehr zum Buch
Cover des Buches Treue und edle Nacht (ISBN: 9783630876993)
Louise Glück

Treue und edle Nacht

 (0)
Erscheint am 11.05.2023
Eine Choreografie der Sprache:von stillen Kollisionen, wutentbrannten Flächenbränden und aufgedeckten EskapadenWo die Verhältnisse prekär werden, sortiert Barbara Hundegger die Sorgen um. Wo es still wird, hört sie zu, überhört nicht: Wer den falschen Ton angibt, wer nicht gesehen wird, wer ein ums andere Mal nicht gemeint ist, wer nicht sein darf, wer die Falschen schützt. Sie prangert an: all die Lebensweisen, Redensweisen, die es sich herausgenommen haben, uns zu verspotten. Aber Barbara Hundegger dreht um, was gedreht werden muss; sie spielt mit der Sprache, die mit uns spielt. Weil Hundegger lyrisch sichtbar macht, was im Gesagten, im Hinaus-Posaunten an Ungesagtem, an Herrschaftstechniken enthalten ist. Sie bastelt Säulen, auf denen wortewichtige Schlösser ihr Zuhause finden. Ihre Zeilen sind markant; der Raum, den sie aufmachen: gefüllt mit Gesellschaftskritik. Barbara Hundeggers Lyrik schürft tief, verwandelt Worte in schiere Gedicht-Gebilde, die beides können: treffen und betören.Das Intime in Hundeggers Lyrik verhandelt mit der Komplexität unserer Gesellschaft, unseres Alltags. Die Beschau der Verhältnisse ist immer auch eine Hinterfragung des Gängigen. Untrennbar damit verbunden: die persönliche Gegenwart, die eigene Kindheit, die es vielleicht so gab, vielleicht ganz anders … Der Ton: eine Mischung aus Brisanz und Intensität, Kritik und Selbstkritik, Analyse und Gefühl. Die Wirkung: signifikant. Ein Lyrikband zum 60. Geburtstag einer großen, feministischen Dichterin unserer Zeit.
Mehr zum Buch
Cover des Buches [in jeder zelle des körpers wohnt ein gedächtnis] (ISBN: 9783709981993)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks