Gedichte & Drama - Die schönsten Buchneuerscheinungen 2020
Dramatisch und poetisch geht es auch 2020 wieder zu! Völlig zu Unrecht gilt die Lyrik als Stiefkind der Buchbranche, wie die folgenden Gedichtbände und Dramen einmal mehr beweisen.
2020 sind unter den schönsten Buchneuerscheinungen unter anderem Werke von Ferdinand von Schirach, der in „GOTT“ über das Für und Wider des selbstbestimmten Sterbens philosophiert oder von Nobelpreisträger Peter Handke, der mit seinem Werk „Zdeněk Adamec“ vertreten ist. Auch Till Lindemann, Frontsänger der Band „Rammstein“, gibt ein neues, erschütterndes Werk mit „100 Gedichte“ zum Besten.
Wer es eher klassisch mag, wird auch dieses Jahr mit frisch kuratierten Ausgaben von Ernest Hemingways oder Rainer Maria Rilkes Werken versorgt.
Stöbert hier durch die schönsten Buchneuerscheinungen in Sachen Lyrik 2020!
Ein feministisches Manifest der Instagram-Poetin Yrsa Daley-Ward ist „In den Knochen“, in dem die Autorin mit großer Sinnlichkeit von der Selbstbehauptung als Woman of Color und dem modernen Verhältnis zwischen Männern und Frauen in 75 lyrischen Fragmenten schreibt.
Endlich gibt es das beste aus der dänischen Lyrik in einer liebevoll zusammengestellten deutschen Anthologie. In „Licht überm Land“ sind die schönsten Gedichte und Geschichten von Andersen, Klopstock, Christensen und vielen anderen dänischen Autoren versammelt und laden zum Träumen in den hohen Norden ein.
Nach seinem gefeierten Debüt „Auf Erden sind wir kurz grandios“ folgt das nächste Werk mit der unverwechselbaren Stimme von Ocean Vuong, der hier lyrisch die Geschichte seiner Kindheit als homosexueller Sohn vietnamesischer Einwanderer aufbereitet. Ein preisgekrönter Lyrikband!
Begraben auf dem Friedhof von Spoon River erzählen hier 244 Menschen ihre Geschichten, über das, was sie zu Lebzeiten noch gerne getan hätten, was sie glücklich oder unglücklich gemacht hat und was die Lebenden von ihren Erkenntnissen nach dem Tod lernen können. Mit „Die Toten von Spoon River“ hat sich Edgar Lee Masters in den Kanon der Weltliteratur geschrieben.
Unerschrocken ehrlich und verletzlich schreiben die „Girls who feel everything“ über die Freundschaft, die Liebe und bringen all die Gefühle ans Tageslicht, die wir meist aus Angst tief in unseren Herzen versteckt halten. Unterstrichen werden ihre Gedichte durch liebevolle Illustrationen.