Die beliebtesten Dramen
Es muss nicht immer ein Roman sein! Zum Glück aller Büchermenschen sind die Formen, die das geschriebene Wort annehmen kann, vielfältig. Und manchmal packt einen regelrecht die Lust, etwas ganz Anderes zu lesen als den typischen Roman. Oder vielleicht möchte man einfach mal selbst erleben, warum Schiller, Shakespeare und Co. auch heute noch zu den Klassikern der Weltliteratur gehören. Für alle, die einmal abseits der gewohnten Lesepfade stöbern wollen, haben wir die beliebtesten Dramen gesammelt. Egal ob Tragödie oder Komödie, ob Goethe oder lieber etwas moderner, von historischen Figuren bis hin zu mystischen Geisterwesen – hier findet sich für jeden das passende Werk. Wie immer zeigen wir euch unsere Lieblingsdramen. Lasst euch von den Vorschlägen anderer User inspirieren oder ergänzt Dramen, die eurer Meinung nach unbedingt in die Liste müssen. Stimmt ab für das beliebteste Drama und lasst euch von tragischen Helden und knackigen Dialogen mitreißen.
Diese Buchliste wurde erstellt von Ennilain
Unsere dramatischen Buchempfehlungen
Else Lasker-Schüler hatte ihr erstes Drama »Die Wupper« schon 1909 fertig geschrieben und veröffentlicht, als sie gerade erst als Lyrikerin begann, bekannt zu werden. Es bedurfte allerdings großen Einsatzes vieler Freunde über Jahre hinweg, bevor das »phantasto-realistische« Stück aus dem bergischen Arbeitermilieu endlich zu einer Uraufführung kam. Und selbst noch im Theaterleben der 50er Jahre gerieten Inszenierungen zum Skandal, wenn die Spukgestalten und mythischen Elberfelder Figuren naturalistisch missverstanden wurden.
Das Schauspiel erscheint nun in einer Neuedition mit einem Nachwort des Wuppertaler Germanisten Johannes Barth.
Mehr zum BuchDas Schauspiel erscheint nun in einer Neuedition mit einem Nachwort des Wuppertaler Germanisten Johannes Barth.