Is this the real life? - Bücher für Gamer
Saskia alias Frau Pixel hat sich intensiv mit Games und Büchern auseinandergesetzt und Buchtipps für euch zusammengestellt: "Was haben Bücher und Computerspiele gemeinsam? Sie führen uns in eine neue Welt und erzählen fesselnde Geschichten. Wer sich näher mit dem Thema beschäftigt wird feststellen: Sie können nicht ohne einander. Games wie "Warcraft", "Warhammer" oder "Halo" haben umfangreiche Romanreihen inspiriert. Oft ist es aber auch andersherum. Das Rollenspiel "The Witcher" und das Endzeit-Szenario "Metro 2033" gab es zuerst als Buchvorlage, bevor sie zum interaktiven Abenteuer wurden. Und auch abseits der großen Franchises gibt es Berührungen zwischen Buchwelt und Spielewelt. Gamer sind nicht selten selbst Romanhelden.
Ich habe nach den besten Büchern für Gamer gesucht und stelle euch eine Auswahl vor. Weiter unten könnt ihr für eure Favoriten abstimmen und verraten, welche Romane und Jugendbücher ihr eingefleischten Fans von Computerspielen empfehlen würdet! In der Liste finden sich Bücher rund ums Zocken. Bitte denkt daran: Hier steht der erste Band stellvertretend für eine gesamte Buchreihe! Viel Spaß beim Stöbern!"
Mehr Buchtipps von Saskia gibt es unter www.fraupixel.wordpress.com!
Diese Buchliste wurde erstellt von Tree_Trunks
Meine Buchempfehlungen für Gamer
Ursula Poznanski
Erebos
(3.667)
Erschienen am 19.01.2010
Wer "Bücher für Gamer" sagt, muss auch "Erebos" von Ursula Poznanski sagen. Der preisgekrönte Jugendroman ist ein spannender Thriller rund um ein fiktives Computerspiel, das zur schrecklichen Realität wird.
H. P. Lovecraft
The Best of H. P. Lovecraft
(35)
Erschienen am 29.04.1996
H.P. Lovecraft ist Pflichtlektüre für Fans klassischen Horrors. Die Werke des geistigen Vaters des Cthulu-Mythos sollten aber auch bei jedem Gamer im Regal stehen. Denn sie sind Grundlage für zahlreiche Computerspiele geworden, die aus der Popkultur nicht mehr wegzudenken sind. "Call of Cthulhu: Dark Corners of the Earth" gehört offensichtlich dazu. Aber auch "Alone in the Dark" und einige Bossgegner im Spiel "World of Warcraft" gehen auf H.P. Lovecraft zurück!
Andrzej Sapkowski
Der letzte Wunsch
(757)
Erschienen am 01.01.1993
"The Witcher 3: Wild Hunt" gewann 2015 zahlreiche Preise. Die Hauptfigur Geralt von Riva hat sich aber kein genialer Spiele-Entwickler ausgedacht, sondern stammt aus der Feder eines polnischen Buchautors. Andrzej Sapkowski hat mit "Der letzte Wunsch" nicht nur den Grundstein für eine spannende Fantasy-Reihe gelegt, sondern auch ein weltberühmtes Computerspiel inspiriert.
Burkhard Spinnen
Nevena
(4)
Erschienen am 01.08.2012
Computerspiele sind alles andere als ein einsames Hobby: In "Massive Multiplayer Online" Games treffen sich täglich mehrere hunderttausend Gamer. Im Jugendbuch "Nevena" von Burkhard Spinnen geht es um den 17-jährigen Patrick, der in so einem Spiel ein Mädchen aus Belgrad kennenlernt. Doch eines Tages loggt sie sich nicht mehr ein. Patrick und sein Vater machen sich auf eine bewegende Reise auf der Suche nach ihr. Hier verbinden sich die virtuelle und reale Welt in einer bewegenden Vater-Sohn Geschichte.
Markus Heitz
Die Zwerge
(1.111)
Erschienen am 01.11.2003
Was hat denn der deutsche Fantasy-Titan Markus Heitz in dieser Auflistung zu suchen? Für alle, die bisher unter einem Stein gelebt haben: 2016 wurde ein Rollenspiel veröffentlicht, das auf dem fantastischen Roman "Die Zwerge" basiert. Damit wird die Geschichte von Tungdil und seinen Mitstreitern im Geborgenen Land zum interaktiven Abenteuer.