Die besten Dystopien
In dystopischen Romanen gibt es die Welt, wie wir sie kannten, nicht mehr. Die Bücher erzählen von düsteren Zukunftsvisionen, in denen nach Naturkatastrophen, schrecklichen Kriegen oder Seuchen der Alltag zum Überlebenskampf geworden ist. Oft haben in diesen Szenarien totalitäre Systeme oder grausame Mächte die Herrschaft übernommen. Aber wo Dunkelheit herrscht, findet sich oft auch das Licht der Hoffnung und mutige Helden begeben sich in den Kampf für Gerechtigkeit, Veränderung und ein besseres Leben. In Dystopien verfolgen wir die Schicksale dieser Helden in einer Zukunft, die es hoffentlich so nie geben wird. Wir haben ein paar besonders lesenswerte Dystopien für euch ausgesucht. Dann seid ihr dran: Verratet uns in der Abstimmung eure Favoriten unter den unheilvollen Zukunftsvisionen!
Diese Buchliste wurde erstellt von sarah_elise
Tipps aus der LB-Redaktion
George Orwell
1984
(3.988)
Erschienen am 01.01.1950
Anders als unsere anderen Tipps ist dieser kein Jugendbuch, doch er ist das wahrscheinlich wichtigste Werk unter den dystopischen Romanen: In "1984" zeichnet George Orwell das Bild einer autoritären Gesellschaft, die ihre Bürger aufs Strengste kontrolliert. Winston Smith will sich Big Brother und seinen Gesetzen entgegenstellen – und riskiert dabei sein Leben. Entdeckt den kein bisschen eingestaubten Klassiker, der auch heute brandaktuell ist und zum Nachdenken anregt.
Caragh O'Brien
Die Stadt der verschwundenen Kinder
(1.044)
Erschienen am 24.01.2011
400 Jahre in der Zukunft: Gaia und ihre Mutter sind als Hebammen für die Einhaltung einer festgelegten Quote von Neugeborenen zuständig. Es werden jeden Monat die ersten drei Babys an der Mauer abgegeben, so ist das Gesetz. Als ihre Eltern verhaftet werden, macht Gaia sich auf die Suche nach der Stadt jenseits der Mauer und entdeckt eine ganz neue Welt. Atmosphärisch und packend steht bei dieser Trilogie die mutige Gaia im Vordergrund, ihr werdet sie lieben!
Veronica Roth
Die Bestimmung
(6.492)
Erschienen am 19.03.2012
Welche Charaktereigenschaft macht dich aus? Um diese Frage dreht sich die Welt von Beatrice und sie bestimmt die Wahl für eine der fünf Fraktionen: Altruan – die Selbstlosen. Candor – die Freimütigen. Ken – die Wissenden. Amite – die Friedfertigen. Ferox – die Furchtlosen. Als Unbestimmte zwischen den Fraktionen, wird Beatrice als Gefahr für die Gesellschaft eingestuft und die Jagd beginnt... Die ersten beiden Teile, „Divergent“ und „Insurgent“ wurden bereits als Kinofilme umgesetzt.
Cecelia Ahern
Flawed – Wie perfekt willst du sein?
(1.164)
Erschienen am 29.09.2016
Im September 2016 dürfen wir uns auf eine ganz neue Dystopie freuen: Cecelia Ahern, die wir sonst eher aus dem Bereich der Liebesromane kennen, nimmt uns mit in eine Welt, in der alles perfekt ist – oder sein muss. In dieser fehlerlosen Gesellschaft begeht die 17-jährige Celestine einen großen Fehler, der für sie äußerst gefährlich werden könnte. Bestimmt wird uns die beliebte Autorin auch mit ihrem ersten All-Age-Roman begeistern können!
Suzanne Collins
Tödliche Spiele
(17.735)
Erschienen am 01.01.2009
Spätestens seit der Ausstrahlung der Kinofilme sind Katniss Everdeen und ihr Kampf gegen das Kapitol weltbekannt. Eingeteilt in zwölf Distrikte wird die Nation Panem durch die Diktatur der Hauptstadt regiert. Jedes Jahr müssen je zwei Tribute aus den Distrikten in einer Arena bei den Hungerspielen antreten und die anderen bis zum Tod bekämpfen. Doch was, wenn die Distrikte sich gemeinsam gegen das Kapitol wenden? Mit beeindruckendem Mut gewinnt Katniss zusammen mit ihrem Verbündeten die Hungerspiele und beginnt ihre Rebellion. Bei uns sorgt sie dabei für Gänsehautmomente.