Homosexuelle Bücher
„Liebe ist Liebe!“. Ein Satz, den man immer öfter in den Nahrichten hört oder auf Protest-Plakaten liest. Egal wem diese Liebe nun gilt! Mittlerweile ist das der Leitspruch aller Homosexuellen Paare. Sie fordern Akzeptanz und vor allen Dingen Toleranz. Denn wieso sollte es nicht möglich sein seine Liebe und seine Orientierung frei auszuleben? Mit diesen Themen beschäftigen sich auch die Bücher in dieser Liste. Autoren, die sich mit gleichgeschlechtlichen Beziehungen auseinander setzen und Protagonisten, die auch mal mit den Schwierigkeiten ihrer Liebe zu kämpfen haben, sammeln sich hier. Viel Spaß beim Stöbern und Voten! Natürlich könnt ihr wie immer alle homoerotischen Romane, Kurzgeschichten und Reihen einsortieren, die euch gefallen. Gebt anderen Usern somit Ideen für neue Bücher.
Diese Buchliste wurde erstellt von pomali
Unsere Highlights
Juno Dawson
How to Be Gay
(33)
Erschienen am 23.07.2015
OFFEN, UNBESCHWERT UND SELBSTBEWUSST - Das ultimative Aufklärungsbuch zu Sex und sexueller Identität: Wie fühlt es sich an, zum ersten Mal in ein Mädchen verliebt zu sein, wenn man selbst ein Mädchen ist? Und was passiert dann? Wie findet man andere schwule Jungs? Und warum fühlen sich manche Menschen im falschen Körper gefangen? Mit über hundert Originalbeiträgen von lesbischen, schwulen, bi- und transsexuellen Jugendlichen, die ein unendliches Spektrum sexueller Identitäten repräsentieren.§§Für alle, die immer schon mehr wissen wollten über Homosexualität und Transgender und für alle, die einfach nur neugierig sind!
Tintenfische oder Heuschrecken beschränken sich darauf, ein Exemplar ihrer Art zu sein. Wir Menschen dagegen verstehen uns als Individuen, nicht als bloße Gattungsexemplare. Stolz sprechen wir von der freien Entfaltung der Persönlichkeit. Tatsächlich aber leben wir weitgehend fremdbestimmt nach Konventionen, die wir nicht selbst beschlossen haben, allen voran die zur natürlichen Ordnung der Welt erklärte Heterosexualität.
Doch die Tage der Heterosexualität sind gezählt, behauptet der spanische Philosoph Luis Alegre. Und ist erst diese die Menschen in Stereotype von männlich und weiblich pressende Kraft verschwunden, kann auch das Konzept der Homosexualität verschwinden. Dann werden alle Menschen frei sein, sich losgelöst von vorgeprägten Geschlechteridentitäten zu begegnen und auszuprobieren. Bis dahin aber verkörpern lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere Menschen die Identität des Widerstands. Sie sind die revolutionäre Avantgarde, die das repressive Konstrukt angeblicher Natürlichkeit entlarvt und der Mehrheitsgesellschaft die Freiheit vorlebt, die sie sich versagt.
Mehr zum BuchDoch die Tage der Heterosexualität sind gezählt, behauptet der spanische Philosoph Luis Alegre. Und ist erst diese die Menschen in Stereotype von männlich und weiblich pressende Kraft verschwunden, kann auch das Konzept der Homosexualität verschwinden. Dann werden alle Menschen frei sein, sich losgelöst von vorgeprägten Geschlechteridentitäten zu begegnen und auszuprobieren. Bis dahin aber verkörpern lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere Menschen die Identität des Widerstands. Sie sind die revolutionäre Avantgarde, die das repressive Konstrukt angeblicher Natürlichkeit entlarvt und der Mehrheitsgesellschaft die Freiheit vorlebt, die sie sich versagt.
Luis Alegre
Lob der Homosexualität
(0)
Erschienen am 14.02.2019
Die Tage der Heterosexualität sind gezählt, behauptet der spanische Philosoph Luis Alegre. Und ist erst diese die Menschen in Stereotype von männlich und weiblich pressende Kraft verschwunden, kann auch das Konzept der Homosexualität verschwinden. Dann werden alle Menschen frei sein, sich losgelöst von vorgeprägten Geschlechteridentitäten zu begegnen und auszuprobieren. Bis dahin aber verkörpern lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere Menschen die Identität des Widerstands. Sie sind die revolutionäre Avantgarde, die das repressive Konstrukt angeblicher Natürlichkeit entlarvt und der Mehrheitsgesellschaft die Freiheit vorlebt, die sie sich versagt.
Was also tun um endlich frei zu sein?
Nell Zink
Virginia
(8)
Erschienen am 16.04.2019
Nell Zink nimmt in dieser temporeichen dunklen Komödie scharfzüngig die fundamentalen Widersprüche in der amerikanischen Gesellschaft aufs Korn: bei Rasse, Klassenzugehörigkeit, Geschlecht und Sexualität. Und wie leicht die Welt gewillt ist, Homosexualität zu verurteilen..
Peggy Vallaincourt fühlt sich früh zu Frauen hingezogen, Lee Fleming ist der schwule Spross einer konservativen WASP-Familie. Sie besucht das Frauencollege, an dem er als Lyrikdozent lehrt, und zu beider Überraschung fangen sie etwas miteinander an. Das Ergebnis sind Heirat, ein Sohn, Byrdie, und eine Tochter, Mickie. Nach zehn Jahren ist die Ehe gescheitert an Sprachlosigkeit und den verklemmten frühen Sechzigern.
Benjamin Alire Sáenz
Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums (Relaunch)
(241)
Erschienen am 16.05.2014