The Crown – Bücher rund um Elizabeth II, Winston Churchill und Co.
Mit "The Crown" hält das englische Königshaus Einzug in die Serienwelt von Netflix. Die aufwendige Produktion widmet sich dem Leben der jungen Königin Elizabeth II. seit ihrer Hochzeit im Jahr 1947. Doch nicht nur die Familienchronik steht im Vordergrund des TV-Dramas, sondern vor allem politische und gesellschaftliche Figuren und Ereignisse wie Winston Churchill oder die Smog-Katastrophe 1952. In dieser Liste passend zur Serie zeigen wir euch Bücher rund um Queen Elizabeth II., Winston Churchill und Co. Stöbert durch unsere Empfehlungen und die Vorschläge der User und stimmt für eure Lieblingsbücher ab – wir garantieren euch den vollen royalen Durchblick, spannende Details und historische Hintergründe zur Serie!
Peter Wende wirft in "Das Britische Empire" einen Blick auf das größte Herrschaftsgebilde der Weltgeschichte. Beginnend beim Aufstieg zur See- und Handelsmacht, über die Kolonialherrschaft bis hin zur Nachkriegszeit des Ersten Weltkriegs. Hervorragend recherchiert und gut zusammengestellt ist dieses Buch eine wunderbare Lektüre für all jene, die sich für die Geschichte Großbritanniens abseits des Königshauses interessieren.
Klar stehen Elizabeth II. und das Königshaus im Zentrum der Aufmerksamkeit – wer jedoch einen Blick hinter die Kulissen des Buckingham Palace werfen möchte, ist mit diesem Buch an der richtigen Adresse. Diener, Hausmädchen, Sekretäre, Gärtner, Schneider und viele mehr sorgen dafür, dass jeder Empfang nahezu reibungslos über die Bühne geht. Mit zahlreichen wunderschönen Fotos ist dieses Sachbuch ein absoluter Hingucker.
Wer saß eigentlich vor Elizabeth II. auf dem Thron? Und welche Rolle spielt die Monarchie bis heute? Diese Fragen und mehr beantwortet Bettina Musalls Sachbuch "Englands Krone". Vom frühen Mittelalter bis heute, von König Wilhelm der Eroberer bis Elizabeth I. – mehr als 100 Jahre Geschichte in einem einzigen Buch. Nicht nur informativ, sondern vor allem interessant und ein absolutes Lesemuss!
Eigentlich galt Winston Churchill mit 60 als gescheiterter Mann. Aber dann kam der Zweite Weltkrieg: Churchill wurde Premierminister und leistete Widerstand gegen Hitler-Deutschland. Thomas Kielinger erzählt in dieser Biografie das faszinierende und bewegende Leben einer Jahrhundertgestalt. Scharfsinnig, kritisch und very british – wer sich bisher nie mit Churchill befasst hat, erhält mit dieser Biografie einen umfassenden und interessanten Einblick.
Zwar widmet sich "The Crown" hauptsächlich dem Leben Elizabeth II., doch auch die Beziehung zwischen ihr und ihrem Ehemann Prinz Philip wird thematisiert. Mit dieser Doppelbiografie könnt ihr Einblick in das private Leben der beiden, ihren Unterschieden, Gemeinsamkeiten und auch Probleme, bekommen. Ein detailliertes und umfassendes Buch, das man gerne liest.