Ich habe einen Traum - Die schönsten Bücher von Menschenrechtlern und Freiheitskämpfern

Martin Luther King war Pastor einer Baptistengemeinde, Bürgerrechtler der Afroamerikaner, Hoffnung für alle Anhänger der Gleichberechtigung. Am 4. April 2018 jährt sich sein Todestag zum 50. Mal. Diesen denkwürdigen Tag wollen wir als Impuls nehmen, derer zu gedenken, die sich mit ihrem Leben für soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und Freiheit eingesetzt haben. Lasst uns Bürgerrechtler und Freiheitskämpfer gemeinsam feiern! Damit Martin Luther Kings Worte auch heute noch Gehör finden, und wir Menschen nicht nach Nationalität, Religion oder Geschlecht, sondern einzig und allein nach ihrem Charakter beurteilen. In dieser Liste findet ihr beeindruckende Werke von Menschen, die mit ihren Worten und Taten die Nachwelt verändert haben, die nicht daran zweifelten, dass man auch als Einzelner die Welt ein bisschen besser machen kann.
sarah_elises avatar
Diese Buchliste wurde erstellt von sarah_elise

Unsere liebsten Verteidiger der Menschenrechte und der Freiheit

Zum 70. Jahrestag der Verurteilung und Hinrichtung der Mitglieder der Weißen Rose - Mit wichtigen historischen Dokumenten u. a. die Vernehmnungsprotokolle
Die Weiße Rose ist neben dem Widerstandskreis um Graf Stauffenberg heute eine der bekanntesten Widerstandsgruppen im Dritten Reich. Kern der Münchner Hitlergegner waren Hans Scholl, Alexander Schmorell, Sophie Scholl, Christoph Probst, Willi Graf und Professor Kurt Huber. Zwischen 1942 und 1943 verbreitete die Gruppe sechs Flugblätter, in denen sie zum Widerstand gegen das NS-Regime aufrief. Ihren Mut und ihre Entschlossenheit, sich gegen die Nazi-Diktatur zur Wehr zu setzen, bezahlten die sechs und ein weiterer Unterstützer, der Student Hans Leipelt, mit dem Leben.
In diesem Band werden zum ersten Mal die zentralen Dokumente zur »Weißen Rose« kommentiert und historisch eingeordnet wiedergegeben. Die Geschichte des Münchner Widerstandskreises wird vor dem historischen Hintergrund des Krieges dargestellt und die wichtigsten Akteure werden biographisch porträtiert. Eindrucksvoll werden die dramatische letzte Aktion der Hitlergegner im Lichthof der Münchner Universität, die Verhöre der Gestapo und die Verhandlungen vor dem »Volksgerichtshof« sowie die Verbreitung des »Manifests der Münchner Studenten« auch noch nach deren Tod durch die Alliierten geschildert.
Dieser Band enthält:
- Die Flugblätter der Weißen Rose und
- die Geschichte der Weißen Rose mit Biografien und Fotos ihrer Mitglieder,
- die zentralen Dokumente zur Weißen Rose, u. a. die Vernehmungsprotokolle,
- sowie eine kommentierte Auswahlbibliographie.
"Ich würde es genauso wieder machen."
Sophie Scholl
Mehr zum Buch
Cover des Buches "Es lebe die Freiheit!" (ISBN: 9783104022574)
    Ulrich Chaussy

    "Es lebe die Freiheit!"

     (2)
    Erschienen am 06.02.2013
    Die bekannteste Widerstandsgruppe im Dritten Reich „Weiße Rose“ um die Geschwister Sophie und Hans Scholl verbreitete Flugblätter, die zum Widerstand gegen das NS-Regime aufforderten. Ihren Mut und ihre Entschlossenheit bezahlten die Mitglieder mit ihrem Leben. In diesem Werk finden sich neben den abgedruckten Flugblättern auch die Biographien und Fotos der Mitglieder, die in dieser Liste natürlich nicht fehlen dürfen, sowie historische Dokumente.
    Das weltweit erste Buch des Friedensnobelpreisträgers - jetzt als Taschenbuch!

    Liu Xiaobo ist nicht nur der prominenteste Systemkritiker Chinas, sondern einer der einflussreichsten Schriftsteller und Denker des Landes. Er ist eine Schlüsselfigur für die chinesische Demokratiebewegung. Umso erstaunlicher ist, dass bislang kaum etwas von ihm in einer westlichen Sprache zu lesen war.
    Mit dieser Auswahl seiner wichtigsten Texte ist Liu Xiaobo als ein herausragender Autor, Denker und Lyriker für das deutsche Publikum zu entdecken. Seine Essays zur chinesischen Politik der Gegenwart, zu Kultur und Gesellschaft und zur Demokratiebewegung sowie seine Gedichte bestechen nicht nur durch Mut und Weitsicht, sondern auch durch glasklare Gedankenführung und geschliffene Sprache. Sie eröffnen uns einen neuen, bislang unbekannten Kosmos.

    Mit einem Vorwort von Václav Havel

    »Freiheitskämpfer kann man, glaube ich, in zwei Grundtypen einteilen: den Typus des Selbstüberschätzers und den Typus des Selbstzweiflers … Bei Liu Xiaobo aber haben wir beides in einer Person. Und das macht ihn so wahrhaftig.«
    Herta Müller
    Mehr zum Buch
    Cover des Buches Ich habe keine Feinde, ich kenne keinen Hass (ISBN: 9783596189991)
      Tienchi Martin-Liao

      Ich habe keine Feinde, ich kenne keinen Hass

       (0)
      Erschienen am 07.03.2013
      Auch der prominenteste Systemkritiker Chinas Liu Xiaobo erhielt als Schlüsselfigur für die chinesische Demokratiebewegung den Friedensnobelpreis. Seine Essays und Gedichte zur Gegenwartspolitik, Kultur und Gesellschaft zeichnen sich durch Mut und Weitsicht, sowie durch eine glasklare Gedankenführung und eine geschliffene Sprache aus.
      Shirin Ebadi, die erste muslimische Friedensnobelpreisträgerin, wurde wegen ihres Engagements für Menschenrechte in ihrem Heimatland jahrelang von der iranischen Regierung bedroht und schikaniert – und verlor dabei alles: ihren Ehemann, ihr Zuhause, ihre Freunde. Nur eines konnte man der Menschenrechtsaktivistin nicht nehmen: den Glauben an eine bessere Zukunft und den Willen, für ihre Überzeugungen zu kämpfen. Nach »Mein Iran« erzählt sie nun im zweiten Teil ihrer Geschichte vom unablässigen Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit, den sie trotz aller Widrigkeiten auch im Exil fortführt.
      Mehr zum Buch
      Cover des Buches Bis wir frei sind (ISBN: 9783492311854)
        Shirin Ebadi

        Bis wir frei sind

         (0)
        Erschienen am 01.12.2017
        Shirin Ebadi ist die erste muslimische Friedensnobelpreisträgerin, da sie sich für die Menschenrechte in ihrer Heimat Iran einsetzt. Bei diesem Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit verlor die Menschenrechtsaktivistin zwar ihren Ehemann, ihr Zuhause und ihre Freunde, nicht jedoch ihren Glauben an eine bessere Zukunft.
        DrippyBookys avatar

        Ein Werk voller Weisheiten und Inspirationen. Das Vorwort hat mir ebenfalls gefallen.

        DrippyBooky
        Cover des Buches Meine Waffe ist das Wort (ISBN: 9783328102809)
          Nelson Mandela

          Meine Waffe ist das Wort

           (8)
          Erschienen am 14.05.2018
          Auch der afrikanische Aktivist und Politiker Nelson Mandela erhielt für seine Funktion als moralisches und demokratisches Vorbild den Friedensnobelpreis. In diesem Buch findet ihr beeindruckende und historisch bedeutsame Zitate, die euch bewegen, inspirieren und zum Nachdenken anregen werden.
          Martin Luther King (1929-1968) gilt bis heute weltweit als die Stimme des friedlichen Widerstands und des zivilen Ungehorsams, nicht nur im Kampf für die Rechte der schwarzen Bevölkerung, sondern auch im aktiven Protest gegen Krieg und Ungerechtigkeit. Der Weg des gewaltlosen Widerstands war für ihn allerdings »keine Methode für Feiglinge«. Er selbst und seine Familie wurden ständig bedroht, er saß mehrmals im Gefängnis und wurde schließlich im April 1968 von einem weißen Attentäter erschossen. Vier Jahre zuvor war ihm der Friedensnobelpreis verliehen worden.

          Bestsellerautor Alois Prinz erzählt die Geschichte dieses außergewöhnlichen Mannes, der seine Gegner bis zuletzt als »Brüder« sah, mit denen er Versöhnung suchte.
          Mehr zum Buch
          Cover des Buches Martin Luther King (ISBN: 9783458363309)
            Alois Prinz

            Martin Luther King

             (0)
            Erschienen am 11.03.2018
            Welches Buch sollte diese Liste anführen, wenn nicht eine Biographie über eine der wichtigsten Stimmen friedlichen Widerstands selbst. Martin Luther King bekam vier Jahre vor dem Attentat, bei dem er ums Leben gekommen ist, den Friedensnobelpreis verliehen. Wir wollen ihn zu seinem 50. Todestag für sein Lebenswerk ehren.
            Claudia92s avatar

            Eine starke Frau, die Anerkennung verdient.

            Claudia92
            Cover des Buches Wüstenblume (ISBN: 9783426779781)
              Waris Dirie

              Wüstenblume

               (1.559)
              Erschienen am 01.04.2007
              Kleine1984s avatar

              Eher Reisebeschreibung als Biografie

              Kleine1984
              Cover des Buches Nomadentochter (ISBN: 9783426785935)
                Waris Dirie

                Nomadentochter

                 (288)
                Erschienen am 02.09.2013
                Skye-reads-bookss avatar

                Starke Biographie einer starken Frau!

                Skye-reads-books
                Cover des Buches Ich bin Malala (ISBN: 9783426788271)
                  Nackt_und_Gluecklichs avatar

                  Wenn man die Juden und ihre jüngere Geschichte verstehen will, kommt man nicht um das Buch herum. Die andere Seite kommt nicht zu Wort.

                  Nackt_und_Gluecklich
                  Cover des Buches Exodus (ISBN: 9783453138346)
                    Leon Uris

                    Exodus

                     (116)
                    Erschienen am 01.05.1998
                    Metalfischchens avatar

                    Yeonmi ist die ideale Botschafterin, das Erlebte für Westler wie mich verständlich zu übermitteln.

                    Metalfischchen
                    Cover des Buches Meine Flucht aus Nordkorea (ISBN: 9783442159130)
                      lotte_hofbauers avatar

                      Ich finde das Buch war ganz spannend, vom Hocker gehauen hat es mich aber auch nicht. Drei Sterne wegen der wichtigen Botschaft der Autorin.

                      lotte_hofbauer
                      Cover des Buches Brief an meine Mutter (ISBN: 9783548372198)
                        BinaInas avatar

                        Deprimierend, was manche ertragen müssen.

                        BinaIna
                        Cover des Buches Erstickt an euren Lügen (ISBN: 9783492248211)

                          Was ist LovelyBooks?

                          Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

                          Mehr Infos

                          Hol dir mehr von LovelyBooks