Biografien bekannter Frauen zum Internationalen Frauentag 2023
#EmbraceEquity lautet im Jahr 2023 ein Motto des Internationalen Frauentags. Ihr Wahlrecht haben die Frauen in Deutschland im Jahr 1918 erstritten und einige Jahre danach wurde der 08. März als Internationaler Frauentag festgelegt. Nach dem Verbot des Tags durch den Nationalsozialismus, führte die DDR den "Tag der Frau" wieder ein. Seit den 70ern ist der Frauentag wieder präsent im öffentlichen Bewusstsein. Frauen sind vielseitig: Mütter, Töchter, Schwestern, Haus- und Geschäftsfrauen. Und jede einzelne von ihnen hat eine eigene Geschichte zu erzählen. Einfach ist dabei nichts für sie gelaufen. Auch heute noch ist die Gleichberechtigung nicht überall erreicht. Deshalb bleibt der Tag aktuell und wir haben für euch aktuelle Frauenbiografien gesammelt!
Diese Buchliste wurde erstellt von Marenpontmercy