Diese Buchliste wurde erstellt von sarah_elise
Biografien & Erinnerungen - Die besten neuen Bücher 2021
Ihr wollt etwas über inspirierende Persönlichkeiten und beeindruckende Lebensgeschichten lesen? Da helfen die Neuerscheinungen des neuen Jahres aus! Egal ob ihr intime Einblicke in das Leben von Modeikonen wie Karl Lagerfeld oder Sportlegenden wie Dirk Nowitzki bekommen möchtet oder euch von den Visionen großer Aktivis*tinnen mitreißen lassen wollt – Die Verlagsvorschauen sind voller interessanter Bücher, die es noch zu entdecken gilt! Die besten neuen Biografien & Erinnerungen 2021 haben wir in dieser Liste gesammelt. Viel Spaß beim Stöbern.
Meine Buchtipps - Die schönsten neuen Biografien
Die erste Doppelbiografie der zwei großen Anthroposophinnen
Marie Steiner und Ita Wegman waren wohl die beiden Menschen, die am tiefsten mit Rudolf Steiner, dem Vater der Anthroposophie, verbunden waren. Marie Steiner war seine Frau und entwickelte die Eurythmie maßgeblich mit, Ita Wegman war als Ärztin Mitbegründerin der anthroposophischen Medizin und an Steiners Lebensende dessen Geliebte und Pflegerin. Beide waren esoterische Schülerinnen, innovative Gründerinnen, aber auch Konkurrentinnen. Gunna Wendt hat Zugang zu den privaten Archiven erhalten und gibt uns Einblick in das Leben der wichtigsten Weggefährtinnen Rudolf Steiners.
Mehr zum BuchMarie Steiner und Ita Wegman waren wohl die beiden Menschen, die am tiefsten mit Rudolf Steiner, dem Vater der Anthroposophie, verbunden waren. Marie Steiner war seine Frau und entwickelte die Eurythmie maßgeblich mit, Ita Wegman war als Ärztin Mitbegründerin der anthroposophischen Medizin und an Steiners Lebensende dessen Geliebte und Pflegerin. Beide waren esoterische Schülerinnen, innovative Gründerinnen, aber auch Konkurrentinnen. Gunna Wendt hat Zugang zu den privaten Archiven erhalten und gibt uns Einblick in das Leben der wichtigsten Weggefährtinnen Rudolf Steiners.
Gunna Wendt
Ita und Marie
(0)
Erschienen am 30.03.2023
Die Doppelbiographie der zwei großen Anthroposophinnen – Marie Steiner und Ita Wegman waren wohl die beiden Menschen, die am tiefsten mit Rudolf Steiner, dem Vater der Anthroposophie, verbunden waren. Marie, seine Frau und Ita, Steiners Geliebte und Pflegerin, waren Mitbegründerinnen der anthroposophischen Medizin, innovative Frauen, aber auch Konkurrentinnen.
So leicht, wie sich ihre Kinderbücher lesen, so arbeitsreich war ihr Leben: In diesem spannenden Buch erzählt Kjell Bohlund, ehemaliger Verleger des schwedischen Kinderbuchverlags Rabén & Sjögren, in dem die Werke Astrid Lindgrens bis heute erscheinen, von den unbekannten Seiten der großen Autorin. Denn während sie morgens an ihren eigenen Geschichten schrieb, war die "Pippi Langstrumpf"-Autorin am Nachmittag Verlegerin und Lektorin, reiste durchs Land, traf sich mit Buchhändlern, Autoren, Illustratoren oder Journalisten und rettete ihren Verlag aus einer Krise. Eine Astrid Lindgren, die wir bislang so nicht kannten.
Mehr zum BuchKjell Bohlund
Die unbekannte Astrid Lindgren
(1)
Erschienen am 09.09.2021
Astrid Lindgren und ihre Zeit als Verlegerin – Viele Jahre arbeitete Lindgren nicht nur als Schriftstellerin, sondern auch als Verlegerin! Sie verfasste Werbetexte, reiste durchs Land, rettete ihren Verlag aus einer wirtschaftlichen Krise, war Lektorin und eine kluge und kompetente Geschäftsfrau. Der Autor erzählt hier von der unbekannten Seite der Autorin Astrid Lindgren.
Zum 200. Geburtstag Flauberts: Die international maßgebliche Biografie. „Winock lässt den Geist des Meisters leuchten.“ New YorkerEin junger Mann aus wohlhabendem Hause, begabt, aber scheinbar ohne jeden Ehrgeiz: Gustave Flaubert war bereits 35 Jahre alt, als er mit "Madame Bovary" über Nacht berühmt und berüchtigt wurde. Mit ihm beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte der Weltliteratur. Michel Winock erzählt in seiner maßgeblichen Biografie von Flauberts Leben in der Normandie und Paris und von seinen Reisen, die ihn bis in den Orient führten. Der Gegensatz zwischen versunkenen Welten und heraufziehender Moderne prägt Flauberts Lebensgefühl. Winock sieht darin den Schlüssel zu seiner Kunst. Egal, ob man sie erst entdeckt oder bereits mit ihr vertraut ist: Diese Biografie führt die ganze Fülle der Welt Flauberts vor Augen.
Mehr zum BuchMichel Winock
Flaubert
(1)
Erschienen am 17.05.2021
Das Leben von Gustave Flaubert – er war ein junger Mann aus wohlhabendem Hause, begabt, jedoch scheinbar ohne jeden Ehrgeiz, bis er mit 35 Jahren „Madame Bovary“ schrieb und über Nacht berühmt wurde. Hier verfolgt der Autor Flauberts Leben in der Normandie und Paris, seine Reisen und schließlich seinen Weg hin zu dem Weltberühmten Schriftsteller, der er heute ist.
1945: Eva und Bärbel, zwei Schwestern, 19 und 7 Jahre alt, begeben sich kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs auf die Suche nach ihrer Mutter. Der Wunsch der beiden Mädchen, wieder bei ihr zu sein, ist stärker als ihre Angst. So ziehen sie los und gehen zu Fuß von Tabarz im Thüringischen Wald über Jena und Halle bis nach Hamburg - quer durch Deutschland, ein zerstörtes Land voller Flüchtlinge, Soldaten und Plünderer. Sie erleben Hunger und Elend, aber auch Mitgefühl, Zuversicht und Liebe.
Mehr zum BuchBärbel Probert-Wright
An der Hand meiner Schwester
(0)
Erschienen am 26.03.2021
Die emotionale Biographie der beiden Schwestern Eva und Bärbel – 19 und 7 Jahre alt sind die beiden, als sie sich kurz vor dem Ende des 2. Weltkriegs auf die Suche nach ihrer Mutter begeben. Eine Suche, die sie zu Fuß quer durch Deutschland führen wird, ein zerstörtes Land voller Flüchtlinge, Soldaten und Plünderer.
Selma van de Perre
Mein Name ist Selma
(22)
Erschienen am 01.03.2021
Das Leben der jüdischen Autorin Selma van de Perre – Der Zweite Weltkrieg brach aus, als sie siebzehn war, und plötzlich war der belanglose Umstand, dass sie Jüdin war, einer, der über Leben und Tod entschied. Sie schloss sich dem niederländischen Widerstand an, lebte unter falschem Namen und überlebte die Grauen des Konzentrationslagers im Gegensatz zu ihrer Familie. Das ist ihre Geschichte.
Baptiste Giabiconi
Karl und ich
(15)
Erschienen am 08.02.2021
Karl Lagerfeld Fans aufgepasst! Baptiste Biabiconi, die Muse, der enge Freund und das Model von Karl Lagerfeld erzählt in diesem Buch von „seinem Karl“, wie nur er ihn kannte. Faszinierende Einblicke in eine geheimnisvolle Beziehung und eine Welt voller Glanz und Glamour.
Andrea Juliane Bitzer
Green Rebels – Frauen und ihr Traum von einer besseren Welt
(38)
Erschienen am 20.07.2021