Diese Buchliste wurde erstellt von Sternenstaubfee
Bücher, die berühren
Für jeden begeisterten Leser gibt es mindestens ein solches Buch. Ein Buch, das ihn zum Weinen gebracht hat, das ihn verstört hat, oder aber ein Buch, in das man sich beim Lesen verliebt hat. Möglicherweise gehen einem die Geschehnisse an sich unter die Haut und bewegen ein Nachdenken, oder aber einzelne Figuren wachsen einem besonders ans Herz und ihre Schicksale gehen einem nahe. Ihr wisst, von welchen Büchern hier die Rede ist, nicht wahr? Welche Werke sind eure besonderen Herzensbücher? Die Bücher, die euch auch lange nach dem Lesen nicht mehr losgelassen haben und die einen Ehrenplatz auf eurem Regal haben. Gebt eurem Lieblingsbuch eure Stimme oder fügt es hinzu, falls es noch fehlt. Zusätzlich wollen wir euch fünf Bücher empfehlen, die uns besonders berührt haben.
Diese Bücher gehen uns nahe
Clare Swatman
Before you go - Jeder letzte Tag mit dir
(154)
Erschienen am 04.12.2017
Was, wenn du eine zweite Chance bekommen könntest, der Liebe deines Lebens zu zeigen, was du für sie fühlst? Als Zoes Ehemann Ed nach einem Streit überraschend stirbt, droht sie am Schmerz zu zerbrechen. Als sie stürzt und sich den Kopf anschlägt, wacht sie in der Vergangenheit auf, in jenem Jahr, als sie und Ed sich kennenlernten. Zoe erlebt ihre Beziehung von vorne und bekommt die Möglichkeit, einiges anders zu machen. Dem Leser wird dabei eine der wichtigsten Botschaften des Lebens mit auf den Weg gegeben: betrachte die Liebe nicht als selbstverständlich, sondern schätze sie jeden Tag.
Iva Procházková
Wir treffen uns, wenn alle weg sind
(22)
Erschienen am 15.01.2007
Der 18-jährige Mojmir Demeter ist aus der Stadt in eine kleine Hütte in den Prager Bergen zu seiner Großmutter gezogen, um sich um die alte Dame zu kümmern. Doch nach und nach erreichen ihn immer mehr Nachrichten über eine mysteriöse Krankheit, die in der Stadt und auf der ganzen Welt umzugehen scheint. Wer sich mit EBS ansteckt, löst sich nach und nach buchstäblich auf. Als Mojmir in die Stadt reisen will, lernt er Jessica kennen – und mit ihr den wahren Wert einer Freundschaft in Krisenzeiten.
Sofie Cramer
Der Himmel kann warten
(74)
Erschienen am 18.12.2015
Lilli und Len könnten eigentlich nicht unterschiedlicher sein. Ihre Einstellungen zum Leben sind grundverschieden. Denn während Lilli einen schweren Herzfehler hat und auf ein Spenderherz wartet, steht Len kurz vor dem Selbstmord. Im Internet lernen die beiden sich kennen, und Len bietet an, Lilli zum Konservatorium zu fahren, um auf dem Cello vorzuspielen. Diese Reise könnte alles verändern, denn Lilli fühlt sich bei Len nicht wie das kranke Mädchen, wie das sie alle behandeln, und Len erkennt durch sie, wie schön das Leben sein kann. Eine zaghafte, zerbrechliche Liebesgeschichte beginnt.
Susanna Ernst
Das Leben in meinem Sinn
(111)
Erschienen am 02.05.2012
Gibt es ein Schicksal? Hat jeder Mensch eine Bestimmung? Oder besteht das Leben doch nur aus einer Reihe von Zufällen? Diese Fragen stellt man sich beim Lesen von „Das Leben in meinem Sinn“. Als Ben und Sarah sich kennenlernen, entsteht schnell eine unbeschreibliche Verbindung zwischen ihnen. Doch Sarah ist bereits verlobt und hat eine Tochter. Wie können die beiden einen Weg finden? Das Schicksal selbst ist einer der Erzähler dieser Geschichte, die so viele Gefühle beim Leser hervorruft: Trauer, aber auch Lachen, manchmal Wut – und Freude.
Michael Greenberg
Der Tag, an dem meine Tochter verrückt wurde
(33)
Erschienen am 16.02.2009
Im Sommer 1996 verändert sich das Leben von Michael Greenberg und seiner damals 15-jährigen Tochter Sally für immer. Die Jugendliche ist vollkommen außer sich. Unsicher, ob er damit das Richtige tut, liefert Greenberg seine Tochter in eine psychiatrische Klinik ein, wo sie die Diagnose gestellt bekommt: Bipolare Störung. In seiner Biografie erzählt Greenberg, wie er und seine Tochter mit dieser Krankheit umgehen und gibt Einblicke in Fragen, die man sich nie zu stellen traut: Was heißt es, wenn man „verrückt“ ist? Eine berührende und wertvolle Leseerfahrung!