Nach dem ersten Teil habe ich sehnsüchtig auf den nächsten gewartet und das Warten hat sich gelohnt. Die Handlung schließt direkt an den ersten Teil an und ich bin wieder schnell und einfach in die Geschichte reingekommen. Natürlich kommt alleine schon im Prolog Spannung auf und die zieht sich durch das ganze Buch, sodass ich einfach nur so durch die Seiten geflogen bin. Der romantische Teil ist hier sogar noch gefühlvoller als in Band eins, aber auch die freundschaftlichen Beziehungen gewinnen an Tiefe hinzu. Deshalb habe ich mit jeden Charakter mitgefiebert und wurde mal wieder super unterhalten und umgehauen. Ein wirklich toller Folgeband.
Yvy Kazi
Lebenslauf
Yvy Kazi wurde 1986 in Norddeutschland geboren und studierte Grafikdesign und Illustration. Yvy liebt Spaziergänge durch grüne Wälder und an stürmischer See. Die dabei gesammelten Eindrücke bestäubt sie mit einer Prise Augenzwinkern und einer Portion Kreativität, um ihre Leser:innen für einen Moment aus dem Alltag zu entführen.
Quelle: Bastei Lübbe
Botschaft an meine Leser
"Denn wahre Liebe endete nie. Sie wechselte Ort, Zeit oder Gestalt, aber eines war sie nicht: Vergänglich." (Von Goldstaub in Traumfängern)
Ich möchte euch danken, für all eure lieben Worte und die Zeit, die ihr mir und meinen Geschichten im Laufe der letzten Jahre geschenkt habt. Ich hoffe, euch auch weiterhin in fremde Welten entführen zu dürfen, um den Alltag für einen kurzen Moment ein kleines bisschen fantastischer zu machen.
In Liebe,
eure Yvy
Neue Bücher
A Spell Unspoken
A Spell Unspoken
Alle Bücher von Yvy Kazi
The Dream Of Us
A Curse Unbroken
The Reason of Love
The Feeling Of Forever
Crazy Kind of Love
Edittas Totenbeschwörertagebücher
Golden Dust. Der Kuss der Todesfee
Von Goldstaub in Traumfängern
Neue Rezensionen zu Yvy Kazi
Mir hat der Anfang des Buches nicht so gut gefallen. Die Geschichte reist in der Zeit ein wenig zurück und wir erleben gewisse Situatione aus Hayles Sicht. Irgendwie hat mir das ein wenig den Einstieg in die Geschichte erschwert, da ich den zeitliche Konex nicht immer sofort machen konnte.
Aber sobald wir im "jetzt" angelangt waren, konnte ich das Buch fast nicht mehr weglegen. Wie süss waren bitte Haley und Mateo? Ja okey, sein Ruf ist nicht gerade der Hit aber er behandelt sie gut und versucht alles in seiner Macht stehende zu tun, damit sie sich wohlfühlt.
Der Epilog war sehr interessant und hat mich unglaublich neugierig gemacht. Ich muss mir schnellstens Band 3 besorgen, ich will, nein ich muss wissen was da noch kommt.
- he falls first
- frinds to lovers
- footballplayer
Emotions 5/5
Characters 5/5
Story 5/5
Cover 4/5
Ein schöner und gelungener Abschluss der Trilogie. Ich mochte die Ausarbeitung der Charaktere. Es wurden einige schwierige Themen behutsam, authentisch und glaubhaft aufgearbeitet und der flüssige, erfrischende und sehr gefühlvolle Schreibstil der Autorin beschert ein großartiges Lesevergnügen.
Gespräche aus der Community
Herzlich Willkommen zur Leserunde von: „Von Goldstaub in Traumfängern“
Dieses Mal betreten wir das Reich von Lys und dem Mann ihrer Alpträume.
Worum geht es?
Klappentext:
„Eir Lys erwacht eines Tages vollkommen ohne Erinnerungen – nur mit einem weißen Nachthemd bekleidet und einer nicht mehr funktionierenden, goldenen Taschenuhr in der Hand. Nacht für Nacht für Nacht träumt sie exakt dasselbe: Dass ein goldäugiger Mann sie in ihre eigene Taschenuhr sperrt und sagt sie solle schlafen.
Erst als ein frecher Terriermischling – mit dem passenden Namen Oskar – auftaucht, gelingt es ihr diese Endlosschleife zu durchbrechen. Doch mit den neuen Träumen beginnt auch eine andere Art von Chaos.
Ein Krähen hassender Hund, ein charmanter Kaffeeverkäufer und ein weiteres Mädchen ohne Erinnerungen wirbeln Lys‘ Alltag durcheinander, während die Nächte immer noch dem Mann ihrer Alpträume gehören.
Was nur will er von ihr? Wieso sieht sie als Einzige Dinge, die sonst niemand wahrnehmen kann? Und warum beginnen die Zeiger der Uhr plötzlich weiterzuwandern?
„Tolle Geschichtsidee und sehr originell“ - marisalie via sweek
[Einzelband.]“
Es wird schräg. Seltsam. Verwirrend. Lustig. Und vielleicht auch ein wenig romantisch. Keine falsche Scheu: Wir alle sind nur verlorene Seelen, gefangen im ewigen Traum.
Was erwartet euch?
Eine Urban-Romantasy-Geschichte mit 312 Seiten voller Kaffee, Krähen und kläffender Hunde.
Damit ihr mitlesen könnt, verlose ich bis zu 10x das eBook (epub). Selbstverständlich könnt ihr auch mit euren eigenen Exemplaren an der Leserunde teilnehmen. Jeder ist willkommen, nur Krähen müssen draußen bleiben.
Über die Autorin
Mein Name ist Yvy. Ich bin Hobbyautorin, Selfpublisherin, Tagträumerin, Kaffeefee und Hundemama. Ich liebe Spaziergänge durch grüne Wälder und an stürmischer See. Die dabei gesammelten Eindrücke vermenge ich mit einer großen Portion Kreativität und bestäube sie mit einer Prise Augenzwinkern, um euch phantastische Welten zu servieren.
Über die Leserunde
Bis zum 04.07.2018 könnt ihr euch um eines von 10 Tickets in Lys‘ Traumwelt aka ein eBook bewerben. Die Gewinner werden am 05.07.2018 ausgewählt und umgehend benachrichtigt.
Im Anschluss an die Leserunde würde ich mich über eine Rezension freuen.
Wenn ihr mit mir das Rätsel um Lys Träume lösen wollt, freue ich mich über eure Bewerbung im Bewerbungsbereich. Falls ihr euch noch nicht sicher seid, ob ihr diese Reise antreten wollt, findet ihr eine kostenlose Leseprobe auf neobooks.de oder beim eBook-Händler eures Vertrauens.
Ich freue mich wahnsinnig auf einen tollen Austausch mit euch und sende liebe Grüße,
Eure Yvy
Wer Teil 1 ("Von Untoten und geteilten Seelen") verpasst hat, findet eine Kopie des Buches in der Bibliothek der Arynheimer Totenbeschwörerakademie. Das Buch steht irgendwo in der Nähe von Philosophie der Untoten.
Wir beginnen unsere Reise in der Hafenstadt T'Llyr Ann auf der malerischen Insel Llys. Edittas Geburtsort. Bitte seid vorsichtig an den Landungsstegen - es ist rutschig dort. Und vergesst eure warmen Mäntel nicht, denn das Wetter ist zur Zeit recht winterlich.
Seht euch gerne um. Fragen sind selbstverständlich jederzeit Willkommen. In der Taverne nahe des Schlosses gibt es Suppe und warmen Honigwein für alle. Oh - bitte nicht rauchen. Alle Gebäude hier sind aus Holz. Nein. Es gibt leider keine Warmwasserleitungen. Sonst noch Fragen? Leider nicht. Dorian wurde seit Monaten nicht mehr gesehen. Die Schiffe der Silben sind auch noch nicht angekommen. Wenn sonst keine Fragen mehr anliegen, wünsche ich erst einmal einen angenehmen Aufenthalt!
Eure Fremdenführerin,
Yvy
Wer noch keinen Passierschein hat, kann eines von 10 E-Books im epub Format gewinnen. Hüpf dafür einfach in den Lostopf.
Die Gewinner werden am 12.3. benachrichtigt.
Bitte beachtet: Es handelt sich hierbei um Band 2 von 3. Die Bücher sind keine in sich abgeschlossenen Geschichten.
Klappentext:
Halbgott Dorian Donovan hatte in einem Moment der Unachtsamkeit den Weltuntergang eingeläutet. Glücklicherweise ließ sich der vollkommen problemfrei abwenden, in dem Dorian diverse Seelen opferte und für ungewisse Zeit verschwand. Da seine letzten Worte lauteten Editta sollte nicht in ihre alte Heimat – die Insel Llys – zurückkehren, hielt sie sich selbstverständlich daran. Nicht. Gütige Götter! Hat irgendjemand ernsthaft daran geglaubt?
Also: Willkommen in der Hauptstadt T‘Llyr Ann! Bitte vorsichtig an den Landungsstegen, es ist dort etwas rutschig. Der König hat heute leider keine Audienz, das eventuelle Auftreten von Nacktschnecken oder Schattenwesen ist rein zufälliger Natur und… Wieso steht da eigentlich ein untotes Pferd mitten auf der Hafenstraße? Könnte es eventuell sein, dass Dorian vergessen hat zu erwähnen, dass sein Verschwinden nicht ganz folgenlos bleiben wird?
(Edittas Totenbeschwörertagebuch Band 2 von 3, inklusive Geschichte „Lyra Laer – Das kalte Seelenlicht der Einsamkeit“)
Herzlich willkommen zur Leserunde von "Edittas Totenbeschwörertagebücher" von Yvy Kazi!
Klappentext
Editta ist Totenbeschwörerin von Berufung – und wenn man den Gerüchten trauen kann, keine besonders Schlechte. Wäre da nicht der klitzekleine Mangel an Kon... Habt ihr den Schmetterling dahinten gesehen? Wo waren wir? Ach, der Mangel an Konzentration.
Als eine Untotenplage das Königreich Arynheim heimsucht, wird Editta gebeten dabei zu helfen, der Ursache auf den Grund zu gehen. Doch erst als ihr ehemaliger Dozent auftaucht, erfährt sie die Wahrheit: Der gut aussehende Halbgott mit familiären Verbindungen ins Reich ohne Wiederkehr hat in einem Moment der Unachtsamkeit den Weltuntergang eingeläutet, der sich mit Untoten, Ratten und blutigem Regen ankündigt.
Ein undurchsichtiger Halbgott, ein König, der vom Pech verfolgt wird, Intrigen spinnende Nachbarreiche,... Schneller als ihr lieb ist, findet Editta sich in einem Geflecht aus Göttern und Politik wieder, das ihr ebenso wenig schmeckt wie der Arynheimer Apfelsaft.
Zu gewinnen gibt es 10 E-Books.
Du möchtest in den Lostopf hüpfen?
Dann schreib uns doch, warum du dieses Buch gerne lesen möchtest. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Zusätzliche Informationen
Yvy Kazi wurde am 25. Dezember 1986 in Hannover (Deutschland) geboren.
Yvy Kazi im Netz:
Community-Statistik
in 559 Bibliotheken
auf 173 Merkzettel
von 17 Leser*innen aktuell gelesen
von 11 Leser*innen gefolgt